Zum Inhalt

FIMA Rennverkleidung - Welche für SC59

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Re: FIMA Rennverkleidung - Welche für SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Lecxz »

Ich bin gerade auf eine Verkleidung von Pro Fiber gestoßen. Sieht auch sehr sehr gut aus! Gesteht aus Aviofiber und kostet komplett auch nur 430€

https://pro-fiber.com/shop/honda/cbr-10 ... 2011-copy/
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • christian287 Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 16:18
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: FIMA Rennverkleidung - Welche für SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von christian287 »

Ich hatte Schwingenschoner aus Carbon von ProFiber an meiner SC57, die haben sehr gut gepasst und Verarbeitungsqualität war auch top.
Verkleidung kann ich Presser & Kuhn empfehlen. In schwarz durchgefärbt einfach kurz etwas aufpolieren und dann sieht die schon ziemlich gut aus. Außerdem ist sie schön flexibel und passt wie angegossen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: FIMA Rennverkleidung - Welche für SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ahoessler hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Ahoessler hat geschrieben:Standard nur wenn du richtig viel Lust auf GFK Arbeiten, bohren und Nieten der Verschlüsse hast! Habe ich einmal gemacht und mich für zu unfähig/ungeduldig erklärt...danach nur noch vormontiertes genommen, aber auch von FiMa auf CRC gewechselt (CRC passt meiner Meinung nach noch deutlich besser)

?????Da braucht man keine GFK arbeiten. Als Schnellverschlüsse nimmt man klammern zum aufstecken und fertig. Die paar Löcher wird man wohl noch bohren können, oder?
Gesamt denke ich mal ist das eine Mehrarbeit von 15 min. , mehr nicht. Und ich kann auch mal die ein oder andere Bohrung weglassen, das stört mich immer bei den vorgeborten Teilen.
Die standard Variante für die S1000RR hat nicht wirklich gepasst, vorallem der Höckerunterbau sowie die Befestigung des Hecks auf Diesem war eine Katastrophe.


....ich glaube es geht hier um die SC59 :wink:
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: FIMA Rennverkleidung - Welche für SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Habe mir letztes Jahr bei einer „Winter-Aktion“ eine kplt CRC Verkleidung inkl abnehmbares Sitzpolster für unter 500€ ergattert. Das beste was ich bisher verbaut habe. Hatte schon mal FiMa, Sebimoto und noch weitere, hab grad aber nicht im Kopf wie die hießen.
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • Benutzeravatar
  • Ahoessler Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
  • Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: FIMA Rennverkleidung - Welche für SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Ahoessler »

Normen hat geschrieben:
Die standard Variante für die S1000RR hat nicht wirklich gepasst, vorallem der Höckerunterbau sowie die Befestigung des Hecks auf Diesem war eine Katastrophe.


....ich glaube es geht hier um die SC59 :wink:[/quote]

Ich glaube hier geht es prior um den Hersteller, und das war meine Erfahrung damit.
RA-Moto Racing
Antworten