Zum Inhalt

Veranstalter trackdays.be

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Andy AC Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Dienstag 18. Juli 2017, 12:37
  • Motorrad: Hornet600 & Kilo K3
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy AC »

marq hat geschrieben:
Andy AC hat geschrieben:
Und das Verbot bringt aus meiner Sicht mehr Risiko als es verhindert.
Quark, wenn man richtig zuhört: wer in dem schnellen Knick überholt handelt gefährlich.
Und das ist was die meinen. Davor oder danach ist es kein Problem...

Das Thema hatten wir schon mal:viewtopic.php?f=3&t=48366
Stimmt so auch nicht ganz... Es wurde ganz klar ein VERBOT ausgesprochen und sollte ein Überholvorgang NICHT bis Ende der Kurbs beendet sein, so muss dieser abgebrochen werden!

Ich bin im nassen mit meiner recht "langsamen" 600er unterwegs und wenn ich mit meinem Speed auf besagtem Knick zufahre, ein anderer Fahrer mit mehr Leistung erst davor weg zieht und dann plötzlich den Hahn zu macht, ist ein Verbot sehr gefährlich! Ich bleibe in Gefahrensituationen meistens sehr gelassen und reagiere auch entsprechend.

Viele andere können sowas (noch) nicht und räumen im schlimmsten Fall sich selbst und den doch nicht so schnellen Fahrer mit ab, weil sie dann mit aller Gewalt hinter diesem bleiben wollen/müssen, da man ja auch keine Strafe kassieren will.


Wir üben unser Hobby doch schon auf der Rennstrecke aus, wissen alle das es gefährlicher ist als Wasser kochen und unterschreiben bei fast jedem Veranstalter dafür. Überholverbote wenn es gescheppert hat sind ja mehr als angebracht.
Aber im normalem Betrieb.... Nein... :banging:
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Andy AC hat geschrieben: Stimmt so auch nicht ganz... Es wurde ganz klar ein VERBOT ausgesprochen und sollte ein Überholvorgang NICHT bis Ende der Kurbs beendet sein, so muss dieser abgebrochen werden!
Liegt wohl an meinem Deutsch, sorry... :roll:

Genau das meinte ich: zu 2. IN DEN Knick reinballern endet(e) oft mit einem Kiesbettausflug des Äußeren.

Liegt bzw. lag (und da bin ich bei dir) oft an der Fehleinschätzung bzw. Unterschätzung des Gefahrenpotenzials des Überholenden.

Mit diesem Verbot will der Betreiber nur Unterbrechungen des Fahrbetriebs vermeinden bzw verringern. Und das macht er auf Basis von Erfahrungswerte.

In der kommenden Saison führe ich mal ein Gespräch mit dem Betreiber, und berichte dann hier.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Die Krönung fand ich Hafeneger in OSL:

Da wurde eine Karte hingestellt wo man am besten überholen soll -> Start/Ziel + Gegengrade

HA witzig... wenn man chronisch untermotorisiert ist gegen die 200 PS Bomber

Desweiteren wurden ALLE Kurven zum überholen als "Gefährlich" deklariert und als quasi sofort tödlich die Tripple Links.

Gut ob man zwingend in der Mitte von der Tripple Links überholen muss lassen wir mal dahin gestellt aber alle Kurven als "gefährliche Überholstelle" anzuzeigen....
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • chewbaka: Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Montag 17. November 2014, 10:46
  • Motorrad: Rj15
  • Wohnort: Krefeld

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von chewbaka: »

Auch hier gerne nochmal.
Das Überholen gilt nur für den Knick. Wenn Veranstalter das undeutlich ausdrücken oder bewusst mehr Interpretationsspielraum lassen liegt das in Ihrem Ermessen.

Der Streckenbetreiber ist dort jedenfalls nicht zimperlich auch mal jemanden von der Strecke zu holen wenn sich nicht dran gehalten wird.

Sinn macht es wenn man die Klagen kennt allemal. Denn das macht keinem Spass über Jahre wegen den Landes- und Kommunikationsbarrieren Aussagen und Gerichtstermine wahr zu nehmen. Ist in der Vergangenheit nämlich mehrfach so gewesen und daher neben dem Aspekt die Gesundheit der Fahrer zu schützen, nur logische Konsequenz der Strecke.

Mehrere Gruppenaufkleber mögen zwar Mehraufwand bedeuten, sollten diesen aber mit homogenen Fahren belohnen. Wir hatten bei Panther dieses Jahr ein Event wo Gruppen vom Schnellsten zum Langsamsten nur 4sek auseinander lagen, das entschädigt dann.
04+05.05.23 Mettet (Panther)
18+19.07.23 Mettet (Panther)
14.-16.08.23 Most (Panther)
31.08+1.09.23 Mettet (Panther)
  • vtr-sp Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 22:33
  • Motorrad: VTR-SP
  • Lieblingsstrecke: IOM

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von vtr-sp »

chewbaka: hat geschrieben: ..................

Der Streckenbetreiber ist dort jedenfalls nicht zimperlich auch mal jemanden von der Strecke zu holen wenn sich nicht dran gehalten wird.

und das ist meines Erachtens auch völlig richtig und nachvollziehbar,
bei den Rennstreckentrainings soll doch die Freude am Fahren im Vordergrund stehen,
wir sind nicht in der MOTO-GP........... 8)

und Kurve 10, wo man beim Reinbremsen locker überholen kann, kommt kurz nach diesem Linksknick
------- also was soll's --> safety first :!:
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1549
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Ich war schon einige male in Mettet und meistens wurde da dieses „Überholverbot“ ausgesprochen. Mich hat es nie gestört, ganz im Gegenteil, ich finde das vollkommen ok.
Ich bin nicht mehr der Langsamste dort und wurde auch schon mal in diesem Knick überholt... Junge junge, da kam der Kupferdorn schon ein wenig hinten raus :D
Von daher, muss es da echt nicht sein. Ich musste an der Stelle deshalb auch schon öfter vom Gas, auch im Nassen. Damit kann ich aber leben, in Mettet gibts meist genug freie Runden, vor allem bei Panther... super homogene Gruppen.
Vor allem, wenn man überlegt, wieviele Runden man in Mettet an zwei tagen dreht ;)
Wenn man dort ein Rennen fährt, ist das natürlich was anderes.

Was Hafeneger angeht, die stellen das Schild als kleinen Denkanstoß raus. Keiner verlangt, nur auf der Geraden zu überholen. Ich fahre da auch mit 120PS rum und muss vieles auf der Bremse regeln. Hab noch nie ärger dort gehabt.

Ganz im Ernst Männer... öfter man locker durch die Hose atmen. ;)
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Fox1103 hat geschrieben:
Gut ob man zwingend in der Mitte von der Tripple Links überholen muss lassen wir mal dahin gestellt ....
Also wenn, nur außen rum...! :wink:
  • Phil64 Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 12:52
  • Motorrad: GSXR-600 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil64 »

Ich war auch im Oktober mit Trackdays be in Mettet. Ich fand die Jungs auch super locker und total hilfsbereit. Da wurden alle Register gezogen, um Ersatz für eine Schraube, die ich verloren hatte aufzutreiben. :) Hatte eigentlich erwartet, dass ein open pitlane Trackday gemacht wird, da es an beiden Tagen fast immer nass war. Da aber so viele im Regen ausgerückt sind, war das normale Prozedere definitiv vertretbar.

Zu dem Überholverbot im schnellen Linksknick - Gerade am zweiten Tag hat sich genau in diesem Knick eine kleiner "Bach" quer über die Fahrbahn gezogen. Da hat es jedes mal das Bike versetzt (Aquaplaning). In meinen Augen genau richtig für diese Stelle ein Überholverbot vorzuschreiben. Mit 1:17 im Regen hatte ich genug Überholmanöver zu erledigen, in der letzten Kurve ging es eh viel besser... :P
Im Trockenen nicht unbedingt nötig. Ich vermute einfach, dass es dort schon ein paar mal ordentlich gekracht hat und man sich diesen Ärger ersparen möchte.
  • Benutzeravatar
  • feinding Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 30. Juli 2016, 13:39
  • Motorrad: YZF R1
  • Lieblingsstrecke: Spa, Cremona
  • Wohnort: Jülich

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von feinding »

Update zum Veranstalter. Mirecourt 1.50 am ersten Tag gefahren. (schnellste Tageszeit in A-Gruppe 1.39) Am 2. Tag bin ich aus Gruppe B in die Anfängergruppe Gruppe D gepackt worden, weil am Sonntag Fahrer kamen, die nur den Sonntag gebucht haben und sich im Buchungssystem laut Selbsteinschätzung in die schnellen Gruppen gebucht haben.. Trotz zweier Diskussionen sollte ich dann darauf hoffen, dass vllt. Jemand es sich von den Neuen anders überlegt und ich wieder wechseln kann oder halt Mittags aufgrund meiner Zeiten wieder wechseln kann. Ernsthaft? Soll ich mich morgens in einer Anfängergruppe mit Zeiten vom 2.33 durchwursteln und in Gefahr bringen, weil der Computer sagt (O-Ton), ich muss jetzt Gruppe D fahren? Wir sind abgereist. Ich fahr mich nicht zwischen Anfängern um Kopf und Kragen. Der Veranstalter ist für mich gestorben. Aber vllt. hab ich als Frau, die Ü50 ist, keine Kompetenz, mich beurteilen zu können. Insgesamt bedenkliche Streckenaufsicht. Schön zu fahren, aber keine Streckenposten, Ambulanzwagen habe ich keinen vor dem Medical Center gesehen, eine Maschine ist komplett nach Sturz abgefackelt, weil keine Streckenposten und somit keine Feuerlöscher in der Nähe. Kinder und Hunde ohne Ende. Ich mag es langsam nicht mehr sehen, wie Rennstreckenbesuche immer mehr zur Campingveranstaltung werden
  • AndyHP Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 21. Oktober 2016, 06:43
  • Motorrad: YamahaR1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: 52499

Re: Veranstalter trackdays.be

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyHP »

Kann ich nur bestätigen
Antworten