Tellert Schaltautomat an Nemesis TC anschließen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Tellert Schaltautomat an Nemesis TC anschließen
Kontaktdaten:
Was jetzt , wer soll den qs machen , tellert oder Nemesis ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Tellert Schaltautomat an Nemesis TC anschließen
Kontaktdaten:
Ich denke mal Tipfehler im letzten Post
Belegung siehst du hier und müsste sogar auf der Box zu sehen sein.
https://www.tellert.de/de/motorradzubeh ... ts7-de.pdf
edit:
hier noch die alte Version mit 12 Volt
https://www.tellert.de/alt/file/cts4deu.pdf
ich sehe gerade aktuell sind das 5 Volt Versorgungsspannung in einem alten Dokument stehen noch 12 Volt.amade hat geschrieben:Ich werde morgen mal bei Tellert anrufen. Vielleicht teilen sie mir ja die Belegung der Kabel im Schalter mit.
Belegung siehst du hier und müsste sogar auf der Box zu sehen sein.
https://www.tellert.de/de/motorradzubeh ... ts7-de.pdf
edit:
hier noch die alte Version mit 12 Volt
https://www.tellert.de/alt/file/cts4deu.pdf
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- amade Offline
- Beiträge: 211
- Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:30
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: Tellert Schaltautomat an Nemesis TC anschließen
Kontaktdaten:
Der Tellert soll das Signal für die Nemesis liefern. Die Nemesis soll dann unterbrechen.
Wenn ich es jetzt nicht komplett auf dem Schlauch stehe, würde es doch reichen die 5V und die Masse am Schalthebel anzuschließen und nur das Signal an die Nemesis weiterzuleiten, richtig?
Perfekt Lutze Danke. Da kann ich mir den Anruf sparen. Beim CTS7 unter Kraftsensor steht genau was ich gesucht habe.Lutze hat geschrieben:Ich denke mal Tipfehler im letzten Post
ich sehe gerade aktuell sind das 5 Volt Versorgungsspannung in einem alten Dokument stehen noch 12 Volt.amade hat geschrieben:Ich werde morgen mal bei Tellert anrufen. Vielleicht teilen sie mir ja die Belegung der Kabel im Schalter mit.
Belegung siehst du hier und müsste sogar auf der Box zu sehen sein.
https://www.tellert.de/de/motorradzubeh ... ts7-de.pdf
edit:
hier noch die alte Version mit 12 Volt
https://www.tellert.de/alt/file/cts4deu.pdf
Wenn ich es jetzt nicht komplett auf dem Schlauch stehe, würde es doch reichen die 5V und die Masse am Schalthebel anzuschließen und nur das Signal an die Nemesis weiterzuleiten, richtig?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Tellert Schaltautomat an Nemesis TC anschließen
Kontaktdaten:
So würde ich vermuten, ist aber eben die Frage was die Nemesis tatsächlich haben will oder ob das konfigurierbar ist.
Du müsstest dann mal messen was am Signal passiert aber vermutlich eben wechsel zwischen 0 und 5 Volt.
Du müsstest dann mal messen was am Signal passiert aber vermutlich eben wechsel zwischen 0 und 5 Volt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- amade Offline
- Beiträge: 211
- Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:30
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: Tellert Schaltautomat an Nemesis TC anschließen
Kontaktdaten:
Ja passt. Dann probiere ich das mal.
Danke nochmal für Tipps.
Danke nochmal für Tipps.