
Boxensignal für Langstrecke?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1869
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Boxensignal für Langstrecke?
Kontaktdaten:
Bin gespannt, hoffe es klappt 

-
- nixisfix1200 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 24. Juni 2017, 14:55
- Motorrad: Honda SC82
- Lieblingsstrecke: Jede
- Wohnort: Wien
Re: Boxensignal für Langstrecke?
Kontaktdaten:
Wünsche Euch das es klingelt. Man sieht’s ich. Gruss Hans #610
- Robschi Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2017, 18:36
- Motorrad: ZX10R 2018
- Lieblingsstrecke: Slovakia
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Boxensignal für Langstrecke?
Kontaktdaten:
Antwortmail vom 22.05.:
Hallo Herr Schreiner,
danke für die Anfrage. Bisher handelt es sich bei dem System um einen
ersten Prototyp. Wir werden im Laufe der Woche entscheiden ob wir diese
Lösung als Bausatz oder als Komplettset auf den Markt bringen. Ich melde
mich so bald es Neuigkeiten dazu gibt.
Mit freundlichen Grüßen
---
Steffen Schmidt
Mail von heute, 25.05.:
Hallo Herr Schreiner,
ich kann Ihnen das genannte System leider nicht anbieten, da es sich um
einen Prototyp bzw. einen Test handelte.
Allerdings habe ich Ihnen hier die Links zum Hersteller und die
Artikelnummern der benötigten Geräte zusammengestellt.
www.svs-funk.com
Handsender: SHT-12 C1 / 01240.01 V.20
1-Kanal Handsender mit Rückmeldung, inkl. Batterie und Trageschlaufe
Empfänger: SHR-12 K1 / 01270.24 V.11
1-Kanal Empfänger, 434MHz, 12-24V Relais mit Schaltfunktion, Tastund
Timerbetrieb
Netzteil: SN-138S Steckernetzteil mit offenen Kabelenden
Der Preis für die genannten Komponenten beim Hersteller liegt bei etwa
€250.- bis €260.- zzgl. MwSt.
Gruß und viel Erfolg
---
Steffen Schmidt
Na zum Glück haben wir uns schon die Funkglocke besorgt.
Jetzt mal sehen wie sie funktioniert.
Es wird weiter berichtet.
Hallo Herr Schreiner,
danke für die Anfrage. Bisher handelt es sich bei dem System um einen
ersten Prototyp. Wir werden im Laufe der Woche entscheiden ob wir diese
Lösung als Bausatz oder als Komplettset auf den Markt bringen. Ich melde
mich so bald es Neuigkeiten dazu gibt.
Mit freundlichen Grüßen
---
Steffen Schmidt
Mail von heute, 25.05.:
Hallo Herr Schreiner,
ich kann Ihnen das genannte System leider nicht anbieten, da es sich um
einen Prototyp bzw. einen Test handelte.
Allerdings habe ich Ihnen hier die Links zum Hersteller und die
Artikelnummern der benötigten Geräte zusammengestellt.
www.svs-funk.com
Handsender: SHT-12 C1 / 01240.01 V.20
1-Kanal Handsender mit Rückmeldung, inkl. Batterie und Trageschlaufe
Empfänger: SHR-12 K1 / 01270.24 V.11
1-Kanal Empfänger, 434MHz, 12-24V Relais mit Schaltfunktion, Tastund
Timerbetrieb
Netzteil: SN-138S Steckernetzteil mit offenen Kabelenden
Der Preis für die genannten Komponenten beim Hersteller liegt bei etwa
€250.- bis €260.- zzgl. MwSt.
Gruß und viel Erfolg
---
Steffen Schmidt
Na zum Glück haben wir uns schon die Funkglocke besorgt.
Jetzt mal sehen wie sie funktioniert.
Es wird weiter berichtet.
lg Robschi
-
- nixisfix1200 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 24. Juni 2017, 14:55
- Motorrad: Honda SC82
- Lieblingsstrecke: Jede
- Wohnort: Wien
Re: Boxensignal für Langstrecke?
Kontaktdaten:
Servus! Hat‘s funktioniert?
G Hans
G Hans
- Robschi Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2017, 18:36
- Motorrad: ZX10R 2018
- Lieblingsstrecke: Slovakia
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Boxensignal für Langstrecke?
Kontaktdaten:
Hallo!nixisfix1200 hat geschrieben:Servus! Hat‘s funktioniert?
G Hans
Leider nur unzureichend. In den Probeläufen weniger als 50%, also leider unbrauchbar.
Falls wer eine kabellose Türglocke mit 2 Sendern benötigt. Hätte eine um 100,-.

An der Boxmauer stehen wird wohl weiterhin unsere Freizeitbschäftigung sein.
lg Robschi
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Boxensignal für Langstrecke?
Kontaktdaten:
Gott sei Dank, wollte dich am Sonntag noch fragen wie das funktioniert hat.Robschi hat geschrieben:Hallo!nixisfix1200 hat geschrieben:Servus! Hat‘s funktioniert?
G Hans
Leider nur unzureichend. In den Probeläufen weniger als 50%, also leider unbrauchbar.
Falls wer eine kabellose Türglocke mit 2 Sendern benötigt. Hätte eine um 100,-.![]()
An der Boxmauer stehen wird wohl weiterhin unsere Freizeitbschäftigung sein.

Bleibt mir was erspart.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- hbdesmo Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 22:07
- Motorrad: RSV4
- Wohnort: Hannover
Re: Boxensignal für Langstrecke?
Kontaktdaten:
Warum macht ihr es so kompliziert.? Die Handy-Lösung funktioniert perfekt und kostet incl. Prepaid-Sim-Karte ca.50 Euro.
Siehe:
Siehe:
hbdesmo hat geschrieben:Es gibt Oma-Handys (z.B. Primo by doro) mit dickem Notruftaster auf der Rückseite. Das Teil mit Panzerband auf den Tank kleben. Fahrer drückt Notruftaster, dann geht eine SMS an eine per Konfiguration einprogrammierte Rufnummer raus und die Kollegen in der Box wissen Bescheid. Das schöne ist, man kann die Taste an beliebiger Stelle auf der Strecke drücken.