Maut Polen über 3,5 Tonnen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5764
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Maut Polen über 3,5 Tonnen
Kontaktdaten:
ich kenne die Mautstellen aus Polen so wie sie in z.B. italien auch sind. Eine Bude mit Schanke. Anhalten, bezahlen und weiterfahren.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- oso_de_la_nariz Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:13
- Motorrad: SD1290 / RC8 / FS570
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Dresden
Re: Maut Polen über 3,5 Tonnen
Kontaktdaten:
Bin die Strecke bis jetzt 3 mal gefahren. Mit nem 7,5 Tonner + Anhänger.
Die Viatoll-Box liegt seit einem Jahr bei mir unbenutzt im LKW.
Kannste mir ja abkaufen (40 € Kaution + 40 € Mautvorschuß)
Man kann sie direkt hinter der Grenze erwerben.
Ich empfehle aber die 1,5 h aufgewendete Zeit dafür zu sparen
Reicht ja schon wenn wir den Fehler gemacht haben ...
VG
ivo
PS: Abfahrt Buk (Flughafen ist ausgeschildert) kurz vor Poznan ist die entscheidende Ausfahrt!
Die Viatoll-Box liegt seit einem Jahr bei mir unbenutzt im LKW.
Kannste mir ja abkaufen (40 € Kaution + 40 € Mautvorschuß)

Man kann sie direkt hinter der Grenze erwerben.
Ich empfehle aber die 1,5 h aufgewendete Zeit dafür zu sparen

Reicht ja schon wenn wir den Fehler gemacht haben ...
VG
ivo
PS: Abfahrt Buk (Flughafen ist ausgeschildert) kurz vor Poznan ist die entscheidende Ausfahrt!
----> Alles ist lernbar. Intelligenz erkennt man erst an der Kreativität des Lösungswegs. <----
Mein Monster
Facebook
Mein Monster
- tobi90 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
- Wohnort: Wedel
Re: Maut Polen über 3,5 Tonnen
Kontaktdaten:
Hehe das war wasoso_de_la_nariz hat geschrieben:
Man kann sie direkt hinter der Grenze erwerben.
Ich empfehle aber die 1,5 h aufgewendete Zeit dafür zu sparen
Reicht ja schon wenn wir den Fehler gemacht haben ...
VG
ivo
PS: Abfahrt Buk (Flughafen ist ausgeschildert) kurz vor Poznan ist die entscheidende Ausfahrt!

In dem Büro von ViaTOLL kamen Sumo und mir leichte Zweifel ob wir es ohne Polizeibegleitung verlassen würden

Spart euch das und fahrt wie es Ivo beschrieben hat.
- DerUnser#131 Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL
Re: Maut Polen über 3,5 Tonnen
Kontaktdaten:
Danke
- DerUnser#131 Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL
Re: Maut Polen über 3,5 Tonnen
Kontaktdaten:
Harm hat geschrieben:Ist er definitiv, er ist Veranstalter (MotoMonster) und faehrt dort soweit ich weiss jedes Jahr.robs97 hat geschrieben:die Aussage vom Ivo hört sich aber plausibel an, vielleicht ist er ja schon dort gefahren.
S.
als info auf der seite von Moto Monster steht :
m polnischen Poznan liegt eine wunderschöne Rennstrecke. Der Rechtskurs ist 4083 Meter lang, 12 Meter breit und hat sehr guten Grip. Der flüssig zu fahrende Kurs hat 7 Rechts- und 6 Linkskurven. Das Fahrerlager bietet sowohl gepflasterte Teile mit insgesamt 20 Boxen, ein Teil ist aber auch auf der Wiese.
Strom ist im ganzen Fahrerlager zugänglich. Die Boxen sind großzügig (8 Motorräder) und haben ebenfalls separate Stromanschlüsse.
Sanitäre Anlagen sind vorhanden, bei unseren Trainings haben wir noch zusätzliche mobile Anlagen.
Das Bistro bietet gute polnische Küche – die Ihr kennenlernen werdet weil wir uns lecker bekochen lassen werden -> Vollverpflegung inklusive!
Poznan liegt lockere 250 Autobahnkilometer von Berlin entfernt und ist damit schnell und angenehm zu erreichen. Die Maut in Polen kostet ca. 3 € (per EC-Karte zahlbar). LKWs und PKW mit Hänger über 3,5 t benötigen eine Mautbox!
Weiteres Infos zur Maut gibts hier.
- oso_de_la_nariz Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:13
- Motorrad: SD1290 / RC8 / FS570
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Dresden
Re: Maut Polen über 3,5 Tonnen
Kontaktdaten:
Das ist die Dokumentation unseres Fehlers!
Danke für den Hinweis .. werd ich gleich mal ändern.
Du siehst ... ich war vor nem Jahr genauso schlau wie Du
VG
ivo
Danke für den Hinweis .. werd ich gleich mal ändern.
Du siehst ... ich war vor nem Jahr genauso schlau wie Du

VG
ivo
----> Alles ist lernbar. Intelligenz erkennt man erst an der Kreativität des Lösungswegs. <----
Mein Monster
Facebook
Mein Monster
- DerUnser#131 Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL
Re: Maut Polen über 3,5 Tonnen
Kontaktdaten:
ich bin gerade am recherchieren ....
vor poznan darf man dann auf keinen fall auf die S11
den da greift wieder viaToll...
ich näher mich der sache
vor poznan darf man dann auf keinen fall auf die S11
den da greift wieder viaToll...
ich näher mich der sache

- DerUnser#131 Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL
- DerUnser#131 Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL
Re: Maut Polen über 3,5 Tonnen
Kontaktdaten:
bleibt also nur abfahrt s5 und durch die stadt
- DerUnser#131 Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL
Re: Maut Polen über 3,5 Tonnen
Kontaktdaten:
okay ...
nun alles gefunden
diese abfahrt und alles okay
hoffe es nutzt auch anderen
gruss
nun alles gefunden
diese abfahrt und alles okay
hoffe es nutzt auch anderen
gruss