Zum Inhalt

Neu: Hafeneger-Renntrainings mit IDM-Fahrern

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Heiner hat geschrieben:So kann man es natürlich auch sehen. :lol:

Garnicht mal schlecht die Idee :idea:

Bist Du auch bei Robert in Brünn?

MFG
Heiner
Kann mir dies Jahr nur ein paar Termine rauspicken, denke also Brünn wird eher flach fallen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Philippo#22 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mittwoch 15. März 2006, 12:48
  • Wohnort: Solingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Philippo#22 »

Ich will nochmal kurz was zu der Instruktorenfahrten erzählen.

In erster Linie sind die Instruktorenfahrten für Anfänger gedacht. Die schnelleren Instruktorenfahrten sind für erfahrenere Hobbyracer. Dort wird versucht durch die "richtige" Ideallinie, Bremspunkte etc. die Fahrer zu "ziehen". Das heißt SICHERES schnelleres Fahren! Dies ist nur in einer winzigen Gruppe möglich!!! Bei Interesse bieten wir natürlich auch EINZELBETREUUNG bzw. sehr kleine Gruppen-Fahrten an.

Wir gehen auch verstärkt in die Theorie ein. Fahrwerk, Ideallinie, Bremstechniken und vieles mehr.

Wir wollen EUCH halt einiges aus unserer langjährigen Motorsporterfahrung rüberbringen.
http://www.hafeneger-renntrainings.de
Fahrspass mit Profis für jedermann!
Die Motorradtrainings mit Lerneffekt !
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Einzelbetreuung oder ganz winzige Gruppe wird in 160€ sicher nicht enthalten sein, trotzdem würde ich sie gerne in Anspruch nehmen.
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Wäre auch an einer kleinen Gruppe oder Einzelbetreuung interessiert.

Einzelbetreuung wäre ja nicht den ganzen Tag notwendig, sondern ca. 2-3 x 20 Minuten (Ich gehe mal davon aus, daß in Gruppen gefahren wird). Ein mal Bestandsaufnahme und Fehlerbesprechung. Das zweite mal zeigen wie es besser gemacht wird. Dann muß man die Dinge eh erst mal üben. Optimal dann noch ein dritter Turn zur Kontrolle, ob man jetzt alles richtig macht.

MFG
Heiner
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Philippo#22 hat geschrieben:Bei Interesse bieten wir natürlich auch EINZELBETREUUNG bzw. sehr kleine Gruppen-Fahrten an.

Wir gehen auch verstärkt in die Theorie ein. Fahrwerk, Ideallinie, Bremstechniken und vieles mehr.
Das klingt sehr löblich, wäre von dir noch ein kurzes Statement drin, was in den 160 Euros drin ist und was extra kostet bzw. wie der Ablauf eurer Veranstaltung geplant ist? Wenn da 100 Leute stehen und sich (wie ich) als Fahrwerksdepp outen, werden dann Decken und Tee während der Wartezeit gereicht? Der Aufpreis für Einzelfahrten wäre mir fast egal, wenn ich hinterher den kleinen Normen eintüten kann :wink: :lol: :lol: :lol: :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Hajo hat geschrieben: , werden dann Decken und Tee während der Wartezeit gereicht? :wink: :lol: :lol: :lol: :wink:
...mir laufen gerade die Bilder vorbei :lol: :lol: :lol:
Der große Hajo mit grau melierter Rosshaardecke und Tee aus Plastetassen der Kindertagesstätte Oschersleben :lol:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wie ist eigentlich das Wetter am 28.06?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

über den Wolken soll es Sonne geben habe ich gehört...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Philippo#22 hat geschrieben:..... Bei Interesse bieten wir natürlich auch EINZELBETREUUNG bzw. sehr kleine Gruppen-Fahrten an.

Wir gehen auch verstärkt in die Theorie ein. Fahrwerk, Ideallinie, Bremstechniken und vieles mehr.

Wir wollen EUCH halt einiges aus unserer langjährigen Motorsporterfahrung rüberbringen.
Interesse ist auf Grund meiner langjährigen Schwuchtelei verstärkt da, insbesondere kleine Gruppen bzw. die Einzelbetreuung. Und so ein Fahrwerk wollte ich immer schon haben. Ideallinie und Bremstechnik trifft sowieso das Herz des Möchtegern-Racers.
Es sollte aber wirklich ein Training für den den ambitionierten Hobbyracer sein der danach lechzt, von den wirklichen Könnern was beigebracht zu bekommen. Meine bisherigen Erfahrungen diesbezüglich sind eher schlecht (z. B. Ralf W. Racing School am LR, davon hatte ich mir mehr versprochen als ein ganz normales Renntraining). :?

Mit dem Extraobulus bei Einzeltraining sehe ich das genau so wie Herr Hajo, nur ist da meine Meßlatte eher etwas niedriger. Es muß ja nicht gleich Normen sein der eingetütet werden soll. :D :D

Also Philippo#22, bitte noch ein paar gezielte Infos.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • RSVSuperbikeR Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 19:12
  • Wohnort: münster

Kontaktdaten:

Beitrag von RSVSuperbikeR »

Hi Leutz,

das hört sich doch gut an:

In 10 Turns a 20 Minuten wird ihre Körperhaltung, Bremstechnik und Blickführung geschult``

zu lesen unter der Rubrik Instruktoren.
10 Turns an einem Tag, da klingen ja 160 Ocken wie ein Taschengeld.Wenn das der Andreas wüsste :wink:

@ Philippo : ist das wirklich so?

interessierte Grüsse Jörg
Eilig währt am längsten. Ducati Streetfighter
Antworten