Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
In den aktuellen PS - Zeitschrift ist ein guter Vergleich inkl. Beläge etc. ...
Vielleicht hilft ja das auch ..
Vielleicht hilft ja das auch ..
-
- bla Offline
- Beiträge: 685
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hiddenhausen
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Guter Tipp. Danke
- preuss Offline
- Beiträge: 848
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Danke euch allen für die Tipps, ich bin nämlich auch gerade am suchen! Ich habe das gleiche Problem mit den Originalen Bremsscheiben....
Dann werde ich mir mal die Aktuelle PS Zeitung besorgen und da mal rein schauen!
Dann werde ich mir mal die Aktuelle PS Zeitung besorgen und da mal rein schauen!
gruß Alex
-
- gsxrracer377 Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 3. November 2013, 15:21
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Ok, vielen Dank für die Hilfe!
Ich schaue mir mal die Brembo Scheiben an. Was ist mit anderen Bremsscheiben mit 5,5 mm? Motomaster oder Braking?
Ich schaue mir mal die Brembo Scheiben an. Was ist mit anderen Bremsscheiben mit 5,5 mm? Motomaster oder Braking?
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Alpha oder Brembo sind halt einfach State of the Art..
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Kann problemlos MotoMaster empfehlen. Hatte ich auf der R6. Wird bei der BMW nicht anders sein.gsxrracer377 hat geschrieben:Ok, vielen Dank für die Hilfe!
Ich schaue mir mal die Brembo Scheiben an. Was ist mit anderen Bremsscheiben mit 5,5 mm? Motomaster oder Braking?
Ich fahre wie Chris,
Alles Serie außer Bremskolben. Airduct ran und BISHER zumindest keine Scheiben krumm. 2-3 Runden wandert der Druckpunkt leicht und bleibt dann stabil.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1412
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Hab an den org Felgen die MotoMaster Flame: taugen
PVM 1 die ABM Peak Evo: taugen auch und sind net krumm seit ca 3 Jahren
PVM 2: PVM Scheiben: taugen nicht, Floater durch nach ca 1,5 Jahren und das im Wechsel mit den anderen Felgen. Nu auch noch einen Floater "verloren". Da kommen demnächst Brembo Supersport drauf.
PVM 1 die ABM Peak Evo: taugen auch und sind net krumm seit ca 3 Jahren
PVM 2: PVM Scheiben: taugen nicht, Floater durch nach ca 1,5 Jahren und das im Wechsel mit den anderen Felgen. Nu auch noch einen Floater "verloren". Da kommen demnächst Brembo Supersport drauf.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- BMW'ler Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 09:51
- Motorrad: BMW S1000RR K67 24'
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich krame das Thema nochmals hervor, weil ich genau vor der gleichen Entscheidung stehe wie viele von Euch auch...
Auf meinen "alten" Felgen hatte ich die MotoMaster Flame 5,5mm Racing Scheiben montiert und war TOP zufrieden mit der Performance.
Jetzt habe ich PVM Felgen mir zugelegt und für diese brauche ich noch Scheiben.
In der engeren Auwahl sind folgende Scheiben:
- Brembo High Performance Bremsscheiben
- MotoMaster Flame 5,5mm Racing Bremssscheiben
lohnt sich der Mehrpreis für die Brembos? Oder solle ich das Material verbauen, mit dem ich TOP zufrieden war?
Danke schonmal an Euch.
LG Timo
ich krame das Thema nochmals hervor, weil ich genau vor der gleichen Entscheidung stehe wie viele von Euch auch...
Auf meinen "alten" Felgen hatte ich die MotoMaster Flame 5,5mm Racing Scheiben montiert und war TOP zufrieden mit der Performance.
Jetzt habe ich PVM Felgen mir zugelegt und für diese brauche ich noch Scheiben.
In der engeren Auwahl sind folgende Scheiben:
- Brembo High Performance Bremsscheiben
- MotoMaster Flame 5,5mm Racing Bremssscheiben
lohnt sich der Mehrpreis für die Brembos? Oder solle ich das Material verbauen, mit dem ich TOP zufrieden war?
Danke schonmal an Euch.
LG Timo
Wenn's nicht rockt, isses für'n Arsch! 

- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Kannst du natürlich beides fahren... Dürften sich nicht viel geben..
- BMW'ler Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 09:51
- Motorrad: BMW S1000RR K67 24'
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Der Preisunterschied ist halt enorm... daher die Frage.
Wenn's nicht rockt, isses für'n Arsch! 
