Zum Inhalt

Hyundai H1 Transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Die Prinzssin wird doch bestimmt auch noch posten von wem sie den Kia abgeguckt hat, oder? 8)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

nur zur hyundai, kenn die von zuhause (kanada), gibts dort schon seit, oh, 20 jahre? habe selber ein kleiner ex-frankreich-mietwagen-grau-import 2004 auto (Getz, ha, da passt uberhaupt nichts rein), hatte ein seltenes garantie fall (kurbelwelle): das service von hyundai deutschland war wirklich super top, haben nicht rumgetan, einfach gleich ein neuer motor aus korea rein.
von zuverlassigkeit sinds ahnlich die japaner, nur austattung und komfort und fahrverhalten bei deutsche geschwindigkeiten sind nicht das was europaeischer autos sind... aber sonnst werde ich wieder ein hyundai kaufen, und wen ich mal ein transporter kaufe, werd ich mich als erstes den hyundai anschauen. ausser wenn preis keine rolle spielt.
God doesn't believe in me either - things even out
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Beim Thema Sicherheit sind die Koreaner leider absolut nicht emphelenswert.

Es sind eben nicht nur die Arbeiterlöhne die den Preisunterschied ausmachen.
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

he? mein mikroskopisches Hyundai Getz hat ok abgeschnitten im ADAC test... insassenschutz 4 von 5 sterne; kinder 3 von 5; fussganger 1 von 5 (aber was interessiert mir das? :twisted: )
ja, mann konnte ein renaut mit 5 von 5 sterne kaufen... und den ADAC pannenservice dann auch wirklich brauchen!!
jeder muss entscheiden was fur ihn wichtig ist und beim ADAC pannenstatistik & crash tests nachschauen... zuverlassigkeit, sicherheit, preis, ausrustung, fahrverhalten, schick und komfort. fur mich war hyundai preis/leistung in ordnung.
God doesn't believe in me either - things even out
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Den EuroNCAP-Crashtest, den der ADAC, durchführt halte ich für wenig sinnvoll.

Die Tests die z.B. Auto, Motor, Sport von der Dekra durchführen läst sehen meist ganz anders aus. Nämlich viel schlechter.


Zwar ist es nicht mehr bei allen Koreanern so schlimm wie beim "Landwind", aber der Rückstand auf die deutschen und japanischen Hersteller ist schon deutlich.

Also wenns kein VW oder Ford sein soll dann wenigstens nen Japaner a la Toyota Hiace.
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Der "Landwind" wird übrigens in China gebaut. :wink:
Und noch einer,der immer noch glaubt die Deutschen bauen die besten Autos der Welt. :D
Kennst du das Märchen "Es war einmal"?:mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

und der chinesische Jiangling Landwind ist vom ADAC sehr NICHT empfohlen
tja, hat auch mal ein VW Bora TDi, niegelnagelneu. hat auch ein gewaltiges garantie fall... am arsch der welt in kanada wo NICHTS gab (das heist auch naturlich kein handy netz :wink: ) war ein schones auto, aber vielleicht auch nicht unbedingt das beste was gibt. :roll:
Ford auto? hmmmm... Ford pickup truck werde ich jederzeit wieder kaufen, der war extrem robust, zuverlassig und super 4x4 fur kanadische wintern... aber irgendwie hatten keine USA autos so ein guten ruf... kann sich aber naturlich geandert haben (und kann auch gut sein, das was Ford in Europa verkauft nicht das gleiche angebot ist was in kanada/usa verkauft werd)
PS> weisst du was "Gerry can" ist? ein benzin kanister (Gerry=Deutsche, die hatten dieses geniales ding im krieg erfunden). "Gerry-rigged" bedeutet aber irgendwas halbwegs zu richten... also nicht richtig (mein VW?) :lol: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von blue velvet am Dienstag 14. März 2006, 01:10, insgesamt 2-mal geändert.
God doesn't believe in me either - things even out
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

46R2D2 hat geschrieben: Und noch einer,der immer noch glaubt die Deutschen bauen die besten Autos der Welt. :D
Kennst du das Märchen "Es war einmal"?:mrgreen:
Das glaub ich ganz sicher nicht!
Schon gar nicht von den Wolfsburger Autos!
Mit denen durfte ich mich Beruflich jahrelang rumärgern.:wink:



Die besten Autos kommen aus München und aus Japan!

Wenn du sagts das Mercedes und VW nicht mehr das sind was sie mal waren ist das leider richtig.

Aber besser als der K%rearotz sind die europäischen Hersteller alle Male.




BTW, selbst wenn der Landwind aus Timbuktu kommen würde würd das die Koreaner nicht besser machen ;)
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

Wildsau hat geschrieben:Also wenns kein VW oder Ford sein soll dann wenigstens nen Japaner a la Toyota Hiace.
Wildsau hat geschrieben:Schon gar nicht von den Wolfsburger Autos! Mit denen durfte ich mich Beruflich jahrelang rumärgern.:wink: Die besten Autos kommen aus München und aus Japan! Wenn du sagts das Mercedes und VW nicht mehr das sind was sie mal waren ist das leider richtig. Aber besser als der K%rearotz sind die europäischen Hersteller alle Male. BTW, selbst wenn der Landwind aus Timbuktu kommen würde würd das die Koreaner nicht besser machen ;)
jetzt was soll das heissen? VW soll es sein? VW ist scheisse? :?: und renault, citroen (LEMON), fiat (Fehler In Alle Teilen/Fix It Again Tony) usw sind gute autos?
und der Landwind kommt aus CHINA (schau mal auf ne landkarte bitte)
God doesn't believe in me either - things even out
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich weis wo China liegt. :wink:

Nein, sch**** ist VW nicht.
Aber ich war mit deren Verhalten, im Bezug auf die Motorschäden bei Polo, Lupo etc., nicht zufrieden.

Aber der T4 ist super.
Und beim Thema Sicherheit ist VW auch Top.



Um mal zum Thema Hunday H1 zurück zu kommen...

Die Ersatzteilpreise sind ziehmlich hoch.

Ca. 400€ für 2 Bremsscheiben und Beläge sind schon heftig.
Reine Materailkosten wohl gemerkt.


Soll jeder das fahren womit er glücklich wird!

Aber ich würd von den Koreanern zur Zeit noch die Finger lassen. :wink:
Antworten