Zum Inhalt

Braking B-One Felgensatz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

Blumenthal hat geschrieben:
Lumpi hat geschrieben:wo gibts da die infos dazu? kann leider nichts auf der pvm site finden.
Klick' doch einfach den von gixxer750 geposteten Link an. Viele Informationen sind da allerdings tatsächlich nicht hinterlegt..
und wo stehen da die INFOS zum TÜV bei Magnesiumfelgen?

bei den Alus stehts überall dabei, aber nirgends bei Magnesiumfelgen.


Wie werden die Felgen eigentlich gehandelt? Alu/Magnesium?
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Lumpi,

also wenn ich auf den Link von gixxer750 klicke, dann öffnet sich ein Fenster mit der Adresse http://www.pvm.de/w/d/mo/products/raede ... p_tuev.htm. Oben steht in diesem Fenster zu lesen: "NEU: TÜV Freigabe des PVM 10-Y-Speichen Schmiederads in Magnesium für Sportmotorräder" und unten: "Ab März 2006: TÜV Freigabe des 10-Y-Speichen Schmiederads in Magnesium für Sportmotorräder." Weitergehende Informationen habe ich jedoch auch nicht gefunden.

Sonnige Wintergrüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Davon weiß man schon länger. Das TÜV_Gutachten ist auf 5 Jahre befristet. Viel wichtiger finde ich, dass sie endlich die Probs bei den Magnesium Felgen in den Grif bekommen haben. Bei der IDM haben schon einige böse Überraschung erlebt.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

Blumenthal hat geschrieben:Hallo Lumpi,

also wenn ich auf den Link von gixxer750 klicke, dann öffnet sich ein Fenster mit der Adresse http://www.pvm.de/w/d/mo/products/raede ... p_tuev.htm. Oben steht in diesem Fenster zu lesen: "NEU: TÜV Freigabe des PVM 10-Y-Speichen Schmiederads in Magnesium für Sportmotorräder" und unten: "Ab März 2006: TÜV Freigabe des 10-Y-Speichen Schmiederads in Magnesium für Sportmotorräder." Weitergehende Informationen habe ich jedoch auch nicht gefunden.

Sonnige Wintergrüße!


Volker
thx, mein popupblocker hat die seite blockiert.


@john`ek
laut dem was ich bisher "erzählt" bekommen hab sind die auf 4 jahre befristet, aber der link ist das erste offizielle was ich zu der geschichte mitbekommen habe.


Mfg
Steffen
[/url]
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich habe lange überlegt die Felgen mir dieses Jahr zu hollen, dabei mehrmals mit PVM telefoniert. Mir wurde immer gesagt: TÜV für 5 Jahre.
Irgendwie doch egal, oder? Finde nur gut, dass sie den TÜV-Segen bekommen haben, weil das einiges über die Haltbarkeit aussagt.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ich habe die aluvariante genommen weil wenn ich das motorrad wechseln sollte kann ich die alufelgen besser verkaufen als 4-6 jahre alte magnesiumfelgen...........

hab die felgen für 1200 euro bekommen,neu .magnesium sollte 1850 kosten. war mir auch etwas zu teuer......bin ja nicht krösus.

hatte überlegt marchesini zu nehmen ,die sind aber unbezahlbar.


kann mir mal jemand sagen warum die 20-speichen-felgen von pvm nicht so gängig oder beliebt sind wie die 10er ???? habe an der rennstrecke noch keinen einzigen 20er satz gesehen
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Vielleicht, weil die keiner putzen möchte :lol:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo gixxer750,

die zwanzigspeichige Ausführung gibt es meines Wissens noch nicht so lange wie die Variante mit den zehn Y-förmigen Speichen. Vermutlich ist sie unter anderem deswegen noch nicht so verbreitet. Hinzu kommt möglicherweise, dass die Zwanzigspeichenfelge insbesondere mit montierten Bremsscheiben etwas gewöhnungsbedürftig ausschaut. Wo hast Du die PVM-Felgen denn zu einem solchen Preis erwerben können?

Sonnige Wintergrüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Stoffel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 20:30
  • Wohnort: Marl / NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoffel »

Hallo... Mittagschicht gehabt :(
@Thorsten636: Ich hab also den Winterpreis von 1200 Chipse bekommen, daß war für mich ausschlaggebend. Gewicht und Design gehen für mich bei dem Preis in Ordnung, sogar TÜV sollen sie haben. Braking-Scheiben (Lucas SRQ und CRQ) habe ich schon an den Originalfelgen und bin zufrieden damit.

@hans rdk: Bist Du Dir sicher daß bei verschlissener Scheibe die Felge auf den Schrott kann??? Kann man die Scheibe nicht tauschen?? Kann ich mir nicht vorstellen (ich weiß daß der Außenring direkt an der Felge gefloatert ist).

@alle: Ich hätte auch lieber supergeile PVMmarvicmarchesini aus Karbonkevlarmagnesium- ich hätte auch gerne einen Goldesel!!! :)
Gute Nacht
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

ich frage mich wo der vorteil in den felgen liegt wenn sie nicht leichter sind als originale!

oder habe ich da was falsch verstanden?


gruß

alex
Antworten