Zum Inhalt

Renault Master II Ausbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

schon mal gemessen, wie viel (wenig) platz zwischen garage (2,2m?) und vordersitzen bleibt?
bei einem 5,5m-fahrzeug tippe ich auf ca 1,2-1,3m für sitzen, kochen und klamotten.
und 42cm über der matratze wären mir auch deutlich zu wenig.

musst du denn im auto schlafen mit moppeds im auto?

edit:
1,2-1,3m sinds nicht, eher deutlich unter 1m
das ist doch L2H2, oder?

Bild
Zuletzt geändert von Larsi am Dienstag 3. Januar 2017, 19:11, insgesamt 2-mal geändert.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

@Larsi: sehr guter Punkt,

denn beim L2H2 ist die gesamte Länge des Fahrzeugs 5.5m, dh seine Ladefläsche ist weniger als 3 m (die L3H2, meine, hat eine Ladefläsche knapp 4m). die man fast komplet für motorrad brauchst! GSXR1000 = 2m mit verzurrung bis schnell auf 2,6-2,9m Länge (2,2m ist denke ich sehr knapp berechnet und die Winkel der Verzurrung sind dann sehr sehr suboptimal)
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • Silent2k Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 21. November 2015, 15:46
  • Motorrad: Aprilia Tuono V4r
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Silent2k »

Ja ich glaub ihr habt da recht...

Ich muss mir da was anderes einfallen lassen.
In der nächsten Zeit stelle ich mal die Mopeds rein uns schau wie sich das weitere so ausgeht.

Nochmal alles genau messen und weiter planen.. denke das war ein wenig ein schnellschuss.

Ich halt euch auf dem laufenden.

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16903
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

lx4blade hat geschrieben:meine, hat eine Ladefläsche knapp 4m). die man fast komplet für motorrad brauchst! GSXR1000 = 2m mit verzurrung bis schnell auf 2,6-2,9m Länge
Wird das Motorrad beim Transport länger? Ich konnte mein Motorrad auch mit 2 m Ladefläche problemlos transportieren und verzurren.
Die eingebaute Garage müsste auch nur bis ca. Oberkannte Kotflügel die volle Länge haben, den Raum darüber könnte man bis zur Kanzel dann auch für die Küche oder Sitzgelegenheit nutzen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

Nein Motorrad wird nicht länger, aber wenn du mein Post genau gelesen hättest und versucht hättest das zu verstehen was ich geschrieben habe, dann hättest du vileicht gemerkt dass ich von richtiger Ladungssicherung und von idealen Winkeln der Verzurrungen geschrieben habe. Zumal wenn das Moped nicht an einer Wand mit dem Vorderrad ansteht.

PS: mir ist es egal und werd auch nichts komentieren was in richtung geht wie "ich mach es immer....und hatte noch nie probleme"!!!! Es gibt pysikalische Gesetze die man nicht aushebeln kann (versteh ich bisschen was dovon) und auch Ladungssicherungsnormen (wo ich kein Experte bin).
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16903
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich hab schon verstanden was du meinst. Bei solch einem Umbau könnte man davon ausgehen das das Motorrad ja vorne an der Wand ansteht oder besser in eine Wippe geschoben wird. Zum verspannen benötigt es da nicht wirklich mehr Länge.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

sorry, aber dann hast du den Thread nicht richtig gelesen, denn es wird hier klar davon gesprochen das das motorrad hinter steht!
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16903
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

lx4blade hat geschrieben:sorry, aber dann hast du den Thread nicht richtig gelesen, denn es wird hier klar davon gesprochen das das motorrad hinter steht!
das Motorrad hinter steht? Wenn du meinst hinten steht, dann hast du nicht richtig gelesen. Es war die Rede von einer "geschlossenen Garage" hinten im Auto.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Renault Master II Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

und du meinst er schweisst eine richtige Trennwand ein, hast mal das Budget geschaut und die Fragen die der TE fragt...

mir zu blöd hier, bin weg
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
Antworten