Zum Inhalt

BMW S 1000 RR Highsider

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Hat er, er wechselte von Bridgestone auf Dunlop
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Aber egal ob Kabelbruch, loser Batteriepol, defekter sensor oder eingebeulter Sensorring ... das ergibt alles eine Fehlermeldung ... und er sagte er hat keine.

Ich hatte auch schon einen Üblen Higsider quasi letztes Jahr im September mit Hubschrauber und allem pipapo, das war aber ein Fahrfehler! Die Traktionskontrolle kann nunmal nicht alles :D ...

Denke auch dass da ein großer Sündenbock die Linie an sich ist!

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: BMW S 1000 RR Highsider

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Ich bin aus der Branche und schön wärs wenn IMMER ein Fehlercode stände ;)

Aber ja ich sehs ja gleich, wahrscheinlicher ist der Fahrfehler
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich würde mir als Erstes einen Datalogger kaufen um künftig Rückschlüsse ziehen zu können.
Antworten