Zum Inhalt

Zu viel Bremsleistung?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: Zu viel Bremsleistung?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Lässt sich das VR im Stand sauber und leicht drehen?

Beim Wechsel der Beläge und zurückdrücken der Kolben Ausgleichbehälter offen gehabt?

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Zu viel Bremsleistung?!

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Die CRQ (selbst fahre ich die SBS DC, sollten ident sein) bilden anfangs eine Art Trennschicht,
möglicherweise dauert das aufgrund des Reinigers länger.
Muss gestehen, dass ich meine Scheiben nur mit Bremsenreiniger geputzt und dann von Sinter auf Carbon gewechselt habe.

Hinten läge auch mein Verdacht auf zu viel Flüssigkeit
eventuell in Kombination, abhängig vom individuellen Bremsstil, dass die Mischung zu giftig ist.
Verwendet man hinten nicht eher Keramikmischungen ? Bei SBS die HF

Persönlich würde ich die Bissigkeit der Beläge ausschließen, selbst mit einer 20er Pumpe.
Sie greifen kontrollierbar und anständig, aber nicht brutal zu und verbleiben dann auf dem Niveau.
Spitzen Beläge und halten ewig, selbst bei Dauerbremsern wie mir :lol:
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: Zu viel Bremsleistung?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Ich reinige nichtmal die Scheiben beim Wechsel (Regen/Trocken) und hatte trotzdem noch nie Probleme, die Bremsleistung war immer sofort wieder so da wie gewohnt. Evtl liegt das "Wechselproblem" ja auch an den Scheiben selbst ... wer weiß das schon :roll:
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Zu viel Bremsleistung?!

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Bremsflüssigkeitsmenge wurde selbstverständlich angepasst, Dichtungsmembran entspannt und aufgebockt lässt sich das Rad deutlich leichter als mit den SRQ drehen, sowohl kalt, wie auch warm.

Bremsscheiben werde ich jetzt die Tage mal auf verzug und gleichmäßige Dicke prüfen, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass das Chattering nicht während des Bremsens aufgetreten ist, wie man es von verzogenen Scheiben kennt.

Werde die Scheiben dann erneut auf die gleiche Weise reinigen und für OSL in einem Monat wieder SRQ aufziehen.

Hoffentlich bremst dann wieder alles normal :-/

MfG Christian
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: Zu viel Bremsleistung?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

beast666 hat geschrieben:Hi, liegt sicher am Bremsbelagwechsel. Du musst die Bremsscheiben abschleifen, aber nicht mit einem 2000er Schleifflies. Ich schleife die immer mit 80er Schleifpapier gründlich ab. Die verschiedenen Mischungen der Beläge vertragen sich nicht miteinander, im schlimmsten Fall verzieht es dir die Bremsscheiben.
Kann man das wirklich bedenkenlos mit so grobem Schleifpapier machen?
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Zu viel Bremsleistung?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Choose hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:Hi, liegt sicher am Bremsbelagwechsel. Du musst die Bremsscheiben abschleifen, aber nicht mit einem 2000er Schleifflies. Ich schleife die immer mit 80er Schleifpapier gründlich ab. Die verschiedenen Mischungen der Beläge vertragen sich nicht miteinander, im schlimmsten Fall verzieht es dir die Bremsscheiben.
Kann man das wirklich bedenkenlos mit so grobem Schleifpapier machen?

JA :!:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Zu viel Bremsleistung?!

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

bin mir zwar nicht sicher ob es damit zu tun habe, gebe trotzdem meinen send ab ;-)
hatte damals auf meiner cbr 600 rr nach Umrüstung auf die CRQ massive Probleme. habe zwar die scheiben weder mit 80er Schleifpapier angeschliffen (was ist persönlich für sehr grob halte, aber ok wenns hier die Experten so machen) noch mit 2000er. Reinige die scheiben nach dem Wechsel mit bremsenreiniger.
aber back to topic.
nach dem Wechsel von Original auf crq bremste die cbr nach der warmfahrphase sehr ordentlich. jedoch entstand nach einigen trainings ein sehr merkwürdiges "querchattering"! beim anbremsen fühlte es sich an wie shimmy/leichtes senkerschlagen :-/. Sehr unangenehm beim bremsen in die kurve.

danach habe ich so meine Leidenschaft gegenüber den crq verloren.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Zu viel Bremsleistung?!

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

So, ich will dann nochmal ein kleines feedback geben.

Bin aktuell in OSL und habe die scheiben erneut gereinigt und auf SRQ zurück gewechselt.

Was soll ich sagen? Alles wieder Tuti, kein Chattering, sauberes reinbremsen möglich, einfach herrlich!

MfG Christian
  • tom929 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 30. November 2009, 12:26

Re: Zu viel Bremsleistung?!

Kontaktdaten:

Beitrag von tom929 »

Hallo,

ich fahre auch die CRQ und bin damit sehr zufrieden,
fahre aktuell die SC57, hatte sie auch auf der SC50 gefahren.
nie Probleme gehabt.
habe auch nicht gereinigt beim wechseln, weder bei Reifen, Felgen oder Belagwechseln (Regen und Trocken).

Gruß
Tom
Antworten