Zum Inhalt

Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • susi8 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 09:57
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, SaRi, Calafat
  • Wohnort: Gelnhausen

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von susi8 »

FireTires.de hat geschrieben:Das sind je nach Streckenlänge 200 bis 225 Runden. Weltrekord. :shock:
Uiii, echt jetzt ? Ich und Weltrekord? Goil.... Bild

Natürlich fahr ich die 1.000 km, bzw. die 200 - 225 Runden nicht an einem Stück und auf ein und derselben Strecke. Dafür ist mein Mann zuständig, wenn er zusätzlich zum reinen Training 4-h-Rennen fährt....

Aber z.B. bei 4 1/2 Fahrtagen in Calafat kommen schon gute 170 Runden zusammen, wenn ich vier Tage 6 Turns mit kleinlich gezählten 6 Runden pro Turn und den halben Tag mit 4 Turns/6 Runden zugrunde lege.

Ist also gar nicht so schwierig, meinen "Weltrekord" zu knacken.... Bild
Etwas Grünes braucht der Mensch!
  • berti44 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

Echt jetzt, 170 Runden mit einem SC2, da wird aber eher gebummelt ois angedrückt.(Zeiten in Brünn????)
Ich fahre ja nur SC1 und SC0 die sind halt nach 30-40 Runden Gama over. :banging: :banging: :banging: aber was soll´s unser Hobby kost einfach Geld :bang: :bang: :bang: :bang:
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Hey Susi,

könnte was dran sein, ich weiß von meinen Kollegen dass die auch superbike Pelle fahren.
Zwei davon haben ihren Vorderreifen nach 6 Jahren dann jetzt endlich mal entsorgt. Weil zu
alt nicht mal unbedingt abgefahren. Keine Ahnung wie die das machen. Aber meine Semis sind
oft schon nach 500km oder so Reif.

Evtl. sollte ich wirklich mal Slicks versuchen. Aber werde vorher dann noch mal nen ordentlichen Mischungsreifen probieren. Und wenn ich den nicht so zerlegen würde, würde der sicher länger halten.

Weil wird mir auch langsam etwas zu teuer.
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

@berti44
Also wenn mein Reifen dann nach 30-40 Runden hin wäre, würde ich gut abkotzen.
Ich weiß das ist gar icht mal so unüblich aber kostet ja alles schon mehr als genug geld.
Und Reifen sind mit der teuerste Posten. Gerade bei so hohem Verschleiß.
Das tut echt weh.
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 415
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

Ich würde dir vorn den BS V02 in Medium und für die 5,5er Felge den BS V01 empfehlen.
Die Reifen sind sehr unkompliziert und schnell kann man damit auch fahren. Lass die Finger von dem Pirelli Gerümpel. Sind extrem schnell durch. Vergiss die 1000 km wenn du schnell fahren willst.
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Heh ja da kommen wir dann wieder zur religiösen Reifensuche ^^
Ich bin ja derzeit dabei verschiedene Auszuprobieren, weil ich mich nicht auf einen
einschießen will, der dann ggf. nicht optimal ist.

Den V02 kann ich schon mal vergessen, weil es den nicht in 180er breite gibt ;)
Da geht es dann schon los. Aber Punkt numero Uno wird sein endlich mal weg von so Straßenreifen
zu kommen und wirklich mal richtige Mischungsreifen zu nehmen.
  • Benutzeravatar
  • susi8 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 09:57
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, SaRi, Calafat
  • Wohnort: Gelnhausen

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von susi8 »

berti44 hat geschrieben:Echt jetzt, 170 Runden mit einem SC2, da wird aber eher gebummelt ois angedrückt.(Zeiten in Brünn????)
Stimmt, als 53jährige Großmutter drück ich nicht mehr so an. Ich schaff als Brünn-Ersttäter auch nur bummelige 2:34, in Calafat und am Sachsenring bloß 1:48 und in Rijeka nur langsame 1:52. Spaß macht's mir trotzdem....

Langsame Grüße
Susi
Etwas Grünes braucht der Mensch!
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 415
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

V02 vorn
V01 hinten!!!
  • berti44 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

naja was soll ich sagen die hinter Schlappen hab ich heuer sehr günstig bekommen SC1 (130€) SC0(142€) Dot15
die kommen dann nach 20-30 Runden runter (da ist wirklich noch genug Profil vorhanden) und werden für 30-50€ verkauft.
Mit einem neuen Schlappen kann man halt so richtig an drücken ist zwar nur eine Kopf Sache den mit einem 40-50 Runden alter Reifen funktioniert das ganze auch noch wenn das nötige Feingefühl und der Kopf frei ist.
Bin einfach schon zu oft gelegen wegen einen runter gefahrenen Reifen und da stellt sich dann die frage ob man am richtigen fleck gespart hat.(Meistens nicht denn was so a rep. vom Ofen Kost woas eh jeder)

Es fliesen ja noch viele Faktoren mit ein.....wie schnell ist man.....mochte man eine gute Quali zeit erreichen.......Rennen bei diesen Punkten kommt ein neuer drauf oder fast neuer........erster Turn früh morgens......war man schon mal auf der Strecke und kennt sie nicht........da kann man auch mal einen 30-40 Runden alten Reifen verwenden.
Reifenmischung sollte zur Strecke(rau oder glatt) und ins richtige temp. Fenster passen. und was sich von selbst versteht der richtige Reifendruck und die Fahrwerkseinstellung sollte auch zum Reifen passen.
Zuletzt geändert von berti44 am Freitag 15. Juli 2016, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
  • berti44 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Katastrophales Reifenbild Supercorsa SP

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

Susi ob gebummelt oder angedrückt wird ist ja Wuascht wir fahren alle um die Goldene Ananas Hauptsache ist es macht Spaß :band: :band: :band:
Antworten