Zum Inhalt

Neues Ringeisen für 2017

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Pat-Rick Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 18:29
  • Motorrad: Honda SC59
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Pat-Rick »

Natürlich sind die aktuellen Teile das Maß der Dinge.
Und ja die Elektronik hilft und unterstützt.
Da gebe ich dir Recht.
Aber was soll ich denn bei einem Renntraining oder geführtem Fahren gewinnen?
In den ersten Jahren geht es doch erst einmal darum Erfahrungen zu sammeln, Linien zu entdecken, Bremspunkte zu setzen und da finde ich eine gutmütige handliche und zuverlässige K9 und SC59 richtig.

Was mir noch einfällt :roll:
Bei der Sc59 würde ich persönlich auf das ABS verzichten wenn du die Bremsflüssigkeit selber wechseln willst.
Ist wohl recht kompliziert und die Händler lassen sich das KOMPLETTE neu befüllen gut bezahlen.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6582
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Pat-Rick hat geschrieben:Nicht Konkurrenz fähig? :alright:
Auf IDM, RLC, DC etc Niveau ja vielleicht aber doch nicht im Spaß Bereich....

.....wir setzen in der DLC die SC 59 recht erfolgreich ein, damit kann man auch heute noch gewinnen, Pole Positions und schnellste Rennrunden fahren. Und wir haben die nicht auf 200 PS aufgepumpt. Gutes Fahrwerk, gute Bremsen. Das wars.
Und mit nem Tellert Quickshifter geht auch am Getriebe nix kaputt.

Zufälligerweise wird eines der drei Motorräder zum Saisonende verkauft :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Chris_89 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 09:57

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_89 »

Bis dahin vielen Dank für eure Einblicke und den Verweis auf ein bestehendes Thema, das ich bisher noch nicht entdeckt hatte.

Wie es scheint, sind alle drei kein schlechter Fang. Wo sich jetzt die Geister scheiden müssen, ist der Hubraum. Die 600 ccm sind, wie schon gesagt, eine deutliche Umgewöhnung zur R1, aber definitiv besser zu beherrschen. Die anderen Modelle warten noch auf eine Probefahrt.

Auch der Tipp mit der Daytona wird ins Auge gefasst, nur scheint mir der Ersatzteilmarkt nicht ganz so umfangreich wie bei den anderen großen Drei.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Für Daytona von 06 - 12 bekommt man alles recht gut auf dem Gebraucht Markt zudem gibt es ein Daytona Forum wo einem immer schnell geholfen wird.
Beim Model ab 2013 wird es langsam bisschen besser mit den gebrauchten Teilen.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • nackl Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 12:50
  • Motorrad: CBR 1000 SC59
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: 06268
  • Kontaktdaten:

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von nackl »

Pat-Rick hat geschrieben: .....wir setzen in der DLC die SC 59 recht erfolgreich ein, damit kann man auch heute noch gewinnen, Pole Positions und schnellste Rennrunden fahren. Und wir haben die nicht auf 200 PS aufgepumpt. Gutes Fahrwerk, gute Bremsen. Das wars.
Und mit nem Tellert Quickshifter geht auch am Getriebe nix kaputt.

Zufälligerweise wird eines der drei Motorräder zum Saisonende verkauft :D
Der beste Satz seit langem.
Ich versteh nicht wieso alle immer auf der SC59 herumhacken. Das ist ein Top-Bike und als Hobby-Racer
bin ich auf den meisten Strecken auch nicht langsamer als die anderen in meiner Gruppe.

M.f.G
Stabile Seitenlage, mehr geht nicht !
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

nackl hat geschrieben:
Pat-Rick hat geschrieben: .....wir setzen in der DLC die SC 59 recht erfolgreich ein, damit kann man auch heute noch gewinnen, Pole Positions und schnellste Rennrunden fahren. Und wir haben die nicht auf 200 PS aufgepumpt. Gutes Fahrwerk, gute Bremsen. Das wars.
Und mit nem Tellert Quickshifter geht auch am Getriebe nix kaputt.

Zufälligerweise wird eines der drei Motorräder zum Saisonende verkauft :D
Der beste Satz seit langem.
Ich versteh nicht wieso alle immer auf der SC59 herumhacken. Das ist ein Top-Bike und als Hobby-Racer
bin ich auf den meisten Strecken auch nicht langsamer als die anderen in meiner Gruppe.

M.f.G
Springt schwer an, geht aber dafuer leicht kapput (verbraucht oel, getriebe). Ganz einfach.
PS deswegen seit ihr ja auch in der selben Gruppe! Ich ueberhole ja jetzt auch Leute mit einer Panigale oder einer s1000rr aber das heist nicht das meine r6 besser geht.

Oliver KONIG fuhr ZB auf Pann mit einer 125 ccm letzen Monat eine 2:03.036....schaffen die meisten mit einer 1000ccm nie :D
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Erster Linie gehts doch um Spaß. Wem es Spaß macht mit nem 200 PS Eisen und voller Elektronik schnell zu fahren... Warum nicht?

Bevor ich mich aufs Maul packe und dann einige Wochen oder gar Monate nicht arbeiten kann?!.. Hat dann viel gebracht..
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

das schaffen viele auch mit dien ganzen neumodischen Elektronikbombern.......
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Ja sicher, aber es ist dennoch ein großes Stück an Sicherheit was da mitfährt.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Neues Ringeisen für 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Der TE hat ein Budget von 7 - 8 tausend €, warum kommen dann die Elektronik diskussionen auf ? Für das Geld bekommt man keine Hightech 1000er mit Schiebedach und Anhängerkupplung.
Also bleibt nur eine ältere kompromiss kilo oder was recht aktuelles im 600er bereich.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Antworten