Zum Inhalt

Slick einfahren??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Kawatreiber hat geschrieben:
Veilseid hat geschrieben:Viele Tipps und keiner kennt das Slickmodell :lol: , ein Komp K braucht sicher keine 80Grad und 2 Std. Heizdecken,....nur als Beispiel

Empfehlung Metzeler:
Komp.K bei 70-80Grad und min 50min vorheizen! :alright: :wink:
Wo steht 2 Std :alright: :alright:

Und der Komp K funkt auch schon bei 60 Grad ohne RW gut :alright: :alright:

aber egal,... weiter Kaffeesud lesen :alright: :alright:
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Die Contis 45 min auf 60°C, danach 30-45 min auf 80°C, Reifenwärmern runter, den großen hässlichen Sticker abzuppeln und bei Zweifel die erste rechts und links mit gashalten statt beschleunigen durchfahren dann gleich volles Rohr auf die Strecke hämmern.

Der Conti hinten ist genial. Deutlich geiler als der alte RaceAttack.
hab den Donnerstag in Assen bei unter 20°C Streckentemp eingefahren und konnte gleich in der erste spitzen Links voll rausbeschleunigen. Der Reifen ist nur geil.
Viel Spaß damit !



MfG
Rob
  • swuonzn Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 17:29

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von swuonzn »

V02 1 Stunde vorheizen mit 80 Grad dann Feuer frei.? Oder länger.
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

swuonzn hat geschrieben:V02 1 Stunde vorheizen mit 80 Grad dann Feuer frei.? Oder länger.
Reicht
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Veilseid hat geschrieben:
Kawatreiber hat geschrieben:
Veilseid hat geschrieben:Viele Tipps und keiner kennt das Slickmodell :lol: , ein Komp K braucht sicher keine 80Grad und 2 Std. Heizdecken,....nur als Beispiel

Empfehlung Metzeler:
Komp.K bei 70-80Grad und min 50min vorheizen! :alright: :wink:
Wo steht 2 Std :alright: :alright:

Und der Komp K funkt auch schon bei 60 Grad ohne RW gut :alright: :alright:

aber egal,... weiter Kaffeesud lesen :alright: :alright:
Kein kaffeesud gelesen sondern direkt auf der webpage bei Metzeler
:alright: :alright: :alright:


Und 2 std nur um die Felgen schön mit durchzuheizen. Aber wenn man laut StVO auf der renne fährt reicht sicherlich auch n kalter pipo2ct ohne decke :alright: :alright: :alright:
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Seelenrecycling hat geschrieben:Die Contis 45 min auf 60°C, danach 30-45 min auf 80°C, Reifenwärmern runter, den großen hässlichen Sticker abzuppeln und bei Zweifel die erste rechts und links mit gashalten statt beschleunigen durchfahren dann gleich volles Rohr auf die Strecke hämmern.

Der Conti hinten ist genial. Deutlich geiler als der alte RaceAttack.
hab den Donnerstag in Assen bei unter 20°C Streckentemp eingefahren und konnte gleich in der erste spitzen Links voll rausbeschleunigen. Der Reifen ist nur geil.
Viel Spaß damit !



MfG
Rob

lass den sticker doch einfach drauf, der ist nach 100m fahrt sowieso weg
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Die Mischungssticker lass ich immer drauf, den großen hatte ich bis jetzt immer abgezuppelt.
Aber dann kann ich mir die klebrigen Finger ja anscheinend sparen ... :D
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 438
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

Ich lass die blaue Folie immer drum......da bin ich voll der Hirsch an der Boxenausfahrt. :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Hinten kann man den Sticker drauf lassen, vorne würde ich den tunlichst entfernen, hab das auch mal ausprobiert, der ganze Turn war fürn Arsch, die Karre wäre die ersten 3 Runden fast immer übers Vorderrad in die Hasseröder geflogen. Vertrauen natürlich null.

Auf Fotos konnte ich dann sehen, dass noch nach 3 Runden ein großteil des Stickers auf der Pelle klebte.
IMG_6180.JPG
MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Slick einfahren??

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Rechtslenker hat geschrieben:Ich lass die blaue Folie immer drum......da bin ich voll der Hirsch an der Boxenausfahrt. :mrgreen:

:lol: :lol: :lol:
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
Antworten