Zum Inhalt

Panigale nach Sturz - worauf achten?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Demnach hat sich ja eigentlich seit der 916 nix geändert... :mrgreen:
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • padddio Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 22. März 2016, 10:57
  • Motorrad: CBR 1000 RR / SC59

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von padddio »

Na , was ist aus der Duc geworden ?? :)
2018 wird lit :twisted:
:fingers: :fingers:

Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !! :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Ich habe dann doch gezögert. Nicht nur, aber auch weil die mir angebotene Panigale s über einen Blankorahmen ohne glaubwürdigen Herkunftsnachweis verfügt hat und dabei aus dem Ausland angeboten wurde. Da wird es denn auch spätestens bei einem etwaigen Weiterverkauf echt eng. Da habe dann lieber die Finger davon gelassen. Außerdem bin ich auch nicht das größte Schraubertalent - und da war dann doch zusätzlich noch die eine oder andere Warnung in den Beiträgen herauszulesen.

Egal. Morgen geht es erstmal nach Brünn - mal sehen ob ich überhaupt ein paar anständige Zeiten zusammen bekomme oder ob ich völlig eingerostet bin. Snoopy hat mir zu einer K4 verholfen, der ich erstmal auf den Zahn fühlen kann. Wenn's dann wieder juckt werden die Karten neu gemischt. Wer weiß... 8)

Trotzdem Danke an alle, die mit Hinweisen weitergeholfen haben.

Verzollnix
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können. (Albert Einstein)
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

:band: :band: :band: Halt uns auf dem Laufenden!!! :band: :band: :band: :band: :band:
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Erstmals viel Spaß in Brünn, war vor 2 Wochen dort mit Mang. hat wieder irre Spaß gmacht.

Über eine Duc kann ich nur sagen daß
Optik - Geil Geil Geil
Technik - Geil was die alles hat
Verarbeitung - Scheisse

Die Ducfahrer müssen schon eine dicke Haut haben. Dem einen geht der Motor komplett in Brüche, die anderen schraubten stundenlang (einer sogar von Freitag Mittag bis Samstag Abend !!!) an ihren Kisten damit sie einen halben Turn fahren konnten. Danach wurde fröhlich weitergeschraubt.

Ich an deiner Stelle würde mir eine Japanerin anlachen. Starten, aufsitzen, fahren. Basteln und ärgern sollen sich andere. Ist doch scheisse wenn man um teures (und sauer verdientes) Geld da mitmacht und dann die Kiste schlappmacht.

Nur so meine Meinung
Zuttl
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hey der Nixverzoller!

Schön, mal ein Lebenszeichen von Dir zu lesen - und fein, daß Du wieder fahren magst. Wünsche viel Spaß in Brünn!

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Moin Allerseits

Nun wird es aber langsam Zeit, dass ich mal, berichte wie es sich so angefühlt hat nach mehr als 6 Jahren Abstinenz. Und was soll ich sagen, es war mal so richtig megageil. :band: :band: :band: :band: :band: :band:

Zu Anfang, dass muss ich ehrlich sagen, hätte ich doch arg Respekt und war etwas unsicher, wie sich das wohl anfühlen würde. Aber es war unglaublich, wie beim radfahren. Man ist beinahe (und zumindest gefühlt) bereits am Ausgang der ersten Kurve wieder in der Routine, als wäre man zuletzt vor wenigen Wochen zuletzt dort gewesen. Damit hatte ich nicht gerechnet. Am Ende war es wohl auch nicht so, hat sich aber so angefühlt.

Dank Snoopy hatte ich das Glück, ein Motorrad geliehen zu bekommen. Danke auch an den (nicht mehr ganz so) jungen Hund. So bin ich dann auch um den Erwerb einer gebrauchten Panigale herumgekommen. Zumindest fürs erste.... So durfte ich auf einer sauber vorbereiteten K4 aufzünden. Das war zwar ungewohnt und das erste Mal für mich mit einer Suzuki, die zudem ja auch nicht meine eigene war. Aber die Strecke in Brünn entschädigt für all das und macht einfach irre Spaß.

Für die ersten Runden habe ich dann Franz gebeten, mir einige Runden als Instruktor nochmals die Linie zu zeigen und mich wieder an die Bremspunkte heranzuführen. Herzlichen Dank auch an Franz an dieser Stelle. Das war super und hat mir sicher viele Stunden Wiedereingewöhnung erspart. 6 Jahre sind doch eine ernstzunehmende Unterbrechung und man ist noch mit vielen anderen Beschäftigt als der richtigen Linie. Das gleich und alleine im Freien Fahren nur mit sich selber auszumachen wäre auch sicher nicht ratsam.

So war es ideal und ich konnte die 3 Tage voll genießen. Das Wetter und die Strecke zeigten mir auch bald meine Grenzen und ich musste feststellen, dass es mit meiner Kondition nicht so weit her ist, wie es sein sollte :shock: :shock: Da muss ich wohl sicher mal bei.... :megaman: :megaman: :megaman:

Insbesondere gefreut hat es mich, all die Hässlichen wieder zu treffen. Genau wie ich hatten sie sich überhaupt nicht verändert, genauso schlimm wie früher. Als dann noch der Rentner nebst Gemahlgattin aufschlugen war das Wochenende zu 120% Komplett und Perfekt. Wie in alten Zeiten...

Sodann habe ich beschlossen, im kommenden Jahr wieder anzugreifen und mir entsprechendes Aufzündgerät für den dauerhaften Einsatz zuzulegen. Wegen der angestrebten Dauerhaftigkeit und der eigenen Unzulänglichkeit wird es wohl keine italienische Zicke werden. Auch wenn sie optisch und akustisch sicher eine Sünde Wert wäre. Aber eine Schönheit in der Familie muss reichen, sagt meine bessere Hälfte und merkte an, sie habe auch schon genug an italienischen Motorrädern Mit mir herumgeschraubt und stünde als Chefmechanikerin ausschließlich für haltbares und zugängliches Material aus Deutschland oder Fernost zur Verfügung. Was soll man da noch argumentieren....

In diesem Sinne.... Glück auf

Verzollnix
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können. (Albert Einstein)
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

... welcome back...
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Was soll ich sagen....

"Er ist wieder da" trifft es vielleicht am besten :-) :mrgreen: :mrgreen:

Nach fast 6 Jahren Abstinenz und einem Proberitt in Brünn im Sommer habe ich mich für die Saison 2017 gerüstet und erkläre hiermit offiziell den Rücktritt vom niemals offiziell verkündeten Rücktritt (so macht man das glaube ich in der heutigen Zeit, oder??).

Und hier ist sie auch, meine neueste Errungenschaft :elephant: - Habe jetzt 2 schöne Frauen Daheim :boobs:

Bild

Jetzt muss bloß noch der blöde Winter vorübergehen - möge es schnell gehen.

Viele Grüße an alle

Verzollnix
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können. (Albert Einstein)
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Panigale nach Sturz - worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Hi Großer, schön das Du wieder zurück bist!!! :icon_thumleft

Und herzlichen Glückwunsch zu Deiner Bella! Sehr lecker das Teil! Viel Spass damit und schnelle Zeiten!

Viele Grüße!
Gruß
Torsten
Antworten