Zum Inhalt

...ZX-7RR Streckenbike...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • The Wall Online
  • Beiträge: 437
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

Finde ich super :band:
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

"Sauber" aufgebaut ist die nicht unbedingt, frage mich welchen Sinn der Tank haben soll?
Das mit der Gabel find ich cool, passt gut zum Gerät.
Ansonsten würde ich gerne sehen das du Rahmen und Schwinge noch aufarbeiten würdest, sieht aus als wurde die Pflege von den Vorbesitzern vernachlässigt.

Sehr schön sowas auch mal wieder zu sehen!!
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

nobman hat geschrieben:"Sauber" aufgebaut ist die nicht unbedingt,.....!
brauchts außer Funtionalität noch unbedingt blingbling zum Spass am Fahren?
nach seine Vorgaben ist es doch absolut OK:
kawastrophe hat geschrieben:....um es vorweg zu nehmen: es ist ein reines "Garagenprojekt" in Eigenleistung entstanden :shock: ...es sollte ein Mopped werden zum lustvollen "Kreiseln" aus Spass an der Freude...
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5769
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

:icon_thumleft :icon_thumleft
2 mal Daumen hoch für das kein blingbling Moped !
ist gut gemacht und doch interessant .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Trix Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2011, 16:54
  • Motorrad: TRX 878
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von Trix »

Ich finds gut, 160kg ist schon klasse.


Gruß
Holger
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Rock`n Roll hat geschrieben:
nobman hat geschrieben:"Sauber" aufgebaut ist die nicht unbedingt,.....!
brauchts außer Funtionalität noch unbedingt blingbling zum Spass am Fahren?
nach seine Vorgaben ist es doch absolut OK:
kawastrophe hat geschrieben:....um es vorweg zu nehmen: es ist ein reines "Garagenprojekt" in Eigenleistung entstanden :shock: ...es sollte ein Mopped werden zum lustvollen "Kreiseln" aus Spass an der Freude...
Quatsch, von blingbling ist keine Rede! Geht vielmehr um den Pflegezustand.
gruss nobman
  • kawastrophe Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2009, 21:33

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von kawastrophe »

...@ Walnussbaer...ja ich hab 'ne Doppel-R dafür genommen...aber die kennst du doch...und du...trägst du deine immer noch um den Lausitzring...
live is racing
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Stimmt, kann sein...wir hatten glaube ich mal auch Fotos zusammen gemacht.

Ich fahre nicht, nein. Die Kiste ist fertig aufgebaut in meinem Guck-und-Freu-Raum aufgebaut :D Ist mir alles zu teuer und kompliziert geworden.
  • kawastrophe Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2009, 21:33

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von kawastrophe »

...@ nobman...diese 7-er kann eine der best gepflegten Motorräder in jedem Fahrerlager sein...und wie der Fahrer stolz auf seine Narben ist darf auch das Mopped gern seine Kampfspuren offen zur Schau tragen ;-)...ich will damit ja auch keinen concour d'elegance gewinnen...das sieht bei 200 in der Kurve eh keiner mehr...mir geht es rein um die Performance...und das nach Möglichkeit im überschaubaren finanziellen Rahmen...
Gruß kawastrophe
live is racing
  • IchMagKekse Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 24. Juni 2015, 21:13

Re: ...ZX-7RR Streckenbike...

Kontaktdaten:

Beitrag von IchMagKekse »

Zunächst: Top-Einstellung bzgl. dem Optikkram 8)

Der Tank, saugeil. Genau so was will ich auch noch haben. Was fürn Fassungsvermögen hat der bei dir denn, und hast du das selbst geschweißt oder schweißen lassen? Kosten in etwa?

Welche Gabelbrücken hast du denn verbaut für die R6-Gabel, bzw. was sind dafür noch für Änderungen notwendig? Ändert sich die Geometrie? Ich hab sowas auch noch vor, plane aktuell mit ner Gsxr-Gabel, weil ich noch nix besseres (bezahlbares) gefunden hab.

Ich würde den unteren Kühlerhalter aber nicht weglassen. Hatte ich provisorisch auch mal, aber das war schon wacklig. Da kann man einfache Alustreifen nehmen die sich z.B. mit den Gehäuseschrauben am Motor abstützen, wiegt auch kaum was.
nobman hat geschrieben:"Sauber" aufgebaut ist die nicht unbedingt, frage mich welchen Sinn der Tank haben soll?
Die 7er hat original eine stark frontlastige Gewichtsverteilung, und das Gewicht das man leicht einsparen kann sitzt tendenziell mittig und hinten.
Antworten