Zum Inhalt

1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Staepykaze Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Sonntag 1. März 2015, 12:05
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: 50169 Kerpen

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von Staepykaze »

Ich war bisher nur 1x mit dem MSC Porz am Ring. Und werde es auch versuchen zu meiden.
Ist absolut keine Geschichte für ambitionierte und schnelle jungs, die gewisse Erwartungen stellen.
Erwartung ist der Urspung jeder Entäuschung. Schien mir zumindest leicht chaotisch, nicht alles gut durchdacht und Gruppeneinteilung als Größtes Problem(Jaaa ist im Vorfeld auch schwierig abzuschätzen,Selbstüberschätzung der Eisidielenheizer) :axed: Muss jeder selber mal erfahren, um sich seine Meinung bilden zu können. DAS GELD, gebe ich dann lieber bei anderen Anbietern aus, wo ich weiss
das es auch gut angelegt ist und ich nicht enttäuscht werde. KUNDE IST KÖNIG! Das wird leider bei vielen Anbietern völlig vernachlässigt..... Beschissenes Phänomen in den letzten Jahren :banging: :bang:


Gruß
Staepykaze #3
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

team FPR hat geschrieben:häääääää ?? seit wann kann man da online buchen ???????

Da heist es doch Schlange stehen wie damals mit der Buttermarke .....

und die Herren kommen auch keine Minute zu früh für die einschreibung


und der Witz mit dem Armbändchen ist echt lächerlich jedesmal vor der Auffahrt den Handschuh
wieder aus ...wieder an total abgefuckt

statt einfach nen Aufkleber aufs Bike zu bappen !!!
Letztes Jahr wurde der Versuch gestartet die Onlinebuchung bei den P&E zu etablieren, war auch bei jeder Veranstaltung möglich.
Warum es dieses Jahr nicht mehr angeboten wird weiß ich z.Z. auch nicht.
Was die Bändchen bertifft, es sind P&E und damit wurde den Teilnehmern die Möglichkeit eingeräumt auch mit mehreren Motorädern zu fahren.
Die meisten der Herren sind 2-3h vor der Veranstaltung da, ab wann die Räumlichkeiten genutzt werden dürfen, bestimmt aber nicht der MSC Porz.
Gruß tpl750
  • Sebastian12 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Samstag 22. März 2014, 15:55
  • Motorrad: GSXR750 K8
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: K'esch

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian12 »

tpl750 hat geschrieben:
Sebastian12 hat geschrieben:Wir waren Anfang 2015 zum 3. oder 4. mal dort, mal wieder eine Katastrophe!!!

Weil wir "erst" gegen 11.30 dort waren, und die Veranstaltung um 13.00 beginnen sollte, kamen wir in die langsamste Gruppe, da Rest voll war!

1. Turn kurz raus gerollt -> lebensgefährlich!

Nach langem hin und her kamen wir dann in die mittlere Gruppe, aber auch hier war es nicht möglich annähernd sein Tempo zu fahren bzw etwas zu trainieren.

Ich werde mir den Stress nicht mehr antun und hinfahren.

Gruß Sebastian
Wenn du bzw Ihr unbedingt in die schnelle Gruppe wolltet, warum seit ihr nicht auf Nummer Sicher gegeangen und habt vorab online gebucht?? Das hat doch hoffentlich nichts damit zu tun, das ihr z.B bei Regen nicht fahren und nicht bezahlen wollt??

Was war den soooo lebensgefählich bei der Gruppe, was haben die Langsamen in der langsamen Gruppe schlimmes gemacht, doch nicht etwa langsam gefahren?

Sorry, aber du hast alle Möglichkeiten vom frühen Buchen bis hin zum frühen Anreisen, lässt aber alle aus, gehst als schneller Spitzenfahrer freiwillig in die langsame Gruppe und mopperst dann rum..................
Zu diesem Zeitpunkt war mir nicht bekannt, online bei diesem Veranstalter buchen zu können. Im Regen zu fahren macht mir nichts aus im Gegenteil. Dir etwa?
Lebensgefährlich war ganz klar, dass mitten auf Start Ziel mal vom Gas gegangen wurde / gebremst wurde, um auf seinen Kumpel/Partner zu "warten". Komm mir bitte nicht mit "mit sowas muss man rechnen!". Ganz klar, NEIN!
Und freiwillig bin ich sicher nicht in die langsame Gruppe gegangen. Es war mehr die Hoffnung, nach spätestens einem Turn in die etwas schnelleren Gruppen zu wechseln und dementsprechend nicht umsonst den Aufwand betrieben habe mit Laden & Anfahrt.

Soviel dazu ;)
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

Hast ja recht das so ein Verhalten "auf Kumpel warten" inakzeptabel ist.
Aber was soll ein Veranstalter denn noch machen? Wir machen Fahrerbesprechung wo
das ausdrücklich erwähnt wird,wir haben in jeder Gruppe Marshalls die auf so etwas achten und
den auch nach dem Turn darauf ansprechen.
Den Wunsch nach Gruppenwechsel versuchen wir in der Regel zu erfüllen,klappt leider nicht immer.

vieleicht sehen wir uns trotz deiner Kritik dort
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Muss man einfach positiv sehen :wink:

ich hab vor drölfhundert Jahren beim MSC Porz NBR mit dem Rennstreckenfahren angefangen.

Ganz harte Schule, aber überlebst da, kommst überall klar :lol:
  • Gongo Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 07:37
  • Motorrad: GSX-R 1000 K3
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von Gongo »

Für spontan mal fahren will ist es ne gute sache. Gut hab auch ne kurze anreise

Aber der Preis ist angesichts der Fahrzeit im verhältnis genau wie bei anbietern die ca 220 verlangen.

Weil von 20 min Fahrzeit kann keine Rede sein manchmal nicht mal 15.
Dazu kommt immer die Einführungrunde, die unnötig ist und die wirklich schlechte gruppeneinteilung.

Macht doch ein zeitliches Fenster: schnell zb. X.XX- 2.15; Mittel 2.15 bis 2.20 usw. Dann wird ein Großteil zeitlich zusammen passen

Mfg
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

Also für mich sind die Prüf-u. Einstellfahrten der Porzer ein Urgestein des Motorradsports in Deutschland.
Ähnlich wie vorher schon "Migo#22" erzählte habe ich auch dort vor gut 30 Jahren mit dem Rennsport angefangen. Und wenn ich bedenke, das ich damals mit einer Eigenbau 80ccm 2-Takt-Kröte, die im Hatzenbachbogen auf 175km/h übersetzt war, gleichzeitig mit den Superbikes, 500VT und 500ccm 2-Taktern unterwegs war - nie gab es irgendwelche Querelen oder Gemeckere von denen, die da gerade brutal viel schneller an mir vorbei geschossen kamen.
Im Gegenteil, man hat sich gegenseitig respektiert und geachtet und den Sport gemeinsam betrieben und wußte vor allem wo man war:
Prüf-u .Einstellfahrten sind keine Rennveranstaltung!
Aber vielleicht wäre es auch für den einen oder anderen ganz gut mit weniger Leistung erstmal zu lernen, was Linie halten bedeutet. Dann ist man nämlich flott unterwegs und für die anderen berechenbar.
Ich kann den MSC Porz nur ermuntern diese Traditionsveranstaltung weiter durchzuführen!
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

ich war im letzten jahr auch mit den jungs am ring und ich werde es nicht mehr machen.
20 minuten pro turn wurden bei weitem nicht eingehalten
die einführungsrunde ist in meinen augen ein großes problem: du eierst hinter dem kerl in der gelben weste hinterher und darfst dann ab start-ziel vollgas geben. da sind die letzten aus der gruppe aber noch nicht alle aus der box oder befinden sich eben auf ihrer "einführungsrunde" und du darfst aber schon pflügen was das zeug hält... brauch kein mensch
für die selbstüberschätzung vieler kann der veranstalter natürlich nichts
auf der anderen seite ist aber auch kein renntraining sondern prüf- und einstellfahrten. wobei man für´s fahrwerk ja schon bisje zug auf der kette brauch, sons kann man das auch in der garage machen...

muss ja jeder für sich entscheiden ob er da fährt.
aber ich glaub jeder der flotter als 2.15 is und passende veranstaltungen kennt, hat da nicht unbedingt seinen spaß.
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Also man kann auch unter 2:15 da seinen Spaß haben!
ok so frei ist die runde nicht immer!




https://www.youtube.com/watch?v=R7OQxvbkRiE

Ich war an dem Tag eigentlich nur da, weil ich 3 Tage vorher in Assen Ölverlust an der Getriebeauslasswelle hatte und kurz probieren wollte ob alles passt! Bin quasi 1. Turn raus 1 Runde, wieder in die box. Den turn wieder raus 3 Runden. wieder in die Box. 2 Turn dann bisschen länger.
Und als alles gepasst hat und immer noch alles dicht war konnte ich dann im 3. Turn frei fahren!

Aber wie schon beschrieben - Wenns vom betrieb nicht passt wird nicht gefahren.

Mit den Kosten im Verhältnis zur Fahrzeit muss ich euch aber recht geben! Da ist das nicht günstiger wie ein anderes Renntraining.
Mehr abbrüche wegen roter flagge gibt es nirgend wo anders! Und es wird wirklich wegen jedem tinnef abgewunken.

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: 1. Termin Nürburgring MSC-Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Matthias Siebenhuehner
2. Februar 2016 um 21:25
Hallo, leider wurde das System mit der Online – Nennung von den Teilnehmern nicht angenommen. 80 % sind wie früher einfach zum Ring gekommen und haben dort genannt. Aus diesem Grund sind wir zum alten System zurückgekehrt.
Es sind nicht nur 54 Teilnehmer pro Veranstaltung, wir fahren ja in 3 Gruppen mit maximal 54 Teilnehmern pro Gruppe.
Soviel ich mich erinnere, haben wir in den letzten Jahren keinen nach hause schicken müssen.

VG
Matthias Siebenhühner
Antworten