Zum Inhalt

Tuono V4 1100 vs. SD 1290

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Tuono V4 1100 vs. SD 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Du hattest eine Tuono V4 und bist auf die V2 "zurück"? Das ist krass. Ich freu mich jedes mal wie ein Kind, wenn ich meine Tuono anwerfe (2012er).
Habe über die 1100er nur gutes gehört, es sollen alle "Defizite" der 1000er beseitigt sein, zusätzlich mehr Bums. Bringt aber nichts, wenn du das Mopped nicht magst (Sitzposition, Leistungsentfaltung)
Die Frage ist ja auch was du willst, maximalen Spaß und spektakuläre Leistungsentfaltung, tolles Handling oder einfach nur bestmögliche Rundenzeit...
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • falconer Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 14:12
  • Motorrad: Tuono Factory V2
  • Lieblingsstrecke: Chambley
  • Wohnort: Westerwald

Re: Tuono V4 1100 vs. SD 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von falconer »

Das der Max mit der Aprilia um die Ecke kommt war ja klar ;-) Ich werde dem Tom mal noch ne PN schreiben.
Mir ist bei der 1100er V4 Probefahrt aufgefallen dass sie noch einfacher einlenkt und das Paket besser von unten geht (ist aber auch schon das 15er Ritzel montiert - Serie). Vielmehr kann ich in einer Stunde nicht seriös für mich rausfinden.
Die Bremse ist weiterhin keinen deut besser als bei der V2 und es ist immer noch der Grimeca Schrott verbaut.
Die Rasten sind für die Straße sehr bequem, aber wenn man die Höhe der V2`s gewohnt ist, dann macht man sich schon Gedanken wann es nun aufsetzt.

Für die 1290er habe ich folgenden Bericht gefunden der wohl einige Themen adressiert:
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... est/571636
Aber ich sehe schon - hier muß ich mal mit den Battlern reden...

@Marv: fahr mal meine V2 Factory - vielleicht beantwortet das die Frage :)
Ich schätze wenn du mir den Streetfighter oder Superduke Motor in die V4 hängst und die Rasten nach oben setzt dann bin ich glücklich 8)
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Re: Tuono V4 1100 vs. SD 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Hallo, ich stand im Herbst vor der gleichen Entscheidung. Tuono V4, S1R oder SDR. Ich habe mich für die SDR, entschieden, aufgebaut (FW, Auspuff, Map, etc.) und bin sie im Winter in Almeria und Jerez gefahren.
Fazit: von diesen Nakeds halte ich sie mittlerweile am wenigsten für die Strecke geeignet. Denn: Sitzposition ist kurz und aufrecht (Geraden sind eine Qual und das bei 178cm). Sie setzt rechts mMn zu früh auf dem Kupplungsdeckel auf. Schaltautomat ist nicht richtig gelöst (bzw. Garantie weg). Dass die Kupplung im 5./6. Gang nicht rutscht, müssen die Sterne scheinbar in einer seltenen Konstellation stehen...
BMW wäre mir zu viel elektronische Bevormundung, aber sicher schon besser. D.h. Aprilia her!

Ich werde die SDR weiter auf der LS fahren (denn Motor und Sitzposition sind dafür ein Gedicht) und für die Strecke wieder was Gebücktes kaufen....
Zuletzt geändert von Quernix am Samstag 23. Januar 2016, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • YPVS Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 26. Mai 2015, 14:54

Re: Tuono V4 1100 vs. SD 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von YPVS »

falconer hat geschrieben: Die Duc Streetfighter bin ich schon mehrfach gefahren, auch auf der Renne. Sehr geiler Motor und Hammer-Bremse und die Schönste der genannten. Aber ein sehr eigenwilliges Fahrverhalten und daher ebenfalls out of scope. Es wird immer gemunkelt es käme eine Neue, aber das wird nun schon seit Jahren gemunkelt.
Hi,
Bist du die normale Streetfighter gefahren oder die S mit Öhlins?
Fast alle Renntreiber lassen ja ihr Fahrwerk überarbeiten. Damit sollte bei Normal und S Version
das wesentlich besser laufen...

Ich finde das Ding auch richtig Nice, kam irgendwie viel zu früh auf den markt 2009-2012.
Erst dann habe alle Nachgelegt und Ducati nimmt sie vom Markt :roll:

Grüße
  • falconer Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 14:12
  • Motorrad: Tuono Factory V2
  • Lieblingsstrecke: Chambley
  • Wohnort: Westerwald

Re: Tuono V4 1100 vs. SD 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von falconer »

Bin beide Versionen gefahren.
Die S bei Ducati4U einen Turn am NBR und die Normale von einer Bekannten auf der LS auf meiner Hausstrecke.
Beide Fazits waren gleich: Hammer Bremse, Super Motor, aber komischen Fahrgefühl - als ob man direkt über dem Vorderrad sitzt. Tuono V2 und V4 sind wenigstens ein bisschen ähnlich, die DUC ist total anders.
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Re: Tuono V4 1100 vs. SD 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Samma, kannst doch die teuren Bremssättel von der SD 1290 ganz einfach auf die 1100 Tuono bauen, ordentliche Scheiben drauf und fertig.
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
Antworten