Hier der Test von Hägar: http://people.freenet.de/uratnik/Wildsau hat geschrieben:Er kann ja auch nicht immer stehen.ring-driver hat geschrieben:Hallo ihr Profis,
Ich hab (...) ein Anliegen,...![]()
![]()
![]()
Sorry, um zum Thema zurück zu kommen: Würd mich auch mal interssieren ob die was taugen.
Wobei ich mir bei dem Preisunterscheid (zu TTSL & Co.) natürlich so meine Gedanken mache ob die überhaubt was taugen können.
Polo Reifenwärmer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
Re: Polo Reifenwärmer
Kontaktdaten:
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
also bevor wieder alle schreien, hier nur meine Erfahrung. Ob man den einen oder anderen kauft, muss jeder selbst entscheiden.
Ich hatte/habe bis dato noch keine Probleme damit. Sie erwärmen das scharze Gold und auch die Felge und das ist es was es soll. Ob jetzt der Reifen vielleicht 3° zu kalt oder zu warm ist, ist für mich unrelevant und macht micht auch nicht schneller oder besser.
Ich hatte/habe bis dato noch keine Probleme damit. Sie erwärmen das scharze Gold und auch die Felge und das ist es was es soll. Ob jetzt der Reifen vielleicht 3° zu kalt oder zu warm ist, ist für mich unrelevant und macht micht auch nicht schneller oder besser.
Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Aus gegebenem Anlass muss ich diesen Thread nochmal hervorkramen,
und zwar um mal was positives zu Polo loszuwerden:
Ich habe mir Anfang 2006 auch die Polo-Wärmer gekauft, einfach weil sie
günstig waren und durch einen 20% Gutschein noch günstiger wurden.
Sie haben das Jahr über auch immer problemlos funktioniert. Am Ende
der Saison löste sich einer der Temperatursensoren leicht aus dem
Gewebe. Nichts dramatisches, wahrscheinlich habe ich mal irgendwas auf
dem Reifen gehabt, als ich die Dinger draufgezogen habe. Ich bin also
damit vor 4 Wochen zum Polo-Shop und habe sie eingeschickt, in der
Hoffnung, das man sie für kleines Geld reparieren würde. Sie waren
schließlich schon 3 Monate aus der Garantie und ich bin mir nicht mal
sicher, ob es überhaupt ein Garantieschaden ist.
Heute hatte ich dann einen Brief von Polo im Briefkasten, in dem ein
Verrechnungsscheck über den Kaufpreis lag. Ich muss schon sagen,
das ich doch recht positiv überrascht bin und wohl jetzt wieder einen
Satz bei Polo erwerben werde.
und zwar um mal was positives zu Polo loszuwerden:
Ich habe mir Anfang 2006 auch die Polo-Wärmer gekauft, einfach weil sie
günstig waren und durch einen 20% Gutschein noch günstiger wurden.
Sie haben das Jahr über auch immer problemlos funktioniert. Am Ende
der Saison löste sich einer der Temperatursensoren leicht aus dem
Gewebe. Nichts dramatisches, wahrscheinlich habe ich mal irgendwas auf
dem Reifen gehabt, als ich die Dinger draufgezogen habe. Ich bin also
damit vor 4 Wochen zum Polo-Shop und habe sie eingeschickt, in der
Hoffnung, das man sie für kleines Geld reparieren würde. Sie waren
schließlich schon 3 Monate aus der Garantie und ich bin mir nicht mal
sicher, ob es überhaupt ein Garantieschaden ist.
Heute hatte ich dann einen Brief von Polo im Briefkasten, in dem ein
Verrechnungsscheck über den Kaufpreis lag. Ich muss schon sagen,
das ich doch recht positiv überrascht bin und wohl jetzt wieder einen
Satz bei Polo erwerben werde.
27.-29.03.2018: Lédenon
Hai.
Polo waermer haben den faden beigeschmack das sie recht oft defeckt sind /waren.
Benutze selber die Moto GP kosten im Ebay und ueberall (auch bei uns ) 229 Euro.
hast 2 Jahre Garantie und sie arbeiten sehr gut.
Denke was besseres fuers geld ist fast nicht auftreibbar.
Gruss aus dem windigen Freiburg Hans
Polo waermer haben den faden beigeschmack das sie recht oft defeckt sind /waren.
Benutze selber die Moto GP kosten im Ebay und ueberall (auch bei uns ) 229 Euro.
hast 2 Jahre Garantie und sie arbeiten sehr gut.
Denke was besseres fuers geld ist fast nicht auftreibbar.
Gruss aus dem windigen Freiburg Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
@ hans rdk
stimmt zu 99% habe diese selber jetzt getsetet
verkaufe dies auch für 229, euro
stimmt zu 99% habe diese selber jetzt getsetet
verkaufe dies auch für 229, euro

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
Also ich hab mir die Reifenwärmer damals beim Polo gekauft und kann nix Negatives dazu sagen die Teile tun absolut ihren dienst.
Aber alternativ hier jetzt beim Hein Gericke sogar eine Version mit LCD Anzeige
http://www.hein-gericke-store.com/wShop ... enw%E4rmer
Gruß ring-driver
Aber alternativ hier jetzt beim Hein Gericke sogar eine Version mit LCD Anzeige
http://www.hein-gericke-store.com/wShop ... enw%E4rmer
Gruß ring-driver
- Uwe K Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Donnerstag 16. Februar 2006, 18:33
- Wohnort: Hannover-Resse
- Kontaktdaten:
Moto GPcklein hat geschrieben:also eher die motogp teile den polo´s bevorzugen??
cu ck
Da hab ich nun wieder sehr schlechte Erfahrungen mit gemacht.

6 Tagestrainings benutzt . Hinten 5 und vorne 4 Stellen wo die Heizdrähte
innen zu sehen waren.Haben sich regelrecht durchgebrannt.
Mit netten Abdrücken auf den Reifen.Hatte aber noch Garantie
In einen Internet Shop gekauft, 212 Euronen.Laden gab es aber nicht mehr.Wollte noch über
den Hersteller und einen Generalvertreter in Bielefeld was
machen.Alle geblockt-gelogen-nie geantwortet usw.Die Dinger
waren 7 Monate alt :


Dann TTSL-Evulotion gekauft und bis heute ca.15 Einsätze alles top

Gruß Uwe.