Zum Inhalt

2016 will ich endlich Ernst machen

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • mema79!! Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:45
  • Motorrad: S1000RR

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von mema79!! »

Da magst du sicher recht haben, das es mehr schmerzt die RR in den Kies zu feuern!
Kann jetzt nur von meiner Erfahrung sprechen...
Aber ich finde als "Einsteiger" ist das Risiko auf die Nase zu fallen eher gering... das ändert sich meiner Meinung erst dann wenn man versucht immer schneller zu werden!
Also bei mir hat es 7 Jahr gedauert und dabei hab ich meine RR richtig zerstört... Leider :-(
Hat aber gar nicht so "weh" getan wie ich mir das im Vorfeld immer gedacht hab :-)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Für die Rennstrecke würde ich mir erstmal ne 600er holen und fahren lernen.....wenn man dann ne 600er auspressen kann wie eine Zitrone, darf man gerne über eine Kilo nachdenken....es gibt schon genug Fahrer die eine Kilo fahren, aber nicht wirklich fahren können..........

Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • RoccoGixxer Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2015, 18:26
  • Motorrad: S1000RR

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von RoccoGixxer »

also ich möchte jetzt keine Rennen oder um einen Cup fahren. War das letzte mal vor ca. 10 Jahren auf der Renne. Hab das ganze dann wegen Nachwuchs aus den Augen verloren. Hab mich jetzt erstmal für das Rookie Camp bei Hafeneger angemeldet.
Je nachdem wie es da läuft, werde ich das ganze intensivieren oder einfach nur just for fun gelegentlich auf den Kringel gehen.

Tatsächlich war der Hintergedanke, dass ich besser 3 k wie 14 k verbrenne. Die RR ist jetzt ein Jahr alt. Und nein. Sie wird nicht nur für Eisdielen ausfahrten genutzt! Fahre ca. 15.000 km/Jahr auf der Landstraße.

Hatte früher diverse Blade's (SC 28, 33 u. 44) und habe eigentlich nur gute Erinnerungen. Das die Blade nicht mehr auf dem Stand der Dinge ist, weiß ich selber. Aber als Wiedereinsteiger Mopped denke ich nicht verkehrt. Bin aber für alles andere auch offen. Evtl. finde ich ja auch eine bezahlbare SC57 oder K4/K5.
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

Dann nimm erst Recht die BMW, mit der Fahrpraxis wirfst Du das Ding nicht sooo leicht weg. Geistige Reife spielt da ja auch noch mit rein. Nimm das Budget, dass für die SC50 gedacht war und steck es in Rennteile (Verkleidung, Reifenwärmer, Rahmen+Motor+Schwingenschoner, .....) und für den Fall der Fälle in Sturzteile für die BMW.

Wenn es unbedingt ein Zweitmopped sein soll: ich bin ja selbst Honda verseucht und von der SC50 auf die SC57 gewechselt, vor allem wegen dem schlechten Teilemarkt der SC50 und dem angesprochenem Kassettengetriebe der SC57. Wenn Du alles selbst schrauben willst würde ich dringend zum Kassettengetriebe raten, es ist dann doch ein Unterschied ob ich den Motor ausbauen und spalten muss oder ob ich nur den Kupplungsdeckel aufmache und nach dem Kupplungskorb das Getriebe ziehen kann.
  • RoccoGixxer Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2015, 18:26
  • Motorrad: S1000RR

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von RoccoGixxer »

hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, die RR je nach Bedarf auf Renne umzubauen. Bin da über Fischer Racing Verkleidungen gestoßen. So würden sich die Kosten bei einem Abflug eher in Grenzen halte n. Müsste mal schauen, wie lange so ein Umbau bzw. der Rückbau dauert. Soll bei der RR ziemlich zügig durchzuführen sein.
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Die Gefahr eines Abflugs hält sich bei entsprechender Fahrpraxis und gesundem Menschenverstand in Grenzen. Ausschließen kann man es leider nie. Im Rookies Camp bist du aber gut aufgehoben.
Ich würde mir für die ersten Trainings eine gut passende Rennverkleidung und Rennreifen besorgen (Reifenwärmer leihen), dann einfach aufzünden!
Rennverkleidungen bekommt man oft auch gebraucht für einen schmalen Taler (kann ja ruhig schonmal gelegen haben). Der Umbau geht je nach Schraubertalent recht fix.

Wenn du etwas auf der Rennstrecke gefahren bist, wirst du wahrscheinlich einsehen, dass die Beamer für die LS Verschwendung ist... Ich wunder mich immer wieder, wieviele davon so spazieren gefahren werden. Lieber von den 3000€ was spaßiges kaufen (kein Supersportler...)
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Antworten