Zum Inhalt

Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Tommy Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: 29664

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

raus damit, meine sollte auch drinn bleiben, hab sie auf eigenen wunsch nach 6 monaten entfernen lassen.
das taubheitsgefühl an der op stelle ist aber nach 3 jahren immer noch vorhanden.
  • Benutzeravatar
  • makkuz.b Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2011, 10:14
  • Motorrad: gsxr 600 k8
  • Wohnort: Dortmund

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von makkuz.b »

Meine Platte soll auch 2 Jahre drin bleiben. Kommt drauf an wie das Schlüsselbein gebrochen ist.
Im März sind die 2 Jahre um und die Platte kommt raus.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Bei mir haben sie gesagt 1,5 bis 2,5 Jahre. Ich werds wohl in den Faschingsferien machen lassen also nach 1,75 Jahren.

Puuh wenn ich das hier so les wird mir fast n bissl mulmig.


An die Leute die sie schon raus haben:

Ist das entfernen ne ähnliche Action?
Also kann ich dann wieder n paar Wochen den Arm nicht gescheit bewegen und hab Schmerzen?
War nach der Op 6 Wochen krankgeschrieben.
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Ist das entfernen ne ähnliche Action?
Also kann ich dann wieder n paar Wochen den Arm nicht gescheit bewegen und hab Schmerzen?
War nach der Op 6 Wochen krankgeschrieben.
Waaas 6 Wochen? Samstag fliegen, Mittwoch OP, Montag Schreibtisch...Ok ich bin nicht angestellt.
Rausmachen dauert eine halbe Stunde, wenn die das richtige Werkzeug haben. Wenn der passende Torx fehlt und aus einem anderen KH gebracht werden muss auch schon mal länger, ansonsten gehste nach 2 h wieder nach Hause, schläfst den Restrausch aus, und am nächsten Tag kannste wieder...
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben: Waaas 6 Wochen? Samstag fliegen, Mittwoch OP, Montag Schreibtisch...Ok ich bin nicht angestellt.
Rausmachen dauert eine halbe Stunde, wenn die das richtige Werkzeug haben. Wenn der passende Torx fehlt und aus einem anderen KH gebracht werden muss auch schon mal länger, ansonsten gehste nach 2 h wieder nach Hause, schläfst den Restrausch aus, und am nächsten Tag kannste wieder...
Ok dann bring ich denen lieber meine eigenen Torx mit :D
Ne mir gehts nur drum, ich mach ab Januar power Fachabi innerhalb von 5 Monaten. Da lange auszufallen (weil ich ja auch jeden Tag autofahren muss etc.) ist suboptimal.

Aber nach deiner Schilderung ginge das ja auch mal an einem Freitag und ich könnte am Montag wieder in der Schule sitzen ohne eingeschränkt zu sein?
(Schwer heben etc lass ma mal weg is klar, aber mir gehts ums Autofahren, Klamotten anziehen sowas).
Danke schonmal
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 704
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Entfernung war bei mir ambulant.
Donnerstags entfernen lassen und am Montag wieder Fliesen gelegt !
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

...ob Du am Montag danach wieder fit bist kann Dir keiner sagen, hast ne Naht mit Fäden die 10 Tage drin sind, die Wundränder brennen halt, aber der Rest war bei mir wie mit Platte...
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

gixxersixxa hat geschrieben:(Schwer heben etc lass ma mal weg is klar, aber mir gehts ums Autofahren, Klamotten anziehen sowas).
Danke schonmal
Kannst problemlos alles heben. Der Knochen ist stabil. Du hast nach der OP im Prinzip nix anderes als eine Fleischwunde.
Mir wurde der Nagel aus dem Unterschenkel entfernt, früh in den OP um 11:00 kam die Schwester ins Zimmer aufstehen und anziehen :shock: :shock: Konnte das Bein so gut wie nicht belasten, mit den Krücken auf dem Gang ein paar Runden, dann gings schon mit 1 Krücke, anschließend nach Hause, da hab ich die Krücken ins Eck geworfen, da überflüssig.
Auch der Kommentar von der Schwester damals. Ist nix weiter wie eine Fleischwunde ungefähr so wie wennst aufs Knie fällst und dem war tatsächlich so.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

meine Platte musste 2 Jahre drin bleiben, weil es nicht der erste Bruch war. kam raus ohne Probleme. Ich hatte auch Taubheitsgefühl ging aber nach der Entfernung weg. Die Platte stand etwas über was im Alltag extrem nervig war. Stürzen mit Platte ist nicht schön, aber für den Fall der Fälle kommt halt ne grössere Platte drauf. Haben etliche Profis auch schon machen müssen.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

ambulante Entfernung ist heute Standard. 3 Stunden nach der OP wirst wieder rausgekickt :lol:
Antworten