Zum Inhalt

Einzelinstruktion mit gutem Preisleistungsverhältnis

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chrille Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 14. November 2014, 21:02
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR SP
  • Lieblingsstrecke: Spa

Re: Einzelinstruktion mit gutem Preisleistungsverhältnis

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrille »

Hallo Josh,

ich habe 2015 mit der Rennerei angefangen und habe bei ProSpeed einen Einzelinstruktur für 200,-- Euro pro Tag (6 Turns) gebucht. Ich habe dabei richtig viel gelernt gelernt und bin dadurch auch schneller geworden (was bei mir nicht schwer war) - kein Vergleich zu Gruppeninstruktion mit 3-5 Fahrer.

Gruß
Christian
:D
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: Einzelinstruktion mit gutem Preisleistungsverhältnis

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Hi Josch
ich sehe das wie Bkack.

Fahre das gleiche Moped und HH ist Quasi durch die Nähe und das üppige Angebot zur Hausstrecke geworden...

In 2013 hatte ich mich mühsam von 2.07 an die 2.0er marke herangekämpft und dann wollte es irgendwie nicht mehr weitergehen. Bei einem 2-tages Training anfang 2014 mit Hafeneger bin ich am 2. Tag dann 1! Turn mit Marketa gefahren ,nachdem der Jesko mich im Turn zuvor hat sitzen lassen. Nach dem Turn in der Besprechung gab es einiges an Input. Ich hätte nicht gedacht dass ich so viel falsch mache :oops: .
Da nur noch 1 turn zu fahren war, war an dem Tag natürlich nix mehr zu reißen. Beim nächsten Training ging es die ersten Turns sogar erst mal rückwärts da ich die angeratenen Änderungen an meiner Sitzposition erst mal umsetzten wollte.
Am Ende des Tages stand dann schon eine 1.58.
Beim nächten Training sogar 1.55
Und im abschließenden 300Meilen Rennen irgendwas um die 1.54 :D
Ich bin mir 100% sicher das ich das ohne Hilfe in der Zeit auf keinen fall geschafft hätte :!:
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Einzelinstruktion mit gutem Preisleistungsverhältnis

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Strom-Wasser84 hat geschrieben: (...),nachdem der Jesko mich im Turn zuvor hat sitzen lassen.
(...)
He he... Lustlosigkeit scheint wohl bei dem jungen Mann Programm zu sein....
Sein Debriefing hat am HHR damals ca. 6 Minuten gedauert, die Marketa war am Nebentisch mit 'nem Kumpel beschaeftigt... Als wir aufstanden war sie gerade mit ihm Eingangs Mercedes Arena gelangt... Soviel dazu! :smackbottom:

Aber auch hier noch mal: ich bin ueberzeugt dass das Erlernte hauptsaechlich auf die respektive Strecke etwas bringt. Sprich wenn ich in OSL einen EINZEL-Instruktor buche (ob 1 Turn oder 1 Tag) bringt mir das anderorts nicht automatisch etwas...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

marq hat geschrieben:
Strom-Wasser84 hat geschrieben: (...),nachdem der Jesko mich im Turn zuvor hat sitzen lassen.
(...)
He he... Lustlosigkeit scheint wohl bei dem jungen Mann Programm zu sein....
ist es, ich wartete 10 Minuten bis man ihn mit Kaffe und Kuchen fand. Die knapp 10 Minuten die blieben hat er dann nicht mal bis zum Turnende gefahren. Instruktion war nicht, er hat immer nachdem er auf der Geraden genau so trödelte das er am Ende auf ein Grüppchen auf lief dieses Grüpchen dann ausgebremst, war für mich dann natürlich nicht mehr möglich. Nachbesprechung ja du machst alles richtig, super das war es auch schon.
Ich hab mich bei einem der nächsten Trainings dann doch nochmal durchgerungen und bin mit Philipp gefahren, das war super Klasse hab ich bei einem späteren Training wiederholt. Auch Stefan hatte ich mal für einen Turn, war auch gut.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Weiß nicht, ob es hier so richtig reinpasst.

Aber weder Marketa noch Jesco arbeiten noch bei Hafenegger ;-)

Die Erfahrungen mit Marketa kann ich bestätigen. Hatte mal zwei Tuns mit ihr in Oschersleben. War wirklich klasse!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Einzelinstruktion mit gutem Preisleistungsverhältnis

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Andy, das passt sowas von hier rein!!!
Das mit Marketa habe ich im August festgestellt...
Den anderen habe ich erst gar nicht gesucht... Dementsprechend wird er mir/uns nicht fehlen... :lol: :lol:

Hatte ich schon verdraengt: am HHR war er so damit beschaeftigt in die engen Ecken quer bremsend rein zu driften, dass ich eigentlich nur dachte "Na wenigstens hast Du Spaß!"
Zuletzt geändert von marq am Donnerstag 22. Oktober 2015, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich hatte in diesem Jahr in Oschersleben zum ersten mal in meinem Leben einen Instruktor Turn mit Stefan.
Das hat mir dort nach 3 - 4 nachfolgenden Übungsturns ca. 2 Sekunden und unglaublich viel Sicherheit gebracht.
In Teilen kann man das auf andere Strecken mitnehmen.

Mir ist allerdings nicht klar warum man einen ganzen Tag instruktorgeführt fahren sollte.
Ich hatte schwer damit zu tun das umzusetzen was Stefan mir in den 20 Minuten plus 10 Minuten Nachbesprechung vermittelt hat und war froh das erst mal alleine verarbeiten zu können.

Werde ich in 2016 auf jeden Fall wiederholen falls er dann noch fährt und nicht ausschließlich Moto GP kommentiert... :lol:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: Einzelinstruktion mit gutem Preisleistungsverhältnis

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Ich denke einen ganzen Tag mit einem Instruktor auf dem Niveau vom Nebel lohnt sich eher für die, die z.Bsp in HH mit der 1.47 oder so kämpfen...
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Einzelinstruktion mit gutem Preisleistungsverhältnis

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

marq hat geschrieben: Aber auch hier noch mal: ich bin ueberzeugt dass das Erlernte hauptsaechlich auf die respektive Strecke etwas bringt. Sprich wenn ich in OSL einen EINZEL-Instruktor buche (ob 1 Turn oder 1 Tag) bringt mir das anderorts nicht automatisch etwas...
Dem möchte ich mal widersprechen. :) Ich baue meine Coachings z.B. grundsätzlich so auf, dass der Kunde die Erkenntnisse auch auf andere Strecken mitnehmen kann. Es sei denn, es ist anders gewünscht. Hatte schon Kunden, die während der Instruktion 2-3 Sekunden schneller geworden sind und eine Woche später auf einer anderen Strecke ihre Bestzeit um 5-6 Sekunden verbessert haben.

Warum das alles per PN läuft?
Ich möchte hier keinen massiven Werbe- & Wer-bietet-die-besseren-Coachings-an-Thread draus werden lassen. Ich finde es gut, dass es hier einen Erfahrungsaustausch gibt, den ich mit sowas nicht unterbinden möchte.
Ich bin sicher, dass einige Kollegen bzw. "Wettbewerber" sehr gute Coachings anbieten. Und ich denke, ich tue das auch. Ausnahmen gibts es wir immer überall.
Aber jeder von uns macht das auf eigene Art und Weise zu einem eigenen Preis. Und ich werde mich hüten, hier einen Konkurrenzkampf anzuzetteln. :D

Wer ernsthaftes Interesse hat, darf mich gerne kontaktieren. Telefonnummer & e-mail stehen im geposteten Link. Ich stehe gerne Rede und Antwort.

Achso, noch was: Nein, ein Coaching lohnt sich ausdrücklich nicht nur für Leute, die schon an irgendwelchen Rekordzeiten kratzen. Im Gegenteil: wer sich gleich die richtigen Sachen antrainiert, tut sich später viel leichter, noch schneller zu werden. ;)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Einzelinstruktion mit gutem Preisleistungsverhältnis

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

HaneBub hat geschrieben: Mir ist allerdings nicht klar warum man einen ganzen Tag instruktorgeführt fahren sollte.
Ich hatte schwer damit zu tun das umzusetzen was Stefan mir in den 20 Minuten plus 10 Minuten Nachbesprechung vermittelt hat und war froh das erst mal alleine verarbeiten zu können.
Na ja, wir sind die Sache am AdR sektionsweise angegangen... Am Ende des vorletzten Turns waren wir rum... Den letzten zur "Verinnerlichung" und seitdem heisst es "in die Praxis umsetzen"... War seitdem 4-5 mal dort, und habe mich immer wieder auf seine Inputs konzentriert... Mittlerweile bin ich bei 1'20' hoch angekommen... Als ich den ersten Turn mit ihm fuhr lag ich bei ca. 1'27''...

@Hanebub: ich denke man hat bei einem ganzen Tag mehr Zeit um alle Inputs zu verarbeiten, aber vor allem um diese auch nur ansatzweise um zu setzen... Dass Du das ueberhaupt konntest liegt wohl daran dass Du wohl schon laenger unterwegs bist, oder? (und damit meine ich nicht dein Alter :mrgreen: )

EDIT to Snoopy: Deshalb schrieb ich auch dass es "nicht automatisch" etwas bringt...
Im konkreten Fall waren wir hauptsaechlich auf die AdR Linie fokussiert, da es da den groeßten Handlungsbedarf gab :lol:
Beim Rest bin ich bei Dir! :icon_thumright
Zuletzt geändert von marq am Donnerstag 22. Oktober 2015, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten