Zum Inhalt

Reifenfrage/Setup fürn Pan

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ein K3 hat gehörig potential. Da kann man schon ballern.

Aber du sagst es selbst "er ist das erste mal auf der Rennstrecke"
"Rennserien mit profilreifen, die fallen auch nicht auf die Fresse"

Erstens kommt es ja nicht drauf an welches Profil der Gummi hat sondern welche Mischung.
Die fahren da ja keinen csa2 oder so sondern schon was höherwertiges.

Ein Racer kommt mit einem csa2 warscheinlich länger klar als der Anfänger. Das liegt daran, dass er checkt wanns dem Reifen genug ist und dementsprechend passt er den Fahrstil an.

Beim ersten mal Renne checkst du das nicht. Zumindest wars bei mir so.
Dashalb hab ich gleich in einen Reifen investiert bei dem ich mir keine Gedanken machen muss ob der reicht. Da fährst mit freiem Kopf.

Jeder denkt hier natürlich anders.


600ccm panty dropping sex appeal
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

gixxersixxa hat geschrieben: Erstens kommt es ja nicht drauf an welches Profil der Gummi hat sondern welche Mischung.
Die fahren da ja keinen csa2 oder so sondern schon was höherwertiges.
Jeder denkt hier natürlich anders.
Die haben alle eine Straßenzulassung wie jeder andere auch. Klar gibt es dort auch verschiedene Mischungen, was ich auch gar nicht anzweifle. Nur wenn man das liest, hört es sich immer so an, als wenn man mit dem Straßenreifen auf dem Teer der RS gar nicht fahren kann und schon an der Boxenausfahrt im Kies liegt.
Und so Holzreifen wie es vor 20 Jahren der Fall war, gibt es ja heut zu Tage schon gar nicht mehr :wink: :wink:

Der Reifen ist mit Abstand der Hauptschuldige an diversen Abflügen, nur nicht der Gummi der auf dem Moped sitzt :wink: :wink: :wink: :mrgreen: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

robs: Ich muss dir widerprechen... Nur weil ein Profil im Reifen ist, muss der keine Straßenzulassung haben... Bsp.: Pirelli Diablo Supercorsa... der hat Profil und hat aber in den Mischungen SC0, SC1 und SC2 keine Straßenzulassung, als Supercorsa SP allerdings schon. Das hängt da sehr wohl mit der Gummimischung zusammen... Ein Rennreifen hat ein Temperaturarbeitsfenster von 50-100 Grad, Ein Straßenreifen dagegen 20-60 Grad. (alles circa-Werte) Jeweils darüber bzw darunter wird's kritisch... Deshalb bekommt ein Reifen, welcher erst ab 50 Grad funktioniert auch keine Straßenzulassung...
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Krulli#10 hat geschrieben:robs: Ich muss dir widerprechen... Nur weil ein Profil im Reifen ist, muss der keine Straßenzulassung haben... Bsp.: Pirelli Diablo Supercorsa... der hat Profil und hat aber in den Mischungen SC0, SC1 und SC2 keine Straßenzulassung, als Supercorsa SP allerdings schon. Das hängt da sehr wohl mit der Gummimischung zusammen... Ein Rennreifen hat ein Temperaturarbeitsfenster von 50-100 Grad, Ein Straßenreifen dagegen 20-60 Grad. (alles circa-Werte) Jeweils darüber bzw darunter wird's kritisch... Deshalb bekommt ein Reifen, welcher erst ab 50 Grad funktioniert auch keine Straßenzulassung...
Du hast Recht. Aber es gibt Rennserien, die müssen mit Reifen fahren die eine Straßenzulassung haben. Hab mich diesbezüglich wohl etwas unverständlich ausgedrückt.
Mein Post bezog sich jetzt nicht speziel auf Profil oder nicht Profil.

Aber egal, das war meine pers. Meinung und ich würde auch ohne Bedenken mit dem Straßenzugelassenen Profilreifen fahren für dieses 1 Event. Wenn der Jung mal "schnell" ist, dann kann er Slicks nehmen :wink: :wink:

Ironiemodus an:
Da ich nicht mehr selbst fahre klinke ich mich hier jetzt aus, denn heut zu Tage braucht man auch ABS, ESP Anti Traktion, Speed Limiter, Boxen Limiter Reifenwärmer, Gabelvorwärmung Daumenbremse usw. Ich weiß gar nicht wie wir früher ohne diese Sachen zurecht gekommen sind.
Ironiemodus aus:
Bild
Sogar ein Anfänger bringt den am Ring ans Limit
Wenn er das schafft, dann ist sein Reifen am Kesselberg auch überfordert :D
Zuletzt geändert von robs97 am Donnerstag 1. Oktober 2015, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Diese Rennserien sind aber nicht mit csa2 unterwegs. Sogar ein Anfänger bringt den am Ring ans Limit. Im Vergleich zum erfahrenen Racer merkt er nur nicht wann das Ende der Fahnenstange kommt.
Deshalb mein Tipp: Rennreifen besorgen


600ccm panty dropping sex appeal
  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

Krulli#10 hat geschrieben:robs: Ich muss dir widerprechen... Nur weil ein Profil im Reifen ist, muss der keine Straßenzulassung haben... Bsp.: Pirelli Diablo Supercorsa... der hat Profil und hat aber in den Mischungen SC0, SC1 und SC2 keine Straßenzulassung, als Supercorsa SP allerdings schon. Das hängt da sehr wohl mit der Gummimischung zusammen... Ein Rennreifen hat ein Temperaturarbeitsfenster von 50-100 Grad, Ein Straßenreifen dagegen 20-60 Grad. (alles circa-Werte) Jeweils darüber bzw darunter wird's kritisch... Deshalb bekommt ein Reifen, welcher erst ab 50 Grad funktioniert auch keine Straßenzulassung...
jeder reifen mit profil hat heutzutage eine strassenzulassung - auch rennreifen
erkennbar an der (E) nummer darauf
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

robs97 hat geschrieben:Ironiemodus an:
Da ich nicht mehr selbst fahre klinke ich mich hier jetzt aus, denn heut zu Tage braucht man auch ABS, ESP Anti Traktion, Speed Limiter, Boxen Limiter Reifenwärmer, Gabelvorwärmung Daumenbremse usw. Ich weiß gar nicht wie wir früher ohne diese Sachen zurecht gekommen sind.
Du warst ja auch schon früher langsam :mrgreen:

On-Topic:
Bei den zu erwartenden Temperaturen aktuell würde ich schon sagen, dass ein sehr sportlicher Strassenreifen (mit Strassenzulassung) ausreicht. Also einen Angel GT würde ich jetzt nicht nehmen.
Außer man heisst Michi Motorsport und brennt beim 1. Pann-Besuch eine Zeit unter 2:15 hin, dann direkt Slick.
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Indio hat geschrieben:
jeder reifen mit profil hat heutzutage eine strassenzulassung - auch rennreifen
erkennbar an der (E) nummer darauf
Hmm. Würde ich jetzt so nicht unterschreiben, aber ich bin auch schon zu lange nicht mehr auf der Straße
unterwegs gewesen, um das jetzt genau zu wissen. Auf der Pirelli Homepage steht die Straßenzulassung nur beim Supercorsa SP, nicht aber bei den SC-Mischungen.
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ein Racetec RR in K2 und K1 hat keine Straßenzulassung in Deutschland.
Hat glaub ich Wolle mal in irgend einem Thread geschrieben, dass dir den keiner einträgt.


600ccm panty dropping sex appeal
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Tu dir den gefallen und investiere in Rennreifen.
Stand lange vor der selben fragen bei meinem ersten mal.
Bin froh das ich den Rennreifen genommen hab, hast einfach nen freieren Kopf beim fahren, wirst anfangs eh überfordert sein und nicht merken wann dein Reifen fertig ist. So ging's mir zumindest
Antworten