Zum Inhalt

Racebike Fotoservice

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • w00lfy Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 00:52
  • Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München/Graz

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von w00lfy »

Hartriggel hat geschrieben:...ein Perfektionist lässt den Schnee weiß und den Himmel blau :lol:
Der gelbe Schnee schmeckt aber besser! :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

w00lfy hat geschrieben: Der gelbe Schnee schmeckt aber besser! :mrgreen:
...keinen Kopp machen, ist in der Phase normal. Das wird schon wieder :lol:
  • Wusa Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 7. August 2010, 00:33

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Wusa »

Is halt der Unterschied zwischen einem "Knipser" und einem ders kann. Der der das kann, der spielt bei solch einem geilen Motiv nicht mit den Reglern, und schon gar nicht so in diese Richtung sondern der belichtet das so, das der Himmel Saugeil aussieht und der Schnee bleibt wie er ist. Der muss da nix "Bearbeiten" weil er das nämlich kann;)

Typisches beispiel wie man es nicht machen sollte, denn der Ausgang ist sichtbar schöner als das Ergebniss.

Und der Tip seinem Nachbarn mit seiner billigknipse nen 20er zu geben und ihn bitten ein paar "geile Pics" an der Strecke zu machen geht ja genau so nach hinten los. Weder kommt so jemand an die richtigen Stellen, noch hat dein Nachbar i.d.r das passende Equipment, noch die Erfahrung um entsprechend aussehende Bilder zu machen. Ja und 200 oder 300mm Brennweite reicht da eben nicht, sehe ich ja selbst mit meiner billichwillichknipse. Sieht einfach nur Erbärmlich aus wenn ich dann meine Ergebnisse mit denen vergleiche die es 1. können und 2. das entsprechnde "Material" haben. :shock:

Natürlich, wenn man keinerlei Anspruch auf "sein" Bild hat ist das alles wurscht, den interessiert nicht ob das scharf ist oder vom Ausschnitt her passt. Ohne Anspruch auf ein Ordentliches Bild ist es also kackegal. Also reine Gegenlichtbilder, unscharfe und stehende Räder ohne den Hauch von Dynamik, dazu fehlendes Heck/Front usw. Natürlich ist das dann alles supi, weils ja für lau ist.

Ich geh dann lieber mal nicht essen oder spars eben woanders, wenn ich es muss, in .d.r. jedoch geb ich gerne etwas mehr aus und hab dann wirklich klasse Bilder von mir und ein cooles Andenken als das ich so rumknauser...

Wer was Ordentliches will ist dann immer noch am besten mit den Fotojungs der Veranstalter aufgehoben. Und schreib keiner was von -"ääh die sind aber so teuer"- was ein Quatsch, so ne Veranstaltung kostet mit Anmeldung, Reifen, Sprit, Anfahrt und Unterkunft richtig Kohle, als ob es da aufn Fuffi ankommt :alright: :assshaking: meine Meinung:D

Und wer macht den solche Fotos im raw Format? Keine Sau bei den riesiger Datenmengen. Die Jungs müssten ja dann die raw Daten verkaufen und wenn ich dann zuhause ne riesige raw Datei hab und die nicht öffnen kann?-oder mich dann auch noch erst da rein arbeiten muss um das dann umzuwandeln? Dem erzähle ich dann aber was. :banging:

Ich denke das die jpg Dateien völlig ausreichen, auch um kleine Retuschen zu machen obwohl ich das noch bei keinem meiner Bilder für nötig erachtet habe. [-X [-o<

Wusa
  • Benutzeravatar
  • w00lfy Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 00:52
  • Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München/Graz

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von w00lfy »

Wusa hat geschrieben:Is halt der Unterschied zwischen einem "Knipser" und einem ders kann. Der der das kann, der spielt bei solch einem geilen Motiv nicht mit den Reglern, und schon gar nicht so in diese Richtung sondern der belichtet das so, das der Himmel Saugeil aussieht und der Schnee bleibt wie er ist. Der muss da nix "Bearbeiten" weil er das nämlich kann;)
Ich seh schon... Euch gefällt mein Schnee Bildchen nich, hätt ich doch ein anderes Beispiel genommen. :mrgreen:

Und belichten, dass alles ohne Nachbearbeitung passt können richtig gute Fotografen. das stimmt...
In dem Fall wollte ich aber vor allem mehr Details an der Kombi etc. am Foto haben, und dafür gibts (egal wie gut der Fotograf ist, oder wie teuer die Kamera) nur zwei Möglichkeiten.
Entweder man reflektiert mit so nem portablem Schirmchen wie es Fotografen gern mithaben Licht auf mich, oder man bearbeitet in die Richtung nach.
Das Schirmchen kann ich (auch wenn die gut faltbar sind) schwer transportieren, fällt daher aus...
Kameras ab 1000€ aufwärts können die RAW-Nachbearbeitung auch individuell eingestellt direkt beim "knipsen" erledigen... damit entstehen aber die gleichen "Fehler" wie bei der manuellen Bearbeitung, aber man muss nichtmehr mit den gewaltigen Datenmengen arbeiten. Kostet halt €€€
Wusa hat geschrieben: Und der Tip seinem Nachbarn mit seiner billigknipse nen 20er zu geben und ihn bitten ein paar "geile Pics" an der Strecke zu machen geht ja genau so nach hinten los.
Damit war nicht der Nachbar/Freund mit seiner Canon Powershot Kamera die er fürn Urlaub gekauft hat gemeint.
Zumindest in meinem Freundeskreis existieren einige Hobbyfotografen mit teilweise gleichwertiger Ausstattung zu den Profis, und die sehr viel Ahnung von der Materie haben.
Das Problem, dass der dann nicht frei auf die Strecke darf bleibt leider.

Verallgemeinern hätt ich die "lausigen" Eventfotografen nicht sollen. Aber von den 4 unterschiedlichen Veranstaltern die ich "miterlebt" hab war nur einer wirklich zufriedenstellend, der Rest hat qualitativ gute Fotos abgeliefert wo die gewählte Perspektive jedoch so langweilig war, dass man die Fotos gleich im Stand am Parkplatz machen hätt können. :wink:
Von welcher Seite das Licht kommt kann sich übrigens auch der Profi an der Strecke nicht aussuchen, zumindest nicht wenn er auch das Motiv/die Komposition/Kurve haben will die er sich vorstellt.
Dass RAW bei der Menge an Fotos was die machen nicht möglich ist, ist auch selbstverständlich, und JPEG meistens ausreichend (hab nichts anders behauptet) stimmt. Ist der Massenabfertigung geschuldet ;)

Ich häng dir noch ein paar Beispiele an was ich so von den Events bekommen hab, und was ich oder freunde von mir, ohne auf die Strecke zu dürfen gemacht haben:

1.: Fotograf des Veranstalters, unbearbeitet... (Die gabs geschenkt... also konnt man wohl nicht mehr erwarten...):

Bild

Bild

2.: Fotograf des Veranstalter, unbearbeitet... Unabhängiger Fotodienst, der die Fotos dort angeboten hat...
Ich hab den Namen der Website unkenntlich gemacht, weil ich hier nicht öffentlich gegen diesen ärgern will. Wenn ich die so nicht hochladen darf, dann sagt mirs, und ich lösch die sofort.

Durchaus GUTE FOTOS aber ich mag die schief gehaltene Kamera nicht, und kauf mir daher nicht um gutes Geld solche Fotos, wenn dann auch noch der Bildausschnitt zu klein ist, so dass ich das nicht durch zuschneiden korrigieren könnte..

Bild

Bild

3.: Foto das ein Freund von mir gemacht hat, mit meiner Kamera gemacht, und von mir bearbeitet.
Vom Absperrzaun aus gemacht mit 400mm Brennweite. Geht besser, aber ganz ok.

Bild

4.: Fotos die ich vom Zaun aus gemacht habe, bearbeitet, und wieder mit 400mm Brennweite

Bild

Bild

Bild


Beim letzten hätt ich etwas länger belichten müssen, dass die Räder sich "drehen" und es dynamischer wirkt, aber dann produziert man sehr viel Ausschuss weil man mit 400mm ohne Stativ gerne verwackelt...

4.:Fotograf vom Veranstalter Hat sowohl JPG als auch RAW angeboten. Habs mir gekauft und die RAWs nachbearbeitet. So wie ICH es mag... Geschmäcker sind verschieden :alright:

Oben JPEG unbearbeitet, unten RAW bearbeitet:
BildBild

Bild
Bild

Für die Arbeit geben ich GERNE Geld aus! :icon_thumleft

Sorry für den langen post...

mfg Wolfi
  • Kawakalypse Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
  • Motorrad: CB 1100 F
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakalypse »

Ich finde hier sollten zuerst die Rückspiegel weg gemacht werden...
Ne im Ernst: Ich denke ein Löwenzahn sollte auch wie Löwenzahn aussehen und annes Licht annes Licht bleiben, aber jeder wie er mag.
  • Benutzeravatar
  • w00lfy Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 00:52
  • Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München/Graz

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von w00lfy »

Kawakalypse hat geschrieben:Ich finde hier sollten zuerst die Rückspiegel weg gemacht werden...
Ne im Ernst: Ich denke ein Löwenzahn sollte auch wie Löwenzahn aussehen und annes Licht annes Licht bleiben, aber jeder wie er mag.
Willst du wenn du ein Bild von dir auf der Rennstrecke postest, dass die Leute den schönen Löwenzahl oder die Sonnenblume im Hintergrund loben? :lol:
Der Löwenzahn is also nichtmehr Gelb weil ich den Blick mehr aufs Bike wenden will, und das ist mit grellen Farben im Hintergrund so eine Sache, die ziehen Blicke... Wenn dort ein Boxenluder steht schaut ja auch keiner mehr dich an. :alright:
Das mit dem Licht gut... hab ich abgeschwächt weil ichs nicht mag, das es assymetrisch ist.


Vielleicht ist mein Geschmack auch einfach nicht passend für diese Forum und ich sollt mich zu den Instragram Hipstern verkriechen :roll:
  • Kawakalypse Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
  • Motorrad: CB 1100 F
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakalypse »

Nein, nein, bleib mal geschmeidig, alles gut, ist ja nur meine Meinung.
Alle so dünnhäutig, ist Haartrockner?

Nein das war bösartig von mir, sorry. Ich meine halt und das ist heute beim Tatort stark aufgefallen, das Gehirn bastelt sich sehr gut akustische und visuelle Informationen zusammen. So fällt eine schlimme Synchronisation direkt auf und das meine ich mit dem Löwenzahn. Man hat eben gewisse Informationen gespeichert die, wenn sie abweichen, direkt auffallen.
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Es steht Dir frei, Dich in unserem Gewerbe zu probieren. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

Mach dann aber bitte auch 20-30 Bilder pro Teilnehmer also zwischen 2000 und 3000 Fotos am Tag. In RAW versteht sich....
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • w00lfy Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 00:52
  • Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München/Graz

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von w00lfy »

andy916 hat geschrieben:Es steht Dir frei, Dich in unserem Gewerbe zu probieren. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
Mach dann aber bitte auch 20-30 Bilder pro Teilnehmer also zwischen 2000 und 3000 Fotos am Tag. In RAW versteht sich....
Das will ich nicht, und werde ich auch nicht... Ich hab auch nicht behauptet, dass ich besser darin wäre.
Und das Abfertigen der großen Event mit RAW Fotos und Nachbearbeitung jedes einzelnen nicht möglich ist, ist mir klar. Ich will das Gewerbe auch nicht bösartig angreifen, nur mit dem was mir bis jetzt geboten wurde war ich großteils nicht zufrieden.

Bist du bei racepixx.de? Oder gehört dir der "Laden"? Ich hab mal eure Website durchforstet weils in deiner Signatur ist.
Gefällt mir sehr gut.Besonders, dass von jedem Teilnehmer unterschiedliche Perspektiven dabei sind. Zumindest soweit ich das auf die schnelle gesehen hab.
Da würd ich sicher auch einige Bilder nehmen, aber das wurde bei den anderen eben nicht geboten :(
Factory Rider hat geschrieben: Wer schon immer mal gescheite Bilder von seinem Bike wollte, sollte sich mal an den Typ wenden:
Ich meine ursprünglich auch nicht unbedingt die Fahrfotos von den Events sondern bezog mich auf "gescheite Bilder von seinem Bike".... Darauf war auch meine Aussage mit dem 20er für den Hobbyfotografen aus der Nachbarschaft bezogen, und es war damit nicht gemeint den auf die Strecke mitzuschleppen und dort als Fotografen zu nutzen.

mfg Wolfi
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Racebike Fotoservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

Erst einmal ein Lob, in welch sachliche Richtung sich das ganze hier entwickelt hat!

@w00lfy: Also wenn du Freunde hast, die so gut knipen können, ist es bis auf Oschersleben, eigentlich kein Problem sich als Fotograf akreditieren zu lassen und dann raus an die Strecke zu gehen. Habe ich letztes Jahr mit der T-Challenge so selbst gemacht.
Gleiches gilt für fast alle Ringfoto Services die ich bis jetzt gesehen habe... Bildqualität passt dort meistens recht gut, aber das elende schiefhalten der Kamera damit alles noch schräger aussieht ist einfach lächerlich und kaschiert meisten die Tatsache, dass die ABSOLUT KEINEN RIECHER dafür haben wo sie stehen müssen, dass die Komposition von ihren Fotos dynamisch wirkt...
Diesbezüglich muss ich die Jungs aber ganz klar in Schutz nehmen. Du hast da schlicht einfach gar nicht immer die Zeit dazu oder verpasst diese Zehntel einfach auch mal bei der Masse an Fotos. Oder du hast sie zwar erwischt, aber dann ist das Foto doch einen Tick unscharf und schon wandert das in den Papierkorb, denn das will ja kein Kunde kaufen.

Ich hab allein für drei Events knapp 7000 Fotos gemacht und das nur für nicht mal 40 Fahrer.
Da will ich mir die Arbeit bei 150+ Fahrern gar nicht erst vorstellen...
Gönn dir mal den Stress und mach mal die Erfahrung, dass bei einem NICHT-Stilleben und ohne dem Fahrer noch wichtige Anweisungen geben zu könenn, immer das "perfekte" Bild zu machen... :) Da weiß man dann erst mal, was die Jungs da wirklich leisten. ;)

Und das A und O ist, wie ich finde, eh die Erfahrung und, da gebe ich dir auch recht, ein guten Riecher für ein tolles bild. Was bringen einem ne 20k Kamera mit Objektiv, wenn derjenige kein Gespür für das Bild hat. Die Erfahrung hab ich dann auch im Nachhinein erst gemacht und schäme mich da auch nicht die hier zu zeigen ;) (Leider ist das Equipment nicht auf Profiniveau :( )

jeweils einmal im Original und einmal bearbeitet.
1. Event
Bild
Bild

2. Event
Bild
Bild

3. Event
Bild
Bild

Dieses Jahr in Oschersleben oben vor der Hasseröder (Ja, es ist extra schräg, aber ich finde es geil :P )
Bild
Bild


Und ein kleiner Tipp vorab: Wenn du eh viel mit RAW arbeitest, dann schau dir mal Lightroom an. Da bleibt dann auch der Schnee weiß, der Himmel blau, und nur dur wirst aufgehellt und klargestellt ;)
Antworten