@Hans:
Wo bitte soll eine Bremsscheibe eine Unwucht haben? Der Floater ist meistens aus einem Blech gestanzt und überdreht, und die Scheibe selbst ist auch gedreht und geschliffen. Das Stanzwerkzeug ist sehr präzise und sorgt dafür, das ein Floater wie der andere wird. Und die Bremsscheibe sowieso, weil beide Bauteile gewisse Toleranzen erfüllen müssen. Die Gewichtsunterschiede, die von den Tolenranzen ausgehen, sind verschwindend gering. Viel größer sind die Differenzen bei den Gußfelgen. Da gibt es wirklich grobe Unterschiede.
Wie ich schon gepostet habe, selbst im GP wird ohne Scheiben gewuchtet. Zum einen, damit den Kohlefaserscheiben nichts passiert, zum anderen, weil man nicht für alle Felgen Bremsscheiben hat. Wenn es einen unterschied zwischen mit und ohne Bremsscheiben geben sollte, dann würden die GP-Teams alles falsch machen. Und Deine unterschiede die Du meinst, die stammen eher von einem schwergängigen Radlager.
Ciao Roland
@ Hans,
du hast in den Raum geworfen, dass es nur mit Scheiben geht. Nur die Begründung fehlt.
Hast du beides ausprobiert? Was war das Ergebnis?
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!