Zum Inhalt

Bazzaz Quickshifter Reparatur

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

Auch von mir ein ganz fettes Danke, für die tolle Anleitung.

Auch mein Sensor wurde durch Kontakt mit der Näherungsschraube beschädigt.

Habe mir auch 2 aus China bestellt und 1 verbaut.

Kabelfarben waren identisch.

Einzige Verwirrung gab es beim Test.
Da die Diode dauerhaft schwach leuchtet und beim auslösen heller wird.
Also auf dem Montageständer, Motor an, Gang rein und bei etwas Drehzahl den Sensor an Metall gehalten.
Hat prima unterbrochen und die Shift-Lampe am Bazzaz-Steuergerät hat auch geleuchtet.

Testlauf dann in 1 Woche in Most ;-)
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
  • stigskunky Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 19:13

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von stigskunky »

Stark. Danke für den Beitrag.
  • Benutzeravatar
  • Blizzit Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 18. Juni 2013, 00:31
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln
  • Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von Blizzit »

...kann mir jemand sagen welches Ausgangssignal der Dynojet Quickshifter für PCIII USB hat (also wieviel V werden geschalten, mA)? Bzw wie unterscheidet sich dieser vom Shifter für PC5?

Danke!
  • Benutzeravatar
  • panigale_rs Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von panigale_rs »

Blizzit hat geschrieben:...kann mir jemand sagen welches Ausgangssignal der Dynojet Quickshifter für PCIII USB hat (also wieviel V werden geschalten, mA)? Bzw wie unterscheidet sich dieser vom Shifter für PC5?

Danke!
Es sollen 5V anliegen. mAh können nicht viel sein.

Unterschied zwischen PC III und PC V Sensor ist, dass der PC V Sensor ein offenes Ende hat und keinen Stecker wie der PC III.
  • Benutzeravatar
  • Blizzit Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 18. Juni 2013, 00:31
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln
  • Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von Blizzit »

Prima, danke für die schnelle Antwort!
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

panigale_rs hat geschrieben:
Unterschied zwischen PC III und PC V Sensor ist, dass der PC V Sensor ein offenes Ende hat und keinen Stecker wie der PC III.
Nicht nur: der Sensor für den PCIII ist ein Schließerkontakt, der PCV benötigt hingegen einen Sensor mit Öffnerkontakt!
  • Benutzeravatar
  • panigale_rs Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 20:40
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von panigale_rs »

galli hat geschrieben:
panigale_rs hat geschrieben:
Unterschied zwischen PC III und PC V Sensor ist, dass der PC V Sensor ein offenes Ende hat und keinen Stecker wie der PC III.
Nicht nur: der Sensor für den PCIII ist ein Schließerkontakt, der PCV benötigt hingegen einen Sensor mit Öffnerkontakt!
Ach das ist interessant... Dann ist es dem YEC Steuergerät anscheinend egal ob Öffner oder Schließer :?
  • Benutzeravatar
  • Blizzit Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 18. Juni 2013, 00:31
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln
  • Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von Blizzit »

Nicht nur: der Sensor für den PCIII ist ein Schließerkontakt, der PCV benötigt hingegen einen Sensor mit Öffnerkontakt!
D.h. beim PCIII liegen immer 0V an, wenn er ausgelöst wird kurzzeitig 5V, PCV immer 5V und kurzzeitig 0V?
  • Benutzeravatar
  • lasics Offline
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 15:34
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von lasics »

Das Steuergerät vom Shifter sagt ob der Sensor als Öffner oder Schliesser funktioniert, bei meinen Healtech Shifter auf der Konfigurationsoftware sichtbar. Habe einen USB 3 Pushsensor, stelle ich das Steuergerät auf Push fungiert er als Öffner und stell ich auf Pull fungiert er als Schliesser. Zwar genau anders rum wie er soll, aber wenn man es weiss ist es egal.
  • Benutzeravatar
  • dom Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 23:12
  • Motorrad: RJ 15.5
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Neuss

Re: Bazzaz Quickshifter Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

Sehe ich das richtig, dass der Zugsensor ein "Schließer" ist und der Drucksensor (normales Schaltschema) ein "Öffner" ist?

Oder bin ich da völlig falsch?
Antworten