Zum Inhalt

Regio Cup 2015

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Der hat das da zu suchen, was jeder bei einem Spaß-Rennen zu suchen hat: Spaß & Rennerfahrung!
2:17 ist schon ordentlich. Aber sehe ich nicht allzu kritisch. Wie gesagt: wenn sich alle benehmen, ist das eine entspannte Angelegenheit.

Mit 2:04 kann man ganz getrost mitfahren!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Wenn ich das richtig gelesen habe, wird beim Regio Cup fliegend gestartet. Gerade diese Tatsache finde ich für Anfänger sehr gut geeignet. Und mit deiner Zeit von 2:04 bist doch auch nicht so die Wanderschickane.
Ich werde Ende August mal ein Rennen vom Regio Cup mit fahren, hatte noch nicht das Vergnügen in Hocke ein Rennen zu bestreiten und bin gespannt. :band:
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Ich interessiere mich ja auch dafür aber ich hab ähnliche Gedankengänge wie Jere.
Aber wenn ich das so lese hier, kann man ja gefahrlos die Rote Laterne hinterherfahren...
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

3._#34 hat geschrieben:Der hat das da zu suchen, was jeder bei einem Spaß-Rennen zu suchen hat: Spaß & Rennerfahrung!
2:17 ist schon ordentlich. Aber sehe ich nicht allzu kritisch. Wie gesagt: wenn sich alle benehmen, ist das eine entspannte Angelegenheit.
Sorry ich kann mir nicht vorstellen das einer mit einer 2.17 überhaupt irrgend eine Ahnung von Linie,Bremspunkte und dem richtigen Verhalten hat. Mit benehmen hat das relativ wenig zu tun ,kann ja ein guter Kerl sein. Ich hab es live erlebt. Es ist nicht so toll wenn man gerade mit anderen um positionen kämpft ca. 20 Sekunden schneller auf so jemanden aufläuft der mit eingezogenem Genick kreuz und quer umher eiert in seinem Pulk weil ihm schon vorher ein paar die noch 5 Sec. schneller waren um die Ohren gefahren sind ...die wussten garnicht wie ihnen geschiet. :shock: Ich bin ja auch kein Profi und fand es nicht einfach da richtig zu reagieren. In den Trainings wird doch auch auf " Homogene Gruppe " wert gelegt was ja meistens auch ziehmlich klappt.
#134
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

kadett 1 hat geschrieben:Sorry ich kann mir nicht vorstellen das einer mit einer 2.17 überhaupt irrgend eine Ahnung von Linie,Bremspunkte und dem richtigen Verhalten hat.
Das haben viele schnellere auch nicht. :D :D

Im Ernst: Klar wird es kritischer, je größer die Unterschiede werden. Aber ganz ehrlich: es ist der Regio-Cup. Da geht es nicht mal um die goldene Ananas. Und im Zweifelsfall stecke ich da zurück. Und wo bitte schön soll jemand Rennerfahrungen sammeln, wenn nicht bei einem Spaß-Rennen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

Wow ! Dachte nicht , dass das Thema so gewaltig einschlägt.
ECHT TOP und danke für die vielen Kommentare !

Ich bin zweigeteilter Meinung.
Einerseits sehe ich das so wie der eine Kollege hier: Wo soll man sonst Rennerfahrung sammeln als bei einem Spaßrennen.

Andererseits finde ich es auch nicht ungefährlich, wenn einer nur im Weg rum steht. Hab im Training deisbezüglich auch schon scheis Erfahrungen machen müssen. Ich komm angerast (okay vielleicht eher angefahren :lol: ) bieg in die Kurve ein und auf ein mal steht (rollt) so ne Kawasaki um die Kurve rum :shock: . Konnte nur noch vom Gas gehen und hoffen, dass der Kollege von mir endlich ans Gas geht. Hab mich mega aufgeregt :twisted: . Aber letztendlich konnte der Kollege nichts für die Situation. Er konnte einfach nicht schneller fahren und dann muss ich eben aufpassen :wink: . Frag mich noch heute was der Kollege in der roten Gruppe zu suchen hatte :?:

Letztendlich denke ich, dass man schauen sollte, dass die eigene Rundenzeit nicht zu stark von den anderen Kollegen abweicht. Am Ende vom Training wollen wir ja alle fit nach Hause fahren und unsren Familien unsere Heldentaten erzählen " Schatz, ich habe heute alle Naß gemacht *grins* , "achja in welcher Gruppe warst du den" ... "Ähhhhh....ach das spielt doch keine Rolle " :lol:

Aber zurück zum Thema :) Weil ich eben mit meiner Rundenzeit genau in der Mitte liege, wo man sagt, okay kannst grad so mitmachen oder nicht bin ich am überlegen. Aber ich denke , ich werde mitfahren und mal schauen was ich reisen kann oder auch nicht :wink: Obwohl mir schon der Arsch auf Grundeis geht, wenn ich sehe, dass manche Kollegen beim Regio Cup unter 1:50 fahren. Haben die nen Turbo unter ihrem Bike oder find ich einfach nicht das GAS :?: :lol:
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

kadett 1 hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:Der hat das da zu suchen, was jeder bei einem Spaß-Rennen zu suchen hat: Spaß & Rennerfahrung!
2:17 ist schon ordentlich. Aber sehe ich nicht allzu kritisch. Wie gesagt: wenn sich alle benehmen, ist das eine entspannte Angelegenheit.
Sorry ich kann mir nicht vorstellen das einer mit einer 2.17 überhaupt irrgend eine Ahnung von Linie,Bremspunkte und dem richtigen Verhalten hat. Mit benehmen hat das relativ wenig zu tun ,kann ja ein guter Kerl sein. Ich hab es live erlebt. Es ist nicht so toll wenn man gerade mit anderen um positionen kämpft ca. 20 Sekunden schneller auf so jemanden aufläuft der mit eingezogenem Genick kreuz und quer umher eiert in seinem Pulk weil ihm schon vorher ein paar die noch 5 Sec. schneller waren um die Ohren gefahren sind ...die wussten garnicht wie ihnen geschiet. :shock: Ich bin ja auch kein Profi und fand es nicht einfach da richtig zu reagieren. In den Trainings wird doch auch auf " Homogene Gruppe " wert gelegt was ja meistens auch ziehmlich klappt.

Ich sehe das so: Passt das einem der unter 1:50 fährt nicht, darf er nicht bei einem Spaß Rennen Teilnehmen sondern muss sich in der IDM anmelden. :-) Aber da würde er ja nicht gewinnen. ;-)

Und wenn jmd der Überrundet wird, einfach so weiter fährt wie bisher und nicht irgendwelche aktionen macht ist das meisten auch kein problem.
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Also ich finde es auf alle Fälle gut das es den Regio Cup wieder gibt. Und muss sagen das ich Trainings ohne Abschlussrennen eigentlich garnicht mehr fahren möchte. Man hat einfach nochmal am Ende vom Tag die Chance alles was man über den Tag gelernt hat umzusetzen und hat zu dem noch mal ein paar freie Runden.

Die Jungs vom Speer passen schon auf das keine Verrückten mitfahren :twisted:

Bin früher nicht unter 2 min gekommen. Und das einzige was mich weiter gebracht hat waren Rennen, Rennen, Rennen und Instrukorrunden. Inzwischen läuft es ganz Ordentlich. Leider kann ich nicht alle Regiocup Läufe mit fahren. Aber ich freue mich über jedes einzelne. Und ich bin jedes mal Aufgeregt als wäre es mein erstes Rennen :D
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

vor nichallzulangerzeit sah man das so :
der, der ach so schnell und Erfahrung über Linie , Bremspunkte usw. gesegnet ist, der sollte auch sehr gut wissen wie man gefahrlos Überholt !
also Kadettchen irgendwas ist bei deinem Einwand oder gar sonstigen nicht OK.
da hat Snoopy mal wieder recht.
Meine Empfehlung an Autor : Mitmachen !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: Regio Cup 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

Ich denke auch, man sollte einfach mal an solchen Rennen teilnehmen, egal wie schnell man ist.
Nach der ersten Runde, löst sich das Feld ja eh auf und dann ist es wie ein normaler Trainingsturn
indem man überholt oder eben überholt wird.
2014 war meine erste Saison, eine richtige Rennserie ist mir zu aufwändig, zu teuer
und dafür bin ich auch viel zu schlecht aber die kleinen Rennen sind Super um ein bisschen
Rennfeeling zu erleben, auch wenn man weiss, dass man nichts gewinnt ausser einem
riesen Adrenalinkick beim Start und einem Glücksgefühl wenn die karierte Flagge für einen
geschwenkt wird.
Am Pan hatte ich meine ersten Rennen und mit Glück und der richtigen Reifenwahl
(mit Regenreifen im trockenen gestartet :P ) konnte ich sogar einen 1. und einen 2. Platz
einfahren. :jive: Geiles Erlebniss auch wenn es wahscheinlich nie mehr so laufen wird. :D
Am HHring beim Abschlussrennen von Speer hat es nur für den 13.Platz gereicht, hat aber
genauso viel Spass gemacht und ich werde mich immer wieder für solche Rennen anmelden. :D

Anmelden, mitmachen und Spass haben!

https://www.youtube.com/watch?v=ellwhCb ... gTUQuHbdHw
Antworten