Zum Inhalt

Dashboard Motec/Aim/2D

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Reto Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
  • Motorrad: ZX10R/2016
  • Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
  • Wohnort: Schweiz

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von Reto »

EwaldS hat geschrieben:das Chrome sieht wirklich sehr interessant aus :)
bin da leider auch sowas von anfällig für solche Spielerein!

Plug and Play klingt ja auch so richtig einfach!

Dem Teil müsste es Theoretisch auch egal sein ob mit KIT oder Serien ECU gefahren wird!
Bei der ZX10R spielt es jedenfalls keine Rolle ob Kit ECU oder Original und Kit Kabelbaum oder Original,
hatte ich bei meinem Kauf nachgefragt.
Beim Chrom finde ich die Ganganzeige gut gelöst, und auch das es die TC und Fahr Modi genau wie beim Original Dash anzeigt.
Dateianhänge
2013-11-23 10.20.23.jpg
2013-11-23 10.20.23.jpg (111.02 KiB) 5869 mal betrachtet
Termine 2018

Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Vielleicht wäre das HM Dash eine günstige Alternative. Die hintere Platte kann ausgetauscht werden, so dass man es für verschiedene Motorräder nutzen kann. Zudem kann es Daten aus der ECU verarbeiten, es hat einen GPS Laptimer, Schaltlichter, es ist Plug&Play und kostet verglichen mit 2D, Motec und co. relativ wenig.

http://hmquickshifter.com/hm-dash/
Preis/Leistung ist das HM dash super.

Ich habe ein AIM MXL pista und ein Motec adl. Aim hat den Vorteil mit dem Schaltblitz und den Warnlampen (on Board), Speicher gegenüber dem Motec zum Loggen, Anschluß Lambda und GPS. Beim Motec muss man jede Funktion, loggen SLM (Schaltblitz) usw. extra bezahlen.
Brauchen tut es keiner, aber ist halt schön.

Von der Form her finde ich das Motec erstklassig.

Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

rvf hat geschrieben:Ich habe ein AIM MXL pista und ein Motec adl. Aim hat den Vorteil mit dem Schaltblitz und den Warnlampen (on Board), Speicher gegenüber dem Motec zum Loggen, Anschluß Lambda und GPS. Beim Motec muss man jede Funktion, loggen SLM (Schaltblitz) usw. extra bezahlen.
Brauchen tut es keiner, aber ist halt schön.
Obwohls keiner braucht hätt ich auch gern so ein MXL Pista. Aber bis da alle Sensoren usw zusammen hast kostets halt a bissl. Und optisch taugt mir das MXL schon sehr.

Also wenns einer "unbedingt" loswerden will dann bitte melden.

Gruß
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Plug an Play Dashboard von AIM für die K3? Hat das Pista den Gyrosensor oder das Strada?

Suche schon Ewigkeiten nach Informationen und Erfahrungswerten zu Dashboards..

LG
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Domi_1234 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit dem Plug an Play Dashboard von AIM für die K3? Hat das Pista den Gyrosensor oder das Strada?

Suche schon Ewigkeiten nach Informationen und Erfahrungswerten zu Dashboards..

LG
Also das Strada ist leidergottes nur als reiner Tachoersatz zu sehen. Kein Speicher und kein gar nix. Wennst a bissl was machen willst dann brauchst mindestens das Pista und Spitze dazu wär noch das EVO4 dazu wennst mehr loggen willst.

Da kannst mal a bissl was nachlesen was die Dinger denn so können
http://www.me-mo-tec.de/de/Produkte/AIM ... odukte/MXL

Viel Spass beim Stöbern.

Gruß
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Und wie gefällt Dir das Translogic Dashboard ?

Bild

Es kann natürlich auch Km/h...
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

rvf hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Vielleicht wäre das HM Dash eine günstige Alternative. Die hintere Platte kann ausgetauscht werden, so dass man es für verschiedene Motorräder nutzen kann. Zudem kann es Daten aus der ECU verarbeiten, es hat einen GPS Laptimer, Schaltlichter, es ist Plug&Play und kostet verglichen mit 2D, Motec und co. relativ wenig.

http://hmquickshifter.com/hm-dash/
Preis/Leistung ist das HM dash super.

Ich habe ein AIM MXL pista und ein Motec adl. Aim hat den Vorteil mit dem Schaltblitz und den Warnlampen (on Board), Speicher gegenüber dem Motec zum Loggen, Anschluß Lambda und GPS. Beim Motec muss man jede Funktion, loggen SLM (Schaltblitz) usw. extra bezahlen.
Brauchen tut es keiner, aber ist halt schön.

Von der Form her finde ich das Motec erstklassig.

Michael
Ich hatte mal das AIM für eine kurze Zeit, bin daraus aber nicht wirklich schlau geworden. Habe nun ein Motec SDL und bin damit voll zufrieden. Hinsichtlich der Erweiterbarkeit (nahezu alle 5 und 8 Volt Sensoren kann man daran betreiben) und Flexibilität bei der Programmierung gibt es meiner Meinung nach nichts Besseres. Trotdzem macht so ein Dashboard meiner Meinung nach keinen Sinn, sofern man nicht auch die Datenflut d.h. Steuergerät inkl. TC Parameter, Schlupf, Geschwindigkeit, Federwege, GPS, Bremsdruck, Motorparameter und 100 weitere Kanäle erzeugt und auch loggt.

Und so etwas hier ist überaus Sinnvoll für den Betrieb, falls man mal einen Abflug macht:

http://www.ebay.it/itm/EVOTECH-DL-PROTE ... 0873982107


Für den reinen Hobbybetrieb reicht so ein HM Dash, Starlane oder AIm Solo DL völlig aus und anstatt die Werte eines Gyroskops zu loggen (ist sinnlos beim Motorrad, da das Dashboard nie 100%ig gerade eingebaut ist, so dass die Gyroskopdaten korrekt wären), sollte man lieber Gasgriffstellung, Drehzahl, evtl. Gang, Bremsdruck und (GPS)Geschwindigkeit loggen, ideal bezogen auf pro Runde, denn dann weiß man, wann man wo wie schnell war, wie stark gebremst und wo wieder Gas gegeben hat. Damit lassen sich dann Vergleiche anstellen und man kann besser werden.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Kurvenjunkie hat geschrieben:
rvf hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Vielleicht wäre das HM Dash eine günstige Alternative. Die hintere Platte kann ausgetauscht werden, so dass man es für verschiedene Motorräder nutzen kann. Zudem kann es Daten aus der ECU verarbeiten, es hat einen GPS Laptimer, Schaltlichter, es ist Plug&Play und kostet verglichen mit 2D, Motec und co. relativ wenig.

http://hmquickshifter.com/hm-dash/
Preis/Leistung ist das HM dash super.

Ich habe ein AIM MXL pista und ein Motec adl. Aim hat den Vorteil mit dem Schaltblitz und den Warnlampen (on Board), Speicher gegenüber dem Motec zum Loggen, Anschluß Lambda und GPS. Beim Motec muss man jede Funktion, loggen SLM (Schaltblitz) usw. extra bezahlen.
Brauchen tut es keiner, aber ist halt schön.

Von der Form her finde ich das Motec erstklassig.

Michael
Ich hatte mal das AIM für eine kurze Zeit, bin daraus aber nicht wirklich schlau geworden. Habe nun ein Motec SDL und bin damit voll zufrieden. Hinsichtlich der Erweiterbarkeit (nahezu alle 5 und 8 Volt Sensoren kann man daran betreiben) und Flexibilität bei der Programmierung gibt es meiner Meinung nach nichts Besseres. Trotdzem macht so ein Dashboard meiner Meinung nach keinen Sinn, sofern man nicht auch die Datenflut d.h. Steuergerät inkl. TC Parameter, Schlupf, Geschwindigkeit, Federwege, GPS, Bremsdruck, Motorparameter und 100 weitere Kanäle erzeugt und auch loggt.

Und so etwas hier ist überaus Sinnvoll für den Betrieb, falls man mal einen Abflug macht:

http://www.ebay.it/itm/EVOTECH-DL-PROTE ... 0873982107


Für den reinen Hobbybetrieb reicht so ein HM Dash oder Starlane völlig aus und anstatt die Werte eines Gyroskops zu loggen (ist sinnlos beim Motorrad, da das Dashboard nie 100%ig gerade eingebaut ist, so dass die Gyroskopdaten korrekt wären), sollte man lieber Gasgriffstellung, Drehzahl, Gang, Bremsdruck und (GPS)Geschwindigkeit loggen, ideal bezogen auf pro Runde, denn dann weiß man, wann man wo wie schnell war, wie stark gebremst und wo wieder Gas gegeben hat. Damit lassen sich dann Vergleiche anstellen und man kann besser werden.
Zu dem Cover: Der eine mag es, der andere nicht.
Nur die wenigsten können wirklich mit der ganzen Datenflut etwas anfangen bzw. diese Auswerten. Ich denke auch, der normale Hobbyfahrer braucht es noch nicht, mich eingeschlossen. Ich habe mir zur Einführung das MXL Pista (in den Staaten geholt), mit dem uniersal Kabelbaum, 2 Sensoren und der Zeitnahme und habe dafür inkl. Zoll und Steuern 650.-€ bezahlt. Günstiger geht es nicht. Du kannst auch am MXL so ziehmlich alle Sensoren anschließen, eigene Tabellen schreiben usw.

Ich gebe Dir recht HM oder Starlane reicht völlig aus. Es gibt aber auch einen Preisverfall bei den gebrauchten Motec Dingern, inkl. der Ecu.

Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

So schlecht ist das MXL Strada auch nicht. Loggen geht dann mit dem USB-Stick (Spezial-Version, obacht!) länger als mit dem/den Pista (Pro)

Ansonsten möchte ich "Race technology" in den Raum werfen:
http://www.race-technology.com/dash2_2_31.html oder besser die neue Pro-Version:
http://www.race-technology.com/dash2_pro_2_31358.html
Kostet dann aber schon was...
... aber die haben auch noch was kleineres in Petto.

Interessant fdinde ich auch das GET den umgekehrten Weg geht als alle anderen und die Displays abspeckt.
Das Evo2 (oder so) war wie das Motec "mit allem" und demensprechend +2k im Preis.
Das neue D30EVO kann deutlich weniger und wurde dafür signifikant billiger.
http://www.getdata.it/prodotti.php?idpr ... 6&lang=eng

AIMs MXL2 ist natürlich optisch neben dem ADL der Hit. Funktional auch aber preislich ists schlimm...
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Dashboard Motec/Aim/2D

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Nur zur Info :

ich habe den I2M Leuten mal ein Email geschrieben und die bringen laufend Plug and Play Lösungen für andere Motorräder heraus z.b GSXR 1000 K3-4 demnächst, bzw. kann man sich auch etwas anfertigen lassen, wirken sehr kompetent.

LG
Have FUN :P
Antworten