Zum Inhalt

SuperMono

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Langfristig ist das der Plan aber erstmal das Ding zum funktionieren bringen !
Die Jungs sind schnell und arbeiten mit etwas moderneren Material aber wir werden sehen was die Zeit bringt .
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Welgesheim

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Warum hast du den Steuerkopf nicht aus einem Stück gedreht ? Ein paar Knotenbleche da oben wären auch nicht schlecht würde ich sagen. Die Rohrenden würde ich der kontur anpassen und nicht nur zu brutzeln. Wie wäre es das zu "wiggen" :?: Man sagt ja nichts...man redet ja nur. :wink:
#134
  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Der Kopf ist aus drei teilen weil es weniger Arbeit ist dich Rohre welche am Steuer kopf angeschlossen sind haben natürlich den passenden r29.5 bekommen knotenbleche kann ich nur von oben und unten einsetzen da ich die Durchlässen neben dem Steuerkopf benötige um meine Luftkanäle zur airbox einzusetzen . Daher weiß ich noch nicht genau wie groß die Bleche werden können . Das ist wig geschweißt aber halt schwarzes Material .
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Welgesheim

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Die Traversen hast du aber nicht mit Wig gemacht. Auch wenn es etwas aufwand ist wäre der Steuerkopf aus dem ganzen schon besser, gut es wird genau so halten wie bei dem Walross und seinem Sohn aus Orange County USA :lol: Okay die fahren auch nicht so schnell. :P
#134
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Sehr geil! Hammer, so ein Projekt mit Rahmenbau. Hut ab!

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

DU hast alles was ich an Respekt aufbringen kann für deinen Rahmenbau verdient. Wahnsinn!
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Heute ging es etwas weiter .
Es fehlen noch die vorderen Motor Halterungen bzw die Halter für den Heckrahmen die werden morgen in Angriff genommen ! Die Gabel passt auch schon :D
Das Hinterrad ist nur ein Platz Halter ist ein 6,25 x17 Pvm alu Rad welches abzugeben ist .
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Das Tankcover werde ich wohl neu bauen der Höcker passt ganz gut !
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Den ersten Deckel für die endschaldämpfer habe ich heute auch mal gepresst :D
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5430
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: SuperMono

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Bei der Bremse kannst Du downzizen, 1 Scheibe, und 4 Kolben reichen für das Gewicht, und den Speed.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten