Zum Inhalt

Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:@Harry, es war die Schaltstange und ist wohl ein eher typisches Problem.
Dort bidet sich durch Abnutzung 2 Krate und dann hakt das Ganze.
Neue Schaltstange rein, fertig :wink:

ja - hab das kaputte Teil sogar noch hier liegen. Stimmt - die Verzahnung der Schaltstange greift in diesen Schaltstern ein. So ist's rischdisch ;-) !!!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

@S-Hannes,

machtst mal ne Foto bitte und stellst hier rein.

Danke.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Hotter Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 22:09
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring

Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von Hotter »

Hallo Leute, habe eine verstärkte Rückstellfeder von Factory in den USA gefunden. Kostet 98,- US $ inkl. Versand also richtig heftig. Nur muss man wissen, der Versand allein kostet 48,- US $.

Angehängt sind noch weitere Infos zu der Feder. Ich werde mir eine einbauen. Danke für eure Antworten !
Dateianhänge
BMW,S1000rr,ShiftParts.jpg
Factory Pro Shift Spring.jpg
Factory Pro Shift Spring.jpg (49.25 KiB) 1605 mal betrachtet
shift,assembled shift mechanism,.jpg
shift,assembled shift mechanism,.jpg (94.7 KiB) 1605 mal betrachtet
Das Leben geht zu schnell vorbei um nicht jeden Tag Spaß zu haben
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Die # 1 auf der Explosionszeichnung ist das Teil was ich ausgetauscht hatte.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Hotter hat geschrieben:Hallo Leute, habe eine verstärkte Rückstellfeder von Factory in den USA gefunden. Kostet 98,- US $ inkl. Versand also richtig heftig. Nur muss man wissen, der Versand allein kostet 48,- US $.

Angehängt sind noch weitere Infos zu der Feder. Ich werde mir eine einbauen. Danke für eure Antworten !

Bei Alpha Racing bekommst du sie auch.
Und auch noch günstiger.... :wink:
VG
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Die Feder ist aber nicht das Problem sondern die Kulisse auf der Schaltstange. Da ist das Material zu weich und die Sache fängt an zu haken :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Hotter Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 22:09
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring

Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von Hotter »

Hallo Wolli, gibt es für die weiche Kulisse auch eine Lösung ? Weil wenn ich schon mal bei der Feder bin, könnte ich da nicht auch die Kulisse tauschen ?

VG, Robert
Das Leben geht zu schnell vorbei um nicht jeden Tag Spaß zu haben
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Hab den Grat einfach mit´m Dremel abgeschliffen. War erstmal Notbehelf an der Strecke damit es weitergeht.
Funzt aber noch immer einwandfrei.
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Das Prob kommt wohl bei den neueren Modellen nicht mehr so oft da, daher kann es sein, dass hier seitens BMW nachgebessert wurde. Also einfach austauschen gegen ein Neuteil und fertig.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten