Chris hat geschrieben:schwere Frage... Bzw. Schwer zu beantworten.
Aber 8000km ist schon viel
Findest du?
Meine 12er BMW ist eine aus Almeria deswegen weiß ich nicht wieviel
KM Strasse sie gesehen hat. Aber seit sie 3500km auf der Uhr hat
bekommt sie auf jeden Fall nur Feuer... Sie hat jetzt 13000!
Ich werde den Motor diesen Winter zum ersten Mal öffnen
um das Ventilspiel zu überprüfen.
Das habe ich bei meiner Honda ähnlich gehandhabt und dort war alles in der Toleranz.
Ehrlich gesagt mache ich mir aber nicht ganz so viel hoffnung, dass das Ergebnis bei
der BMW ähnlich sein wird
Mit den Paar KM schon verschlissen
Meine frühere RN01 hab ich mit 70.000 KM verkauft, davon waren ca.18.000 KM nur Rennstrecke, ausser Wartung
und Verschleissteile war am Motor nix zu machen, Kurbeltrieb und Getriebe alles Original.
Ölverbrauch je nach Einsatz zwischen 0,4 und 0,7 Ltr. auf 1.000 Km.
Der alte R1 Motor hat zwar nicht so viel Leistung wie die S1RR aber bissl Standhafter dürfte die BMW schon sein.
was die r1 gemacht hat oder nicht tut hier nichts zu Sache, ich kenne auch ne bmw mit 70tkm. Ist aber egal, weil ich kenne auch welche die bei 5tkm hoch gegangen sind, genauso wie ich ne r1 kenne die nur 6 gehalten hat. Also immer Glückssache! Wann nächsten Deinen auf hesi? So als Anhaltspunkt zum Zustand
Langer hat geschrieben:was die r1 gemacht hat oder nicht tut hier nichts zu Sache, ich kenne auch ne bmw mit 70tkm. Ist aber egal, weil ich kenne auch welche die bei 5tkm hoch gegangen sind, genauso wie ich ne r1 kenne die nur 6 gehalten hat. Also immer Glückssache! Wann nächsten Deinen auf hesi? So als Anhaltspunkt zum Zustand
Ich halte deine Sorge für übertrieben.
Du hast kein Moto GP Triebwerk und brauchst deshalb auch nicht nach 3 Tagen! einen Ölwechsel machen.
Keine Ahnung welcher Fachmann dir so was beigebracht hat.
Wenn deine BMW keinen erhöhten Ölverbrauch hat oder besondere Geräusche macht lass ihn zu.
Wenn du unbedingt etwas machen willst prüf das Ventilspiel und die Kompression sofern du selber die Kenntnisse hast. Im Zweifelsfall lieber vom Fachmann machen lassen.
Diejenigen mit frühen Motorschäden sind in 90% der Fälle Fahren die ständig unfachmännisch basteln oder meinen, man müsste den kalten Motor am Morgen mit dem Begrenzer grüßen.
Auch wenn dich gegenteilige Meinungen von anderen wenig beeindrucken.
Meine R6 ist LKM "behandelt" d.h. mit erhöhter Verdichtung und verstellten Zündzeitpunkt.
Kilometerstand 45000, davon rund 6000 km Piste.
Ölwechsel alle 10000 km oder spätestens nach 2 Jahren.
Ölverbrauch weniger 1 Liter auf 5000 km (pro Saison)
Ventilspielprüfung bei km Stand 8000 (durch LKM), danach bisher keine weitere Prüfung.
Meine R1 habe ich ohne Tuning ähnlich behandelt und mit über 60000 km verkauft.
R6-Pille hat geschrieben:...
Diejenigen mit frühen Motorschäden sind in 90% der Fälle Fahren die ständig unfachmännisch basteln oder meinen, man müsste den kalten Motor am Morgen mit dem Begrenzer grüßen.
....
Tobi, kann ich leider noch nicht genau sagen.
Das hängt zum einen von meiner Wintertrainingsplanung, zum
andern von der Auftragslage in der Firma ab.
Ich würde es auf jeden Fall gerne im Dezember hinter mir haben.
R6-Pille hat geschrieben:...
Diejenigen mit frühen Motorschäden sind in 90% der Fälle Fahren die ständig unfachmännisch basteln oder meinen, man müsste den kalten Motor am Morgen mit dem Begrenzer grüßen.
....
Das ist halt brutal an den Haaren herbeigezogen
ach ja? hab genug leute getroffen die Abends bei nem Bierchen mal zugegeben haben "..ja aber ich muss dazu sagen ich hab über das RK die Schaltzeiten geändert"
Oder haben sich einen anderen Qs dran gebaut ohne groß was einzustellen oder anzupassen
Oder allgemein übers RK dran rumgemacht...
ich will nicht sagen 90% waren selber schuld, aber es ist naturlich immer leicht gewesen zu sagen .." ja ich hatte auch Pech mit meinem Motor"....anstatt zuzugeben das man dran rumgefummelt hat ohne Ahnung zu haben.
Also bei vielen Motoren bis 2011 kamen bei der Laufleistung die Getriebe,
meines wissens wurde dort von den Abmessungen nichts geändert, aber die Materialgüte soll
bei den neueren Baujahren verbessert worden sein.
Meine 2010 hat jetzt 13.000 km drauf, und davon sind 12.000 Rennstrecke, und
bis jetzt war noch nichts dran, toi toi toi.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%