Zum Inhalt

Grundfrage zum Reifenthema.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Vielleicht sollte sich das jeder in Fettschrift als Signatur nehmen
Straße=Straßenreifen, Rennstrecke=Rennreifen
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Johnny hat geschrieben:Vielleicht sollte sich das jeder in Fettschrift als Signatur nehmen
Straße=Straßenreifen, Rennstrecke=Rennreifen
Das wäre wirklich gut! :lol: :lol: :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

ok, ok Leute. Ich frag auch nie wieder....
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Besser ein Mal zuviel Fragen als sich mit dem falschen Reifen auf die Nase zu legen! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Jungs, Fettschrift :wink:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

So?
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

So besser? :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

so ists brav :wink:

@bladerunner

nimms nicht so ernst :alright: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Man kann mit sportlichen Straßenreifen wie z.B. einem Metzeler Sportec M1 oder Pirelli Diablo Corsa durchaus sinnvoll auf der Rennstrecke unterwegs sein.

Natürlich sind damit keine Schräglagen wie mit einer weichen Slickmischung möglich, aber von den harten Slickmischungen ist man schon nicht mehr weit weg.

Beachten muß man dabei aber, daß solche Reifen nicht mit dem niedrigen Luftdruck der Rennreifen gefahren werden dürfen !
Dann nämlich überhitzen sie tatsächlich und fangen an zu schmieren.
Sportliche Straßenreifen fährt man auf der Rennstrecke mit 2,2 bis 2,3 bar vorne und hinten.

Sinnvoll ist eine solche Reifenwahl immer dann, wenn man sein Mopped sowohl auf der Piste als auch auf der Straße benutzt und wenn es einem nicht auf die letzte Sekunde Rundenzeit ankommt.

Mein letztes Renntraining habe ich mit einem Sportec M1 bestritten, nachdem ich vorher immer auf Pirelli Slicks oder SuperCorsas, bzw. Rennsport unterwegs war.
Bei mir hat der Sportec den Grenzbereich immer gutmütig angezeigt und der Verschleiß war im Vergleich zu den Rennreifen sehr gering.
Nach einem Tag OSL sah der Reifen noch aus wie geleckt:

[img]http://www.desmorados.com/pics/albums/u ... _H_640.jpg[/img]

Voraussetzung ist natürlich auch hier eine einigermaßen passende Fahrwerksabstimmung
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Der Jens hat geschrieben:Man kann mit sportlichen Straßenreifen wie z.B. einem Metzeler Sportec M1 oder Pirelli Diablo Corsa durchaus sinnvoll auf der Rennstrecke unterwegs sein.

Natürlich sind damit keine Schräglagen wie mit einer weichen Slickmischung möglich, aber von den harten Slickmischungen ist man schon nicht mehr weit weg.

Beachten muß man dabei aber, daß solche Reifen nicht mit dem niedrigen Luftdruck der Rennreifen gefahren werden dürfen !
Dann nämlich überhitzen sie tatsächlich und fangen an zu schmieren.
Sportliche Straßenreifen fährt man auf der Rennstrecke mit 2,2 bis 2,3 bar vorne und hinten.

Sinnvoll ist eine solche Reifenwahl immer dann, wenn man sein Mopped sowohl auf der Piste als auch auf der Straße benutzt und wenn es einem nicht auf die letzte Sekunde Rundenzeit ankommt.

Mein letztes Renntraining habe ich mit einem Sportec M1 bestritten, nachdem ich vorher immer auf Pirelli Slicks oder SuperCorsas, bzw. Rennsport unterwegs war.
Bei mir hat der Sportec den Grenzbereich immer gutmütig angezeigt und der Verschleiß war im Vergleich zu den Rennreifen sehr gering.
Nach einem Tag OSL sah der Reifen noch aus wie geleckt:

Voraussetzung ist natürlich auch hier eine einigermaßen passende Fahrwerksabstimmung
Du darfst auch nicht vergessen, dass dein Moped 85 PS hat und entsprechend weniger am Hinterrad reißt als ne 1000er mit 135 bis 170 PS.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten