da würde ich mir Sorgen machen wenn die sich drehenbgsa hat geschrieben:also meine m4 brembo zangen an der k5 drehen sich bestimmt über 10 x , wenn sie kalt sind..

da würde ich mir Sorgen machen wenn die sich drehenbgsa hat geschrieben:also meine m4 brembo zangen an der k5 drehen sich bestimmt über 10 x , wenn sie kalt sind..
Hab auch ne Testreihe in der Art hinter mir, Fazit: Z04 und sonst nix mehr, im Vergleich zu anderen Belägen sind das schon fast Bremsscheibenschoner bei sensationell konstanter Performance, PF eher enttäuschend, SRQ waren gar nicht so schlecht. Hab mir auch die Farbtöpfe und Streifen zur Temperaturbestimmung an Scheibe und Sattel von Brembo gegönnt, sehr interessant was man da so feststellt hinsichtlich mehr oder weniger gut funktionierender Reibpaarungen.Phil#4 hat geschrieben:.............Alles Live und in Farbe getestet mit komplett neuer Bremsanlage bei gleichen Bedingungen und gleichen Rundenzeiten.
Gruß
Hallo, wie funktioniert das?jkracing hat geschrieben:Hab mir auch die Farbtöpfe und Streifen zur Temperaturbestimmung an Scheibe und Sattel von Brembo gegönnt, sehr interessant was man da so feststellt hinsichtlich mehr oder weniger gut funktionierender Reibpaarungen.
Du schreibst nun aber genau das Gegenteil von deinem Vorschreiber!?jkracing hat geschrieben:Hab auch ne Testreihe in der Art hinter mir, Fazit: Z04 und sonst nix mehr, im Vergleich zu anderen Belägen sind das schon fast Bremsscheibenschoner bei sensationell konstanter Performance, PF eher enttäuschend, SRQ waren gar nicht so schlecht. Hab mir auch die Farbtöpfe und Streifen zur Temperaturbestimmung an Scheibe und Sattel von Brembo gegönnt, sehr interessant was man da so feststellt hinsichtlich mehr oder weniger gut funktionierender Reibpaarungen.Phil#4 hat geschrieben:.............Alles Live und in Farbe getestet mit komplett neuer Bremsanlage bei gleichen Bedingungen und gleichen Rundenzeiten.
Gruß