Cordona Schaltautomat
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Sensor schaltet auf Durchgang. Wenn es der neue Sensor ist, dann ist er auf PC5 Modus(Öffner) eingestellt, umstellen auf Standardmodus Schließer. Wenn es der alte Sensor ist, Sensor einstellen. Wenn es das ist Sensor abstecken dann muss das piepen aufhören. Ist nur das akkustische Signal das der Sensor arbeitet.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- R1 enzo Offline
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
- Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Passau-Salzweg
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Hallo....habe meine komplette Anleitung durch aber nichts über die Umstellung gefunden. Es handelt sich um den mit der Elektronik, Knöpfe und Anzeige im Kabel...... die Funktionen beider Einheiten ist woll gegeben weil sich alles verstellen lässt, auch der Sensor reagiert mit dem rotem Punkt nur eben es piept ständig...........
Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
-
- R1 enzo Offline
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
- Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Passau-Salzweg
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Hallo. Dank Lutze seiner grossartigen Hilfe wurde der Fehler gefunden.......der SA funktioniert wie er soll. Der Fehler lag an der falschen Kontaktbestimmung ob es ein ÖFFNER oder SCHLIESSER sein soll- Vielen Dank an Lutze




Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
-
- R1 enzo Offline
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
- Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Passau-Salzweg
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Das ist schon echt verrückt was sich da so alles verstellt...............ich war ja auf viel gefasst aber so ein simpler Fehler ist schon abartig................................DANKE an die HELFER 

Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Bin jetzt 2 Jahre mit Druck gefahren auf meiner ZX .... heuer möchte ich wegen Slovakiaring verkehrt fahren nur finde ich, auf Zug geht der "alte" Sensor nicht so schön.
Auf Druck konnte ich ihn schön einstellen .... auf Zug will er irgendwie nicht so.
Jeden Tag ist er minimal anders ... wenn ich dann leicht an der Stellschraube dreh, geht er wieder knackig wie vorher.
Ordentlich testen konnte ich noch nicht auf der Renne ... aber manchmal piepst er schon, da komm ich grad mal am Hebel an ... danach geht er dann wieder erst kurz vor knapp.
Auf Druck konnte ich ihn schön einstellen .... auf Zug will er irgendwie nicht so.
Jeden Tag ist er minimal anders ... wenn ich dann leicht an der Stellschraube dreh, geht er wieder knackig wie vorher.
Ordentlich testen konnte ich noch nicht auf der Renne ... aber manchmal piepst er schon, da komm ich grad mal am Hebel an ... danach geht er dann wieder erst kurz vor knapp.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Du musst die Einstellschraube für Druck lösen, je nachdem welches Modell guckt die Madenschraube dann sogar etwas über den Rand hinaus. Dann die andere für Zug eindrehen und mit der einstellen.
Wenn Zug bisher nicht genutzt wurde ist die "Feder" sogar unbenutzt und sollte perfekt funktionieren.
Wenn Zug bisher nicht genutzt wurde ist die "Feder" sogar unbenutzt und sollte perfekt funktionieren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- rensn121 Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 28. Mai 2010, 22:07
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Vienna
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
An den Cordona Profi Lutze
Kann ich an den 2 poligen Schaltblitz Stecker jeden 12v Schaltblitz anstecken ?
Müsste eigentlich passen oder ?
Thx

Kann ich an den 2 poligen Schaltblitz Stecker jeden 12v Schaltblitz anstecken ?
Müsste eigentlich passen oder ?
Thx
GAS ON !!!!
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
HAb damals die Maschine mit Zug gekauft und dann umgedreht.
Die hintere Schraube ist draussen auf Anschlag, sonst funzt es ja nicht. Die ganze Einstellerei ist eh simpel.
Bei der eingedrehten Schraube muss ich immer wieder ein bissal nachstellen, weil er hängen bleibt.
Gibt es betreffend der Sensoren eigentlich eine Wartung ? ... und wenn ja, wo ?
Wäre was für den kommenden Winter ...
lg
max
Die hintere Schraube ist draussen auf Anschlag, sonst funzt es ja nicht. Die ganze Einstellerei ist eh simpel.
Bei der eingedrehten Schraube muss ich immer wieder ein bissal nachstellen, weil er hängen bleibt.
Gibt es betreffend der Sensoren eigentlich eine Wartung ? ... und wenn ja, wo ?
Wäre was für den kommenden Winter ...
lg
max
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
Wenn der Sensor vorher schon lange als Zugsensor lief könnte die Feder hinüber sein.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona Schaltautomat
Kontaktdaten:
@rensn121
Theoretisch ja, es gibt aber keine Leistungsdaten wieviel dort geschalten werden kann. Auch liegen dort keine 12 Volt an sondern nur 3 oder 5 Volt habs nicht mehr im Kopf. Musst also eine passende Led finden die auch noch hell genug ist.
Theoretisch ja, es gibt aber keine Leistungsdaten wieviel dort geschalten werden kann. Auch liegen dort keine 12 Volt an sondern nur 3 oder 5 Volt habs nicht mehr im Kopf. Musst also eine passende Led finden die auch noch hell genug ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!