ZX6RR Gabel: Woran Modifikation erkennen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: ZX6RR Gabel: Woran Modifikation erkennen?
Kontaktdaten:
Ich hab diese Böbbese auf der Kolbenstange einfach eingesägt und abgehebelt. Alternativ kann man auch Löcher in das Gegenstück bohren, damit das Öl entweichen kann auf den letzten 2cm Federweg. Was bringen diese K-Tech Teile genau und was kosten sie?
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: ZX6RR Gabel: Woran Modifikation erkennen?
Kontaktdaten:
Ist unten statt den goldenen Einsteller ....
Die originalen Einsteller sind Kegel die über ein Gewinde einfach nur die Bohrung weiter auf machen oder schliessen. Das Öl strömt dann an den Kegelflächen vorbei ...
Die K-Tech (100.-) sind Nadelventile ... werden nur eingeschraubt ... besitzen innen eine kleine Bohrung in der das Öl dann hinein kommt und innen sitzt dann eine feine Nadel mit Rastenstellung.
Sprich man hat dann genauso "klicks" für die Einstellung und keine Ungefähr Einstellung wie mit den Stufenlosen.
PS:
das heisst, du hast am Gabelfuss die Schraube gelöst, das Cartridge rausgezogen und dann diese bearbeitet ...
Gibt es einen schönen Trick die Kolbenstange aus dem Cartridgerohr zu bekommen ? Oder würde es Z.B. reichen, es geshlossen zu lassen und unterhalb der vorhandenen Auslaufbohrungen tiefer gesetzte zu setzen
Die originalen Einsteller sind Kegel die über ein Gewinde einfach nur die Bohrung weiter auf machen oder schliessen. Das Öl strömt dann an den Kegelflächen vorbei ...
Die K-Tech (100.-) sind Nadelventile ... werden nur eingeschraubt ... besitzen innen eine kleine Bohrung in der das Öl dann hinein kommt und innen sitzt dann eine feine Nadel mit Rastenstellung.
Sprich man hat dann genauso "klicks" für die Einstellung und keine Ungefähr Einstellung wie mit den Stufenlosen.
PS:
das heisst, du hast am Gabelfuss die Schraube gelöst, das Cartridge rausgezogen und dann diese bearbeitet ...
Gibt es einen schönen Trick die Kolbenstange aus dem Cartridgerohr zu bekommen ? Oder würde es Z.B. reichen, es geshlossen zu lassen und unterhalb der vorhandenen Auslaufbohrungen tiefer gesetzte zu setzen