Prinzessin Horst hat geschrieben:... weil mein elendes Schlüsselbein einfach nicht verheilt...
Jetzt ist ne Platte drin mit acht Schrauben, mal sehen, obs damit geht...
Damit fällt zum zweiten Mal mein Spanien Trip flach...
Ich wünsche allen "Spaniern" frohes Aufzünden und mögen sie heile wieder zurückkommen und mich mit lustigen Berichten und Neid erfüllen...
Horst
.....naja - dann fährst du nächstes Jahr wieder nach Spanien - ich bin noch nie im Winter gefahren
Hauptsache alles wird zum Saisonbeginn wieder schön zusammenwachsen, damit wir mal zusammen K5en können
HaneBub hat geschrieben:Wer hat gesacht lass das schrauben? Undwer hat dann gesacht och nö, das geht ohne?
Und wer heult nun rum?
Fresse Bub...
habe nie gesagt, daß das ohne geht, das waren die Ärzte...
Und ich heul nicht rum, mich kotzt nur an, daß ich nicht nach Spanien kann, weils halt nicht geht.
natürlich möchte ich keinesfalls einen meiner Finger in eine möglicherweise vorhandene Wunde legen. Vielleicht wäre die Angelegenheit ja aber tatsächlich ohne OP zu bewältigen gewesen - wenn der Patient nicht zu früh wieder auf's Motorrad gestiegen wäre und er bei dieser Gelegenheit nicht ungeschickterweise auch gleich nochmals überaus unsanft abgestiegen wäre?! Ich wünsche ihm [dem Patienten] jedenfalls von Herzen das Beste für eine schnelle Genesung...
Adventsgrüße aus dem Schwarzwald!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Hi,
ich hatte auch das zweifelhafte Vergnügen im August mir in Spa das Schlüsselbein kalt zu verformen..
Ich hatte zuerst auch meine Zweifel ob ich es operieren lassen sollte, habe mich aber dann zu der"konventionellen" Methode entschieden weils 88' auch ging und da wars noch verdreht... .
Weil keine Dislokation da war war ich in 3 wochen wieder einigermaßen dabei und jetzt habe keine Probs mehr. Deshalb sollte man sich wirklich überlegen ob man sich unters Messer legen sollte(Persönliche Entscheidung und von Fall zu Fall verschieden)weil damit auch Risiken verbunden sind.
Trotzdem weiterhin gute Besserung..
wäre es Dir möglich, mir hinsichtlich der Beschaffenheit der in Rede stehenden Schokobällchen einige Detailinformationen zu übermitteln? Vielleicht lassen sich Deine Schmerzen durch die Übersendung weiterer Schokobällchen ebenso minimieren, wie man auf diese Weise den Genesungsprozess zu beschleunigen in der Lage wäre und man die Trauer über die ausgefallene Spanien-Reise bekämpfen könnte...
Abendliche Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Das sind Schokobällchen aus den heilenden Händen des mit übersinnlichen Kräften ausgestatteten Beaglevaters, die mit einer ebenso wohlschmeckenden wie genesungsfördernden Flüssigkeit alkoholischen Ursprungs gefüllt sind.
Um dieses erfrischende Nass formte der Weise ein Bällchen aus knochenaufbaufördernder Schokolade, die er in ein Art Puderzucker aus allen Vitaminen tauchte, die man im Weltenrund zu finden vermag.
Dieser redlichen Aufzündspeise gab er den Namen "Osterbällchen"