Ich bräuchte mal eure Meinung.
Fahre eine Honda SC57 für die Renne.
Im letzten Jahr Pfingsten hatte ich einen Satz gebrauchte 180 60 drauf, womit ich nicht klar kam.
Im Herbst hatte ich dann BT003 Racing Street drauf gehabt.
Dieser war für den ersten halben Tag in Ordnung doch danach hatte ich das Gefühl das ich an meine Grenzen mit diesen Reifen komme. (Vom Gefühl her)
Der neue V02 bekommt in der PS gute Kritik und soll für eine 6 Zoll-Felge sein, doch 200 655 ist eine Hausnummer.
Wie wirkt sich das auf den Motorrad aus wird es schwerer sein die ganze Fuhre durch die Kurve zu drücken?
Hoffe auch wenn die ersten ihn Testen auf eine fülle von Infos.
Mit dem 200er solltes es normalerweise keine Probleme geben! Das ist fast schon Standart mittlerweile auf den 1000ern...Dunlop, Pirelli, Michelin, und jetzt auch Bridgestone bieten schon länger einen 200er neben den Standart 190er für 1000er mit 6 Zoll Felge an. Der größte Unterschied ist da auch soweit ich weiss die Höhe und weniger die Breite (also mehr Auflagefläche in Schräglage etc.) Am besten warten bis der Wolle seinen Senf dazu gibt, oder anrufen!
180/60 ist für 5,5 Zoll Felge, der kann nicht richtig funktionieren... Andersrum schauts anders aus, viele 190er funktionieren z.B. auf den 5,5er Felgen von 600/750er teilweise sehr gut (bin ich selbst schon öfter gefahren). Dunlop legt beispielsweile die 190/55 hauptsächlich für 600er also 5,5 Zoll Felge aus oder Bridgestone den V01 190/650, Metzeler 190/60 etc...
Ansonsten die Suche benutzen, da findest Du auch einiges dazu.
taucher hat geschrieben:
Der neue V02 bekommt in der PS gute Kritik und soll für eine 6 Zoll-Felge sein, doch 200 655 ist eine Hausnummer.
Wie wirkt sich das auf den Motorrad aus wird es schwerer sein die ganze Fuhre durch die Kurve zu drücken?
Hoffe auch wenn die ersten ihn Testen auf eine fülle von Infos.
die neuen V02 fallen nicht breiter/größer aus als die Dunlop KR108
alles bleibt handlich und durch die neue Karkasse ( intern GP-Belt Construction ) wurde der Anpressdruck erhöht, also mehr Haftung und weniger Schlupf.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
durch die neue Karkasse ( intern GP-Belt Construction ) wurde der Anpressdruck erhöht, also mehr Haftung und weniger Schlupf.
Bitte WAS!?
Welche Wunderkarkasse ist das denn?
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ...
Battlax Racing V02: MotoGP-Technologie jetzt für jedermann
Der Battlax Racing V02 ist eine Weiterentwicklung des Battlax Racing V01. Er erlaubt dem ambitionierten Hobby-Piloten auf der Rennstrecke bessere Rundenzeiten und eine längere Standzeit durch die Verwendung MotoGP-erprobter Konstruktionen und Mischungstechnologien.
Der V02 hebt das Gefühl für Grip und Stabilität auf ein höheres Niveau. Die neue GP-Belt-Konstruktion optimiert die Auflagefläche des Reifens und verstärkt den Druck, den der Reifen auf den Asphalt ausübt. Mehr Haftung ist das spürbare Ergebnis. Gleichzeitig erhöht die neue, weichere Mischung den Grip und die Temperaturstabilität des Reifens. Auch eine bessere Warm-Up-Performance und das damit einhergehende sichere Kontaktgefühl des Fahrers gehen auf das Konto der Gummimischung. Insgesamt ist der V02 in internen Tests im Schnitt über eine Sekunde schneller pro Runde als sein Vorgänger.
„Dank der Nutzung der neuesten MotoGP-Technologien steht der neue V02 für hohe Performance und schnelle Rundenzeiten für jedermann“ sagt Jose-Enrique Gonzalez, Direktor Marketing, Bridgestone Europe.
Verfügbare Größen:
• 120/600 R17 V02F SOF TL (SBK)
• 120/600 R17 V02F MED TL (SBK)
• 200/655 R17 V02R SOF TL (SBK)
• 200/655 R17 V02R MED TL (SBK)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:hier mal eine kleine Pressemitteilung
Die neue GP-Belt-Konstruktion optimiert die Auflagefläche des Reifens und verstärkt den Druck, den der Reifen auf den Asphalt ausübt.
Mhm, klar. Aber "Anpressdruck" erhöhen durch andere Karkasse...
So wie sich das liest, könnte man auch einfach ein Zehntel mehr Luft rein, hätte den gleichen Effekt. Aber
der Reifen ist sicher super, schliesslich hat er MotoGP-Technologie, so wie der S20.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ...