steifer oder weicher - am Rahmen schweißen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Roland Offline
- Beiträge: 15369
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Mit der ganzen Rumschweisserei ist der Rahmen sicher nicht mehr gerade, dann ist es egal, schneid die Löcher rein!
Wenn der Rahmen eh verzogen ist, dann reissen es die überarbeiteten Federelemente raus! 100%, das ist immer so!
Das rentiert sich richtig, ausserdem wird dann selbst die neue R6 keine Chance mehr haben!
Mann, bist Du ein Träumer....
Wenn der Rahmen eh verzogen ist, dann reissen es die überarbeiteten Federelemente raus! 100%, das ist immer so!
Das rentiert sich richtig, ausserdem wird dann selbst die neue R6 keine Chance mehr haben!
Mann, bist Du ein Träumer....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Jetzt hat sich meine Katze erschreckt, weil ich so laut aufgelacht habRoland hat geschrieben: Mann, bist Du ein Träumer....

Mal zur Illustration:Christian#111 hat geschrieben:den Kühler kann ich auch nicht weiter abhängen, da es sehr eng zu geht durch die Akraanlage und den 6er Motor oder die Verkleidung wird richtig hässlich verstümmelt![]()
Gruß Christian

Hab extra ein Bildchen vom Roman Raschle genommen, wo man einen einigermassen guten Blick auf den Kühler hat...
Verkleidung verstümmeln ist denke ich immer noch sinnvoller als Löcher im Rahmen.
Zuletzt geändert von Mäddie am Freitag 11. November 2005, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
alles klar Roland
schau dir mal die originalen schweißnähte von den Japanern an, die sehen aus wie von Hausfrauen gemacht, der Rahmen soll sich also beim zusammenschweißen nicht verziehen?
Warum soll sich das Teil verziehen? (wenn es vom Profi gemacht wird)
wären dann auch die letzten Umbauten an meinem Moped, Mychron, Ram-Air, 5" od. 5,5" Felge
schonmal jemand die Kit-Manuel für eine ZX7RR gesehen und wie man einen Lenkungsdämpfer anbaut?
Da steht drin das man eine Mutter auf den Rahmen schweißen soll, einfach so, naja das versteht ihr eh nicht, wollte ja nur wissen obs steifer wird oder weicher weil ich von konstrukion und statik nicht viel ahnung habe.
Gruß Christian
schau dir mal die originalen schweißnähte von den Japanern an, die sehen aus wie von Hausfrauen gemacht, der Rahmen soll sich also beim zusammenschweißen nicht verziehen?
Warum soll sich das Teil verziehen? (wenn es vom Profi gemacht wird)
wären dann auch die letzten Umbauten an meinem Moped, Mychron, Ram-Air, 5" od. 5,5" Felge
schonmal jemand die Kit-Manuel für eine ZX7RR gesehen und wie man einen Lenkungsdämpfer anbaut?
Da steht drin das man eine Mutter auf den Rahmen schweißen soll, einfach so, naja das versteht ihr eh nicht, wollte ja nur wissen obs steifer wird oder weicher weil ich von konstrukion und statik nicht viel ahnung habe.
Gruß Christian
Zuletzt geändert von ca am Freitag 11. November 2005, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
danke Mäddie für das Bild!
nur hat mein Moped noch einen Ölkühler, gibt es ja leute die machen Blindstopfen an den Motor...
Nach unten ist echt kein Platz, paßt gerade so.
Einzigste Möglichkeit wäre ein Wärmetauscher ala ZX6R od. ZX7R problem ist nur das die wärme halt irgendwo hin muss und der Wasserkühler dann zu klein werden könnte.
Bei den neuen Mopeds werden ja auch wieder vermehrt Ölkühler verbaut.
nur hat mein Moped noch einen Ölkühler, gibt es ja leute die machen Blindstopfen an den Motor...
Nach unten ist echt kein Platz, paßt gerade so.
Einzigste Möglichkeit wäre ein Wärmetauscher ala ZX6R od. ZX7R problem ist nur das die wärme halt irgendwo hin muss und der Wasserkühler dann zu klein werden könnte.
Bei den neuen Mopeds werden ja auch wieder vermehrt Ölkühler verbaut.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Roland Offline
- Beiträge: 15369
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ganz einfach, Herr Gscheit:
Durch die erforderlichen Temperaturen die beim Aluschweissen entstehen, das sind immhin an die 660Grad bis Alu flüssig wird, verändert sich das Gefüge im Stranggussprofil des Rahmens. Bei diesen hohen Temperaturen und der guten Wärmeleitfähigkeit des Aluminium's ist es wahrscheinlich das sich ein Rahmen verzieht.
Die Rahmen werden in Japan nach dem Schweissen aussgelagert, und in speziellen Öfen erhitzt bis die Rahmen spannungsfrei sind. Dann werden sie ausgerichtet, sofern sie nicht in der Toleranz sind.
Ich sage Dir, die ganze Geschichte hat nur einen Sinn: das Geld mit Schwung aus dem Fenster werfen!
Und Du schweisst lustig am Rahmen rum, Du Anfänger!
Durch die erforderlichen Temperaturen die beim Aluschweissen entstehen, das sind immhin an die 660Grad bis Alu flüssig wird, verändert sich das Gefüge im Stranggussprofil des Rahmens. Bei diesen hohen Temperaturen und der guten Wärmeleitfähigkeit des Aluminium's ist es wahrscheinlich das sich ein Rahmen verzieht.
Die Rahmen werden in Japan nach dem Schweissen aussgelagert, und in speziellen Öfen erhitzt bis die Rahmen spannungsfrei sind. Dann werden sie ausgerichtet, sofern sie nicht in der Toleranz sind.
Ich sage Dir, die ganze Geschichte hat nur einen Sinn: das Geld mit Schwung aus dem Fenster werfen!
Und Du schweisst lustig am Rahmen rum, Du Anfänger!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
jetzt wird mein Kumpel aber sauer!
viel spaß noch
Gruß Christian
vieleicht meldet er sich ja hier zu WortUnd Du schweisst lustig am Rahmen rum, Du Anfänger! Ich sage Dir, die ganze Geschichte hat nur einen Sinn: das Geld mit Schwung aus dem Fenster werfen!
viel spaß noch
Gruß Christian
Zuletzt geändert von ca am Freitag 11. November 2005, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.