Auswuchtgewichte entfernen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
dann waren die nicht ordnungsgemäß montiert. wenn du dir in der werkstatt nen rad auswuchten lässt machen die da auch kein klebeband drauf - aber mein gott - schadet ja auch nix...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
die renndienste machen das alle mit dem klebeband. Denn es kann immer mal sein, dass ein gewicht nicht richtig hält aus verschiedenen gründen.
Und die Gewichte machen die eigentlich alle mit Kunsstoffschaber ab,
Die Klebereste muss man sleber runterpopeln. ich habe das meist mit Bremsenreiniger (einwirken lassen) und Fingernagel gemacht.
Nicht toll, aber es geht.
Martin
Und die Gewichte machen die eigentlich alle mit Kunsstoffschaber ab,
Die Klebereste muss man sleber runterpopeln. ich habe das meist mit Bremsenreiniger (einwirken lassen) und Fingernagel gemacht.
Nicht toll, aber es geht.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
bremsenreiniger. verduenner (greift farbe an) oder orange solvent
aber ohne einwirken und etwas piepeln gehts leider nichts. mit orange solvent gings am besten. das ist aus den krankenhaus. ist extra fuer kleberrueckstaende gemacht worden, riecht total nach orangensaeure. etwas einwirken lassen und das zeug ist total aufgeweicht. danach konnte man kleberueckstaende einfach wegwischen. schaut mal nach produkten mit orangesaeure. das zeug muss penetrant nach orange riechen. dann liegt ihr bestimmt richtig.
aber ohne einwirken und etwas piepeln gehts leider nichts. mit orange solvent gings am besten. das ist aus den krankenhaus. ist extra fuer kleberrueckstaende gemacht worden, riecht total nach orangensaeure. etwas einwirken lassen und das zeug ist total aufgeweicht. danach konnte man kleberueckstaende einfach wegwischen. schaut mal nach produkten mit orangesaeure. das zeug muss penetrant nach orange riechen. dann liegt ihr bestimmt richtig.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
öhm - ich war zwar bis jetzt noch nicht bei soo vielen veranstaltern, aber bei art-motor, prospeed und bike-promotion wird das nicht mit klebeband gemacht...die renndienste machen das alle mit dem klebeband
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich rede dabei von den Renndiensten der IDM: Michelin, Dunlop, Bridgestone, Pirelli/Metzeler.dude hat geschrieben:öhm - ich war zwar bis jetzt noch nicht bei soo vielen veranstaltern, aber bei art-motor, prospeed und bike-promotion wird das nicht mit klebeband gemacht...die renndienste machen das alle mit dem klebeband
Habe in den letzten 8 Jahren alle durch...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
hehe da sieht man mal was das bei der idm für pfeifen sind - hehe 
nun ja - wenn du sagst das war da so...

nun ja - wenn du sagst das war da so...
- Higgens Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 23:26
- Wohnort: Hügelsheim
- Kontaktdaten:
Bremsenreiniger oder Citrusreiniger geht auch ganz FlottPrinzessin Horst hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, wie man einigermaßen zügig die geklebten Gewichte von der Felge bekommt. Das Gewicht selber ist eigentlich nicht das Problem, sondern die Klebereste. So einfach geht das elende Zeug nicht von der Felge. Selbst wenn ich ein in Bremsenreiniger ertränktes Tuch nehme und drüberreibe, gehen die Klebereste nur mühsam weg.
Hat da einer schon was praktikables gefunden und möchte es mir kundtun? Wär echt nett...
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten 
mfg.Higgens

mfg.Higgens
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Vor zwei Jahren durfte ich am Rheinring auf der Geraden ein Lenkerendgewicht eines Mitstreiters persönlich kennen lernen. Das war nicht wirklich witzig. Zum Glück hat das Ding die kleine Cockpitverkleidung meiner Monster und nicht mein Visier getroffen...Johnny hat geschrieben:dann will ich kein auswuchtgewicht von 10g auf ner zielgerade abbekommen. nichtmal 5g
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)