WSBK Monza
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
Dem Max fehlt ne Sekunde auf Checa. Das ist auch krass oder?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
Nun ja, ich schätze die Alstare Ducs schon ne ganze Ecke wettbewerbsfähiger ein als die Rubatto-Duc
Evtl. hätten die sich leichter getan mit ner 2012 1098 - wobei, wenn ich mir da den Aitchinson ansehe :/
Evtl. hätten die sich leichter getan mit ner 2012 1098 - wobei, wenn ich mir da den Aitchinson ansehe :/
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
FrontPlayer hat geschrieben:Nun ja, ich schätze die Alstare Ducs schon ne ganze Ecke wettbewerbsfähiger ein als die Rubatto-Duc
Evtl. hätten die sich leichter getan mit ner 2012 1098 - wobei, wenn ich mir da den Aitchinson ansehe :/
MN hat exkt das gleiche Material wie Checa und Badovini. Elektronik, Motor, Chassis. 1:1 dasselbe.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
Kann man denn überhaupt sagen das die Duc zu 100 % wettbewerbsfähig ist? oder läuft das da grad wie in der GP als entwicklungsjahr?!
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
http://www.speedweek.de/Superbike/news/ ... Monza.htmlca hat geschrieben:hat Pirelli diesmal ordentliche Regenreifen dabei?

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
Jo, seit Assen haben sie das wohl wieder. Ich meinte auch eher, dass das Alstare-Team das bessere Know-How und die besseren, erfahreneren Leute hat um das gegebene auch umzusetzen. Und Checa wird wohl auch nen Ticken fixer sein als MuxxlRoland hat geschrieben:FrontPlayer hat geschrieben:Nun ja, ich schätze die Alstare Ducs schon ne ganze Ecke wettbewerbsfähiger ein als die Rubatto-Duc
Evtl. hätten die sich leichter getan mit ner 2012 1098 - wobei, wenn ich mir da den Aitchinson ansehe :/
MN hat exkt das gleiche Material wie Checa und Badovini. Elektronik, Motor, Chassis. 1:1 dasselbe.

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
Bisher war man von Ducati sehr verwöhnt wenn sie mit einem neuen Modell kamen und auf Anhieb um den Titel mituhr.ABBIEGER hat geschrieben:Kann man denn überhaupt sagen das die Duc zu 100 % wettbewerbsfähig ist? oder läuft das da grad wie in der GP als entwicklungsjahr?!
Die 1198R war ausgereift und ausgereizt, funktionierte aber in einem großen Fenster. Das trifft bei der Panigale nicht zu. Das Fenster in dem sie funktioniert ist ziemlich klein, ändern sich die Temperaturen von 1. zum 2. Rennen, kann sein dass das Setting nicht mehr passt und es die Hinterreifen zerfrisst.
Checa hatte auf Phillip Island die Pole, im Rennen sagte er, war nach 6 Runden der Hinterreifen im Eimer. Von den 20-25 PS die auf die BMW fehlen ganz zu schweigen. Aber Ducati muß ja mit einer Drossel umher fahren. Es wurden zwar 3mm mehr freigegeben, aber das bringt vielleicht 3-4 PS. Ein Tropfen auf den heissen Stein.
FrontPlayer hat geschrieben:http://www.speedweek.de/Superbike/news/ ... Monza.htmlca hat geschrieben:hat Pirelli diesmal ordentliche Regenreifen dabei?
Denen fliegen schon wieder die Regenreifen um die Ohren: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
FrontPlayer hat geschrieben: Jo, seit Assen haben sie das wohl wieder. Ich meinte auch eher, dass das Alstare-Team das bessere Know-How und die besseren, erfahreneren Leute hat um das gegebene auch umzusetzen. Und Checa wird wohl auch nen Ticken fixer sein als Muxxl
Erstens das, zweitens ist das der Vorteil vom Werksteam.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
immernoch das selbe gejammer bei ducati...
Das Fenster in dem sie funktioniert ist ziemlich klein, ändern sich die Temperaturen von 1. zum 2. Rennen, kann sein dass das Setting nicht mehr passt und es die Hinterreifen zerfrisst.
Checa hatte auf Phillip Island die Pole, im Rennen sagte er, war nach 6 Runden der Hinterreifen im Eimer. Von den 20-25 PS die auf die BMW fehlen ganz zu schweigen. Aber Ducati muß ja mit einer Drossel umher fahren. Es wurden zwar 3mm mehr freigegeben, aber das bringt vielleicht 3-4 PS. Ein Tropfen auf den heissen Stein.
und das obwohl man mit dem einsatz der panigale extra 1 jahr gewartet hat.
ich hätte schon gedacht das ducati diese zeit gut nutzt und besser aufgestellt daher kommt
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
Wo ist das gejammer? So sehen die Fakten nunmal aus.
Fährt Ducati auf Anhieb vorne mit, heissts wieder sie hätten einen Vorteil und die ganze Meisterschaft wäre auf sie ausgerichtet.
Jetzt fahren sie nicht vorne mit, ist es jammerei. Hauptsache man kann über Ducati lästern.
Eventuell lässt Checa die Rennen in Monza aus: http://www.speedweek.de/Superbike/news/ ... ausen.html
Fährt Ducati auf Anhieb vorne mit, heissts wieder sie hätten einen Vorteil und die ganze Meisterschaft wäre auf sie ausgerichtet.
Jetzt fahren sie nicht vorne mit, ist es jammerei. Hauptsache man kann über Ducati lästern.
Eventuell lässt Checa die Rennen in Monza aus: http://www.speedweek.de/Superbike/news/ ... ausen.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: WSBK Monza
Kontaktdaten:
die haben in der vergangenheit auch gejammert als sie vorn mitgefahren sind 
