Zum Inhalt

Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

...hatte ich auch,
nach dem Annageln von Stompgrips war das so gut wie weg,
der Rest ist reiner Schiss.... :oops: :oops: :oops:

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Mit Schiss hat das glaub ich nicht viel zu tun.Ich habe die Geschichte auch nur nach dem fahren nach dem training geht es mir gut.Wenn ich gefahren bin hab ich 3-4 Tage sauberes ziehen...Treppen werden zur qual...
#134
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Bei mir ist es immer die ersten 1 bis 2 TRainingstage. Muskelkater in den Beinen innen und kompletter Rücken und Trizeps. Danach ist alles OK bis Ende des Jahres.
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Wenn du ins Fitnessstudio gehst dann fange mit Kniebeugen am Rack im Kraftraum an!
Macht zwar fast niemand (nur die, die eine Ahnung vom Training haben), aber wirkt Wunder.
Natürlich mit Gewicht auf den Schultern. Reicht 1-2 mal pro Woche, je nach Trainingsplan. Du wirst zwar die ersten 2-3 mal so ein krassen Muskelkater haben, das du die nächsten Tage bei jeden Schritt heulen könntest, jedoch hast du es danach geschafft, und Muskelkater sind nur noch selten. Da hast du nur noch einen wenn du dir den ar... anders Aufreißt beim Training, sonst nicht. Und erst recht nicht mehr beim Motorrad Fahren! Musst aberer dran bleiben dass sich die Muskeln nicht zurück bilden.

Ausserdem, ein netter nebeneffekt das du in der Arbeit oder Freizeit sachen wirklich aus den Beinen Anheben kannst und nicht den Rücken unnötig belastest.
Ich habe damals richtig Spaß daran gefunden (als ich noch Trainiert habe) Kniebeugen auszuführen! Innerhalb von 1 Jahr waren dann Kniebeugen mit 107kg und 20 Wiederholungen drinnen. Da fällt dir dann das etwas hochgehen beim Fahren nicht mehr schwer.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Vielleicht kannst mal die Position der Rasten verändern. Viele fahren die Rasten viel zu hoch und bekommen so einen extremen Winkel. Etwas runter mit den Rasten wenn möglich könnte helfen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelkater

- Wärme
- Magnesium / Zink
- moderate Beanspruchung zur Förderung der Druchblutung (5min locker auf dem Stepper), Joggen nicht unbedingt, eher Nordicwalken

Letztlich entsteht der "Muskelkater" nicht weil der Muskel zu schwach ist, eher weil er über den Winter, die Pausenzeit verkürzt ist.
Du federst bei permanenten Kurvenwechseln und aktiver Fahrweise ja immer aus der Raste im Oberschenkelmuskel, der fungiert in dieser Situation wie ein Gummiband und was mit zu kurzen Gummibändern passiert wenn sie stark gedehnt werden... ;)

Vergleichbare Belastung wäre, wenn du aus der Hocke etwas hebst und am höchsten Punkt der Belastung, also lange bevor die Beine druchgestreckt sind, wieder zurück in die Hocke gehst.

Übungen wurden ja reichlich beschrieben.

PS: Ich hab den Shit auch gerade :X
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Gaaaanz wichtig beim fahren......... atmen nicht vergessen.
Muskelkater kann auch von Sauerstoffmangel kommen.



Gruß

Axel
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
gegen den Muskelkater beim ersten Training im Jahr kann man m.E. nicht viel machen.
Gegen immer wieder auftretenden Muskelkater hilft nur eines: mehr fahren :D

Gruß
schorsi
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich würde auch die simpelste Variante vorschlagen: Mehr Mopped fahren.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Marcel93 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Samstag 17. März 2012, 19:12
  • Motorrad: ZX6R 636B
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Alcarras
  • Wohnort: Kassel

Re: Was hilft bei ständigem Oberschenkel Muskelkater ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel93 »

Thomas91 hat geschrieben:Wenn du ins Fitnessstudio gehst dann fange mit Kniebeugen am Rack im Kraftraum an!
Macht zwar fast niemand (nur die, die eine Ahnung vom Training haben), aber wirkt Wunder.
Natürlich mit Gewicht auf den Schultern. Reicht 1-2 mal pro Woche, je nach Trainingsplan. Du wirst zwar die ersten 2-3 mal so ein krassen Muskelkater haben, das du die nächsten Tage bei jeden Schritt heulen könntest, jedoch hast du es danach geschafft, und Muskelkater sind nur noch selten. Da hast du nur noch einen wenn du dir den ar... anders Aufreißt beim Training, sonst nicht. Und erst recht nicht mehr beim Motorrad Fahren! Musst aberer dran bleiben dass sich die Muskeln nicht zurück bilden.

Ausserdem, ein netter nebeneffekt das du in der Arbeit oder Freizeit sachen wirklich aus den Beinen Anheben kannst und nicht den Rücken unnötig belastest.
Ich habe damals richtig Spaß daran gefunden (als ich noch Trainiert habe) Kniebeugen auszuführen! Innerhalb von 1 Jahr waren dann Kniebeugen mit 107kg und 20 Wiederholungen drinnen. Da fällt dir dann das etwas hochgehen beim Fahren nicht mehr schwer.
Kann ich so unterschreiben.
Würde auch zu Squats raten, die beste Beinübung der Welt :twisted:
Antworten