Bremsbeläge für die Rennstrecke
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
DIe z04 sind zwar teuer, dafür halten sie auch mind. 5x so lange wie CRQ.
Alternativlösung und etwas günstiger als z04 wären performance friction 07. Halten deutlich länger als cCRQ allerdings nicht so lang wie z04
http://www.kurvis-racingparts.de/epages ... es/Bremsen
LG
Thomas
Alternativlösung und etwas günstiger als z04 wären performance friction 07. Halten deutlich länger als cCRQ allerdings nicht so lang wie z04
http://www.kurvis-racingparts.de/epages ... es/Bremsen
LG
Thomas
-
- michael 13 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 17:32
Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
die qual der wahl eben
wie sind die z04 im Regen? hab gehört solln tadellos gehn...
mfg

wie sind die z04 im Regen? hab gehört solln tadellos gehn...
mfg
Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Kann die Performance Friction auch empfehlen. Halten mindestens doppelt so lange wie CRQ.
Z04 werde ich erst in einer Woche testen.
Z04 werde ich erst in einer Woche testen.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Nichts geht über den Z04er Belag. Er hält lange, beißt wie Teufel und funktionuiert kalt genau so gut wie heiß gefahren.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Für glatt 200,00 Euro ink. Steuer würde ich die M488Z04 glatt mal testen 

Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Probier auf den Braking-Scheiben mal die Bendix-Beläge.
Gibts (bzw.. gabs zumindest bis vor 2-3 Jahren) bei Hostettler/IXS. Bin die damals in der IDM gefahren, haben besser und länger funktioniert als die CRQ und waren preislich auch schwer in Ordnung.
Gibts (bzw.. gabs zumindest bis vor 2-3 Jahren) bei Hostettler/IXS. Bin die damals in der IDM gefahren, haben besser und länger funktioniert als die CRQ und waren preislich auch schwer in Ordnung.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- darkfield Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 20:29
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Kassel
Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Wie sind die AP Racing SRR oder CRR?
nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen
-
- michael 13 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 17:32
Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
weis denn jemand wie die z04 bei Regen sind?
mfg micha
mfg micha
- Prinzesschen Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
- Lieblingsstrecke: Most/Osl
- Wohnort: Hameln/Paderborn
Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Du und dein Regen... was für Gedanken sich immer gemacht wird
Für uns normalsterbliche sollten auch die Brembo ausreichend arbeiten!
gixxer446


Für uns normalsterbliche sollten auch die Brembo ausreichend arbeiten!

gixxer446
#139
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Bremsbeläge für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
kann sein das die eventuell "zu bissig" sind bei Regen, muss aber nicht sein.michael 13 hat geschrieben:weis denn jemand wie die z04 bei Regen sind?
mfg micha
kommt viel auf deine Bremsanlage an und auf dein individuelles Gefühl bzw. Feedback
das du bekommst .....
Im Regen sind die original Beläge meist eine Empfehlung wert, zumindest bei Suzuki
sprech ich da aus Erfahrung.
gruß gixxn