Pitter1946 hat geschrieben:Nr 1: hast du den Bremsfüssigkeitsbehälter VOLL oder GAAAANZ VOLL
Nr 2: bitte den Admin den Beitrag in die Rubrik TECHNIK allgemein zu verschieben. (Hier geht es um Boxensharing, Mitfahren, Startplätze)
Der Bremsflüssigkeitsstand ist ok danach habe ich geschaut
Wolfgang vom BO hat geschrieben:WD40 greift die Dichtringe an!
Die dürften jetzt hinüber sein.
Ansonsten darauf achten, dass der Ausgleichsbehälter nicht überfüllt ist
Evtl. ein Zubehörhebel montiert? Bei schlechter Qualität gibt dieser dann die entlastungsbohrung nicht richtig frei.
Hab die Bremskolben raus und mit LusterLace von Louis sauber poliert, was ein riesen unterschied gemacht hat, und neue Dichtungen bestellt, die alten waren noch okay aber ich wollte jetzt neue rein machen. Der Bremshebel ist der orginale.
Hallo,
Habe neue dichtungen in die Sättel gemacht, die bremskolben poliert mit Luster lace und die anlage mit lucas dot5.1 flüssigkeit befüllt und entlüftet jetzt macht das rad besser frei aber noch nicht so wie ich es mir vorstelle.
eigentlich kann es ja nurnoch an der pumpe liegen, oder es ist bauartbedingt...
Gruß dennis
dot 5.1 zieh wasser schneller an , und was damit pssiert weis jeder ...
wenn du 5,1 gibst , wo dot 04 drinne war und nicht alles raus bekommen hast ist es normal kein problem weil es mischbar ist aber der siedepunkt ändert sich , aber einige bremsysteme reagiere darauf sehr kritisch , / brembo- Pt -pumpen zb da qillen mit der zeit die dichtungen auf, und selber schon in der Werkstattgehabt !!!!
Gut, ich fahre auch die DOT 4, aber wenn da im Straßenbetrieg 5.1 reingekippt wird, passiert ja auch nix (hab ich zumindest noch nie von gehört)
Und Wasser zieht die Racing DOT 4 auch nicht unerheblich, wenn ich alle 4 Wochen wechseln soll laut Packungsbeilage...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)