Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
Danke für die Fotos und Ideen. Sind auf jedenfall tolle Sachen dabei.
Ich will aufjedenfall drin schlafen können. Wie gesagt, will damit auch mal aufn Festival und auf der Renne halt sowieso.
Meiner soll noch Fenster und ne Tür bekommen.
Wie kann man am besten das Bett befestigen bzw. verstaun ? Was halten denn so die Wände aus. Kann da auch Gewicht drauf. Wie befestige ich überhaupt irgendwas an den Wänden ausser an den Schienen ?
Ich will aufjedenfall drin schlafen können. Wie gesagt, will damit auch mal aufn Festival und auf der Renne halt sowieso.
Meiner soll noch Fenster und ne Tür bekommen.
Wie kann man am besten das Bett befestigen bzw. verstaun ? Was halten denn so die Wände aus. Kann da auch Gewicht drauf. Wie befestige ich überhaupt irgendwas an den Wänden ausser an den Schienen ?
- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
was ich zum Beispiel immer mache wenn ich mit meinem Transporter unterwegs bin ist:
ganz einfach ich lege ein Luftbett rein nimmt wenig Platzweg und ist super bequem.
Gruß
Ralf
ganz einfach ich lege ein Luftbett rein nimmt wenig Platzweg und ist super bequem.
Gruß
Ralf
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
Das Bett ist das kleinste Thema. Ein 50€ Feldbett von Amazon tut es auch ohne weiteres.
Man sollte meiner Meinung nach eher darauf achten, dass man den Platz effizient nutzt (s. mein Reifenregal vorne oben, weil der Platz normal nicht genutzt werden kann) und dass man den Inhalt möglichst schnell entladen kann, ohne zig mal zwischen Box und Hänger hin- und herlaufen zu müssen.
Man sollte meiner Meinung nach eher darauf achten, dass man den Platz effizient nutzt (s. mein Reifenregal vorne oben, weil der Platz normal nicht genutzt werden kann) und dass man den Inhalt möglichst schnell entladen kann, ohne zig mal zwischen Box und Hänger hin- und herlaufen zu müssen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
wie du bei mir sehen kannnst sind die Reifen unten und die Boxen oben im Regal Auffahrschiene ist seitlich
Zelt ist über den Motorrädern. Raum optimal genutzt
Zelt ist über den Motorrädern. Raum optimal genutzt
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
Was hast du denn für Seitenwände?R3ap3r hat geschrieben:Danke für die Fotos und Ideen. Sind auf jedenfall tolle Sachen dabei.
Ich will aufjedenfall drin schlafen können. Wie gesagt, will damit auch mal aufn Festival und auf der Renne halt sowieso.
Meiner soll noch Fenster und ne Tür bekommen.
Wie kann man am besten das Bett befestigen bzw. verstaun ? Was halten denn so die Wände aus. Kann da auch Gewicht drauf. Wie befestige ich überhaupt irgendwas an den Wänden ausser an den Schienen ?
Plywood oder Sandwich?
Die gezeigten Modelle von Dreambox sind Unsinn-Anhänger mit Plywood-Wand.
Unsinn-Anhänger sind übrigens absolut top

Unser Schorf soll Döner werden!
- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
Ich nochmal.
Welcher Seitenwände wären für meine Bedürfnisse denn Perfekt wenn ich auch noch drin pennen will ?
Eventuell sollen noch Fenster rein.
Plywood oder Sandwitch ?
Welcher Seitenwände wären für meine Bedürfnisse denn Perfekt wenn ich auch noch drin pennen will ?
Eventuell sollen noch Fenster rein.
Plywood oder Sandwitch ?
- Ulli#117 Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:43
- Motorrad: Suzuki GSXR600
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Haan
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Der Hänger ist genau wie meiner ausgebaut. Habe als Beleuchtung aus dem Wohnwagen Zubehör eine Leuchtstofflampe
und ein paar Steckdosen verbaut. Mein Anhänger hat die Maße LxBxH 3x1,5x1,8m wenn ich mir einen neuen anschaffe
werde ich auf 2,2m Breite gehen. Ist besser für zwei Motorräder. Als kleine Highlights habe ich eine Dachhaube zur Lüftung (ca. 40,-€) eine Wohnwagentüre im vorderen Bereich (ca. 600,-€) und eine Kederleiste (ca. 20,-€)
zum einziehen eines Sonnensegels (ca.80,-€) angebaut. Den Anhänger habe ich vor drei Jahren neu gekauft, Kosten
Inklusive Umbauten unter 5000,-€ Wir benutzen den Hänger als Renntransporter für zwei Motorräder ink. Zubehör.
Der Hänger ist genau wie meiner ausgebaut. Habe als Beleuchtung aus dem Wohnwagen Zubehör eine Leuchtstofflampe
und ein paar Steckdosen verbaut. Mein Anhänger hat die Maße LxBxH 3x1,5x1,8m wenn ich mir einen neuen anschaffe
werde ich auf 2,2m Breite gehen. Ist besser für zwei Motorräder. Als kleine Highlights habe ich eine Dachhaube zur Lüftung (ca. 40,-€) eine Wohnwagentüre im vorderen Bereich (ca. 600,-€) und eine Kederleiste (ca. 20,-€)
zum einziehen eines Sonnensegels (ca.80,-€) angebaut. Den Anhänger habe ich vor drei Jahren neu gekauft, Kosten
Inklusive Umbauten unter 5000,-€ Wir benutzen den Hänger als Renntransporter für zwei Motorräder ink. Zubehör.
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
@Knieschleifer,
wie hast du die Motorradständer an der Bordwand befestigt?
wie hast du die Motorradständer an der Bordwand befestigt?
(PT- Cup 2014)
- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
Die Motorradständer sind auf einer Airlineschiene im Boden befestigtLa(r6)s hat geschrieben:@Knieschleifer,
wie hast du die Motorradständer an der Bordwand befestigt?

Bodenplatte raus Nuten für die Schienen gefräst anschließend verklebt und mit ca. 480 Schrauben
verschraubt. Anschließend Bodenplatte im Rahmen verklebt und verschraubt.
Gruß
Ralf
Re: Kofferanhänger umbauen/ausbauen
Kontaktdaten:
Ich meine die die an der Wand/ Decke hängen 

(PT- Cup 2014)