Ein Hilferuf an die BMW Fraktion....Bremsen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Ein Hilferuf an die BMW Fraktion....Bremsen
Kontaktdaten:
der bmw händler kann dir da nicht helfen weil die computerstation , die das macht nur für die bemmsn gemacht wurden inkl elektronik , mache es halt mal so wie ich es gesagt habe fertig,, versuche es doch ,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- (sic)4life Offline
- Beiträge: 392
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ein Hilferuf an die BMW Fraktion....Bremsen
Kontaktdaten:
ok danke ich werde das mal versuchen 

MfG Frank
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Ein Hilferuf an die BMW Fraktion....Bremsen
Kontaktdaten:
soweit ich weiß hat der Spatz das ABS auch ohne Kitsteuergerät entfernt, bin mir aber nicht ganz sicher.(sic)4life hat geschrieben:allerdings kann man das ABS nicht einfach rausschmeißen sondern braucht die kit ECU was grad einfach nicht drin ist
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- (sic)4life Offline
- Beiträge: 392
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ein Hilferuf an die BMW Fraktion....Bremsen
Kontaktdaten:
mit dem steh ich schon in verbindung wie er das macht
warte aber noch auf ne antwort
ist ja noch ein wenig hin bis zum saisonstart

ist ja noch ein wenig hin bis zum saisonstart
MfG Frank
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Ein Hilferuf an die BMW Fraktion....Bremsen
Kontaktdaten:
@ OW: Ich gebe mal die Aussage von fralind aus dem S-Boxer Forum weiter:


Das System hat 6 Entlüftungsnippel am Regelblock.
Und jeweils einen pro Bremssattel
ABS hinten ( für vorne gilt die gleiche Reihenfolge Seitenverkehrt, über den Handhebel)
3 der Nippel (vordere mittlere und die beiden hinteren) in Reihenfolge 1 - 2 - 3 nacheinander über das Pedal entlüften dazu den Heck-Ausgleichsbehälter immer voll halten.
Batterie muss angeklemmt sein, an der ABS Anlage (unter dem Tank) die hintere Kunststoff Schraube Inbus SW 8 abnehmen mit Trichter die Einfüllöffnung befüllen und
Wenn der Regelblock entlüftet ist mit eingeschalteter Zündung Pedal betätigen und Entlüftungs-Schraube am Hinterrad entlüften.


Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg