Zum Inhalt

Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

motul rbf600 oder rbf660

günstig und als 500ml erhältlich
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Also ich hab das RBF Zeug und auch die teure Castrol Soße schon gefahren. Jetzt hab ich KFZ Standard Dot4 und hatte auch bei knapp 40 Grad keine Probleme mit meiner Bremse (Original Suzuki)!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

facehacker hat geschrieben:Es gibt ja auch noch die Castrol SRF react, Motul RBF 660 Racing, Brembo LCF 600 Plus...
Werde mir das holen das beste Preis/Leistungsverhältniss...

http://www.ebay.de/itm/Motul-RBF-660-Br ... 0424023894
#134
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

beim wechsel alle kolben komplett zurück drücken damit möglichst wenig alte flüssigkeit im system bleibt ( eh klar )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ich fahre auch die Castrol SRF, Wechsel im Frühjahr und wenn ich der Meinung hin irgendwas stimmt nicht nochmal zwischendurch
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Wie Hechi sagt..... DOT 4 8)

ATE Racing Blue.
http://www.kurvis-racingparts.de/epages ... E%20SBR%22
Nicht empfindlich, Nassiedepunkt 200 Grad und der Liter um die 20 Euro.
Reicht für 2-3 Motorräder, spülen und füllen. Je nach Einsatzdauer im März und ggf. im Juli nochmal,
eigentlich reicht aber im März.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Leopard2 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Leopard2 »

aber warum denn 4 und nicht 5.1 kann mir das mal einer erklären bin neuling :oops:
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

na weil einige denken dass DOT 5.1 agressiver ist und Dichtungen usw. angreift.
alles schmarrn. (aber es gibt schon einige freds zum Thema hier im Forum )
ich hab auch schon ATE blue racing oder wie das Zeug heisst , auch castrol crf ausprobiert und fand das nicht berauschend ( milde ausgedrückt)
also
ich fahre schon ziemlich lang Dot 5.1 und kann nicht klagen, das funtzt prima
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

dot 5.1 zieh wasser schneller an , und was damit pssiert weis jeder ...
wenn du 5,1 gibst , wo dot 04 drinne war und nicht alles raus bekommen hast ist es normal kein problem weil es mischbar ist aber der siedepunkt ändert sich , aber einige bremsysteme reagiere darauf sehr kritisch , / brembo- Pt -pumpen zb da qillen mit der zeit die dichtungen auf, und selber schon in der Werkstattgehabt !!!! siehe auch ihrer page direkt so jetztfertig gute nacht :band: :alright: :alright:

Pt hat damals sogar andere dichtunge rausch weil die leute nicht lesen konnten nur dot 4 , und viel viel undicht wurden

und die pumpen haben nichts mit mir zu tun :!: :!: :!:

und wie gesagt wir fahren Maxima das kommt aus der cross ecke , mehr brauche ich dazu nicht sagen !!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ZX6R-Fun Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 13. März 2010, 09:25

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Kontaktdaten:

Beitrag von ZX6R-Fun »

Rock Oil rbf 100
ist das gut hat damit schon jemad erfahrung
?
Antworten