Zum Inhalt

Allround-Slicks mit großem Temperaturbereich für Anfänger

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Allround-Slicks mit großem Temperaturbereich für Anfänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Conti in Endurance.. hat bei knapp 20 Grad am NBR gefunzt und bei > 35 in Adr und Hhr und sieht immer noch Top aus..
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@detholu

Alle angesprochenen Rennreifen erfüllen dein Anforderungsprofil recht gut auch wenn sich einzelne Eigenschaften doch deutlich unterscheiden.

Durch den anstehenden Modellwechsel sind die Bridgestone Slicks in den Varianten medium-soft und medium derzeit zu extrem günstigen Konditionen zu finden. Preis/Leistung allererste Wahl!

Regenreifen: Viel Wasser, feuchte Strecke, abtrocknende Bahn - Bridgestone!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Re: Allround-Slicks mit großem Temperaturbereich für Anfänge

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

GP503.de_Franz hat geschrieben:@detholu
Durch den anstehenden Modellwechsel sind die Bridgestone Slicks in den Varianten medium-soft und medium derzeit zu extrem günstigen Konditionen zu finden. Preis/Leistung allererste Wahl!
servus franz
hast du erfahrungswerte für diese reifen am pannoniaring?
(also 120er in YDC und 190er in YDC / YCY)
gruß
peter
  • Benutzeravatar
  • Midei Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 18. Oktober 2010, 16:09
  • Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Midei »

Warum nicht einfach den BT003 ?? billig, haltbar und der Grip ist für "Anfänger" mehr als ausreichend.
mfg
Termine 2013:
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Allround-Slicks mit großem Temperaturbereich für Anfänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

So dann bring ich noch den GP Racer von Dunlop ins Spiel. Jetzt kannst es dir echt aussuchen.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Midei hat geschrieben:Warum nicht einfach den BT003 ?? billig, haltbar und der Grip ist für "Anfänger" mehr als ausreichend.
mfg
Ok, nur hinten den BT003 Pro und vorne den R10
Dann ist die Wahl eine gute :wink:

Grüßle!!!!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

ich hatte 2011 die BT003 gefahren und diese waren nicht schlecht die Haltbarkeit ging eigentlich
in 2012 hatte ich auf CompK gewechselt und war bis zu 3 Sekunden langsamer als die BT003
Haltbarkeit der Compk ist der Hammer halten ewig mein Kollege ist als Anfänger begeistert
von diesen Reifen ich werde vermuthlich 2013 auf die R10 wechseln
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Beitrag von Rafael »

Ketchup#13 hat geschrieben: Ok, nur hinten den BT003 Pro !
Der normale reicht doch vollkommen aus und ist 50€ günstiger. Da gibts doch gar nix zu überlegen :wink:
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • detholu Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 06:50
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno + Ledenon

Beitrag von detholu »

Erst einmal vielen, vielen Dank für Eure Antworten!!!!
Von mir schon mal Guten Rutsch!

Wie heißt denn der Bridgestone- Slick, der gerade im Angebot ist? Wo bekommt man den erfahrungsgemäß am günstigsten her? Und: eher medium-soft oder medium nehmen?

Und wie heißt der Regenreifen von Bridgestone?

Vielen Dank im Voraus!

BG Denny
  • detholu Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 06:50
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno + Ledenon

Beitrag von detholu »

GP503.de_Franz hat geschrieben:@detholu

Alle angesprochenen Rennreifen erfüllen dein Anforderungsprofil recht gut auch wenn sich einzelne Eigenschaften doch deutlich unterscheiden.

Durch den anstehenden Modellwechsel sind die Bridgestone Slicks in den Varianten medium-soft und medium derzeit zu extrem günstigen Konditionen zu finden. Preis/Leistung allererste Wahl!

Regenreifen: Viel Wasser, feuchte Strecke, abtrocknende Bahn - Bridgestone!

Kannst Du mir die genaue Bezeichnung nennen?

Und wie heißt der Regenreifen?

Danke sehr !!!
Antworten