Richtig! Türstopper! Loch rein, Kabelbinder durch und um die Gabel binden... Hatte ich bis jetzt an allen Mopeds und bisher hat der Rahmen und die Gabel egal bei welchem sturz nie was abbekommen!der-bramfelder hat geschrieben:Das wäre die teurere Variante zu den von mir oben erwähnten Gummitürstoppern.Michael hat geschrieben: Lenkanschlagschoner von B&G z.b., die werden an die Gabelholme gebunden.
Dann brauchst du keinen Anschläge mehr weil die Dinger viel früher den Einschlag begrenzen.
Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?
Kontaktdaten:
- Bastian88 Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sauerland
Re: Was tun wenn Lenkanschlag kaputt ist?
Kontaktdaten:
Ich kram diesen Fred hier mal aus.
Nach meinem Sturz am HHR ist am Rahmen der Lenkanschlag abgerissen, die an der Gabelbrücke
sehen gar nicht so wild aus.
Das Moped ist wahrscheinlich nur von der einen auf die andere Seite gekippt. Hat sich also nicht
mehrfach überschlagen.
Ist das so ausgelegt das die Dinger abreißen sollen oder ist es ratsam
einen anderen Rahmen zu verbauen?
Nach meinem Sturz am HHR ist am Rahmen der Lenkanschlag abgerissen, die an der Gabelbrücke
sehen gar nicht so wild aus.
Das Moped ist wahrscheinlich nur von der einen auf die andere Seite gekippt. Hat sich also nicht
mehrfach überschlagen.
Ist das so ausgelegt das die Dinger abreißen sollen oder ist es ratsam
einen anderen Rahmen zu verbauen?