Zum Inhalt

Sekundär Luft System verschließen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Das SLS dient bei (fast) allen Motorrädern dazu, die Abgase in der WARMLAUFPHASE, also in dem Zeitfenster, in dem der Kat aufgrund mangelnder Temperatur noch nicht richtig arbeitet, mit Sauerstoff anzureichern, damit eine Nachverbrennung stattfindet. Bei warmen Motor schließt das SLS-Ventil in der Regel sowieso vollständig.

Wenn man also mit Autotune etc. arbeitet, darf man die Messung der Lampdasonde eben erst bei vollständig warmen Motor aktivieren - dann verfälscht das SLS da nichts mehr, da keine Luft mehr aus dem Ausaugtrackt abgezweigt und dem Abgas zugefürt wird.

Marco
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

@Marco: Genauso isses. Die Methode von elsen funktioniert auch.
@Langer: Du kannst aber trotzdem 100€ Euro für die kleinen Deckel mit eingaviertem alpha-Logo hinlegen... nur wirst du sie am fahrfertigen Mopped nicht sehen können...
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Dann klebt er sich halt ein Foto von den Teilen vorne an die Scheibe und kann beim Runtergleiten der Geraden in Aragon über die Sinnhaftigkeit dieser Teile philosophieren :lol:

:assshaking:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

es geht jetzt auch nicht darum ob man die Teile sieht oder nicht, ist mir sch... egal. Ich will wissen ob ihr es alle verschlossen habt oder nicht??? Ihr fahrt doch auch alle eine BMW, aber noch keine hat gesagt, ich hab es zu weil.....
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Ich habe es zu, weil Abstimmung auf Prüfstand und später Autotune verbaut.

Ich habe es nur zu (und nicht ausgebaut), weil ich keine Japanesen-Finger habe (die man bei BMW auch braucht), um an die Sch....teile ranzukommen.

Alles klärchen??
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

ich fahre ein vergasermopped bei dem das sls immer arbeitet um bei der hu sauberere abgase vorzugaukeln.
fürn prüfstand, zum abstimmen, abgaswerte ermitteln und für andere dinge entfernen es viele; ich auch.

http://homepage.ntlworld.com/webzxr/zxr ... tbowl.html
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Gebrünn hat geschrieben:ich fahre ein vergasermopped bei dem das sls immer arbeitet um bei der hu sauberere abgase vorzugaukeln.
fürn prüfstand, zum abstimmen, abgaswerte ermitteln und für andere dinge entfernen es viele; ich auch.

http://homepage.ntlworld.com/webzxr/zxr ... tbowl.html
Das stimmt so nicht ganz, bei dir arbeitet das System auch nur in einem bestimmten Last-/ Unterdruckbereich, sonst könnte sich der Hersteller die Regelung per Druckdose sparen und nur mit Membranventilen arbeiten......
Unter Volllast in Verbindung mit hoher/ Maxdrehzahl würde dein Motor dies nicht lange mitmachen, Stichwort Nachverbrennung und daraus resultierender Überhitzung der Auslaßventile.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

okay, vielleicht hast du einfach mehr ahnung von der materie als ich ;) man lernt nie aus :)
jedenfalls hab ichs, wie viele andere 7R-fahrer auch, verschlossen wie in der anleitung beschrieben.
kommende woche gehts zum abgaswerte ermitteln und abstimmen aufn Prüfstand bei RPM 8)
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo,

da ist ja auch nichts gegen zu sagen, wenn du den Umbau so ausgeführt hast wie in deinem Link, wirkt sich das ehem. SLS nun ähnlich aus wie Interverrenzrohre in der AGA was ja bekanntlich bei manchen Motorkonfigurationen sogar marginale Vorteile bringt.....
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer

Re: Sekundär Luft System verschließen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Wie ist das denn bei der GSXR 750 K8?
Soweit ich weiß kann man da das System via Steuergerät abschalten.
Kann man dann den Krempel ausbauen und die jeweiligen Öffnungen einfach verschließen?
Das sind bei der Gixxer glaube ich 3 Schläuche und ein komisches Ventil in der Mitte.
Bild
Womit verschließt man dann die jeweiligen Öffnungen?
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
Antworten